Tagesarchive: 26. Februar 2018
SPD: Erfolge nicht kleinreden
Gut zwei Dutzend Genossinnen und Genossen trafen sich am Sonntagnachmittag in Sulgen, um über die Zukunft ihrer Partei und – kurzfristiger - über den...
vhs fährt zum Europäischen Parlament in Straßburg
Normal
0
21
false
false
false
...
Frauenkabarett zum Auftakt der Schramberger Frauenwochen
12.00
72
1024x768
Normal
0
...
Schwarzwaldverein Schramberg ehrt Anton Prenning
Eine Herzensangelegenheit war es dem Vorstand und den Mitgliedern im Schwarzwaldverein Schramberg, Anton Prennig in ihrer diesjährigen Generalversammlung zu würdigen.
Vorsitzender Wolfgang Flaig sagte in...
Seedorf: Einbruch in Bäckereifiliale
Bei einem Einbruch in die Bäckereifiliale beim Netto-Markt in Seedorf haben die unbekannten Täter den Tresor mitgenommen.
Die Eindringlinge versuchten zunächst, eine Tür zur Filiale...
Dr.-Rudolf-Eberle-Preis 2018: Jetzt bewerben
Normal
0
21
false
false
false
...
Gymnasium: Wintersporttag wieder sehr beliebt
75 Schülerinnen und Schüler nahmen am diesjährigen Wintersporttag des Gymnasiums teil. Der Wintersporttag erwies sich erneut als eine der beliebtesten Aktivitäten, die am Gymnasium...
Eschbronner Feschtle-Musik zu Gast bei der AWO-Seniorenbegegnung
Seit 45 Jahren lädt die AWO-Seniorenbegnung immer dienstags von 14 bis 17 Uhr zum gemütlichen Beisammensein in den Spittel-Treff im Schramberger Seniorenzentrum ein. Das...
Waldmössingen: Autokratzer bei der Volksbank -
Normal
0
21
false
false
false
...
Schramberg-Sulgen: LKW fährt gegen Glasdach
Am Freitag, zwischen 10 Uhr und 10.30 Uhr, ist ein unbekannter Lastwagenfahrer mit seinem LKW in der Sulgauer Straße gegen das Glasdach von Gebäude...
Rottweiler trend factory wird Unternehmen des Monats
Normal
0
21
false
false
false
...
Fluorn-Winzeln unter einer weißen Decke
Emil Moosmann hat uns dieses Foto geschickt: Fluorn-Winzeln unter einer weißen Decke - fotografiert vom zweithöchsten Dorf-Kirchturm in Baden- Württemberg mit 59,38 Metern.
Durch die...
Thyssen-Krupp-Aufzugstestturm: Darum lief der Besucher-Aufzug nicht
Nach dem Ausfall des Besucheraufzugs im Thyssen-Krupp-Aufzugstestturm (ausgerechnet; die NRWZ berichtete exklusiv) am Samstag läuft alles wieder normal. Das bestätigte eine Sprecherin des Konzerns....
Kulturstiftung Rottweil würdigt 2018 das künstlerische Werk von Angela M. Flaig
ROTTWEIL - Kürzlich tagten die Mitglieder der Kulturstiftung, die sich aus Vertretern des Rottweiler Gemeinderates, der Stadtverwaltung und der Rottweiler Wirtschaft zusammensetzt. Die Stiftung...
vhs-Vortrag: „Weibliche Beckenbodenschwäche und Inkontinenz”
Am Montag, 5. März, 19 Uhr, lädt die Volkshochschule zum Vortrag: " Weibliche Beckenbodenschwäche und Inkontinenz - was kann man tun?", mit Dr. med....
Tipps zum selbstständigen Lernen
ROTTWEIL - Der Gesamtelternbeirat der Rottweiler Schulen lädt alle Eltern zum kostenlosen Vortrag „Das Lernen lernen“ am Montag, 5. März, um 19.30 Uhr in...
Kinderbazar in der Sport- und Festhalle in Lauffen
DEISSLINGEN-LAUFFEN - Am kommenden Samstag, 3. März, ist von 13.30 Uhr bis 15.30 Uhr die Sport- und Festhalle in Lauffen für den Frühjahrsbasar der...
Tierschützer bekommen Unterstützung von der Landesregierung
DEISSLINGEN - Tierschützer aus der ganzen Region trafen sich am Freitagabend in Deißlinger Hotel Hirt, und dabei ging es um Katzen. Um Streunerkatzen im...
Schwurgerichtssaal wird zum Kino
ROTTWEIL - Der Schwurgerichtssaal im Gebäude von Amts- und Landgericht, in dem üblicherweise über Kapitalverbrechen verhandelt wird, wird am Donnerstag, 1. März zur Bühne: ...
Abteilungskommandant Gerhard Bühl einstimmig wiedergewählt
ROTTWEIL-NEUKIRCH - Bei der diesjährigen Abteilungsversammlung der Feuerwehr Neukirch wurden unter der Leitung von Stadtbrandmeister Frank Müller Wahlen für die Abteilungsführungsführung abgehalten. Abteilungskommandant Gerhard...
Reihe „Lachen besiegelt” startet mit Uli Masuth ins neue Jahr
ROTTWEIL - Die Reihe Lachen besiegelt startet mit Uli Masuth und seinem Program „Mein Leben als ICH“ ins neue Jahr, am Samstag, 17. März...
DAK-Wettbewerb: Kunst gegen Komasaufen
KREIS ROTTWEIL - Kunst gegen Komasaufen: Unter diesem Motto startet die DAK-Gesundheit jetzt offiziell ihre Kampagne „bunt statt blau“ 2018 zur Alkoholprävention in Rottweil....
Streichen schießt viele Fahrkarten
Es war schon abzusehen: Die Spitzenmannschaften der Handball-Bezirksliga holen Sieg um Sieg. Diesmal hatte die HSG Rottweil spielfrei, die Konkurrenz punktete. Dennoch haben es...
Sulgen 2 gewinnt klar gegen Hochmössingen
Gegen den vermeintlichen Angstgegner aus Hochmössingen duellierte sich die zweite Tischtennis-Mannschaft aus Sulgen in der Bezirksliga. Etwas ersatzgeschwächt, aber dennoch in starker Formation ging...
Gute Auswärtsleistung wird nicht belohnt
Der vergangene Spieltag im Sportkegeln lief nicht ganz nach den Vorstellungen des ESV Rottweil. Nur ein Sieg konnte eingefahren werden.
TSV Schott Mainz I -...