Jahreshauptversammlung des Fördervereins der 08 Schramberg
Am 2. Februar fand die Jahreshauptversammlung des Fördervereins der 08 Schramberg statt. Einst wurde er gegründet, um den Umbau des...
MehrVor nunmehr über 25 Jahren, im Sommer und Herbst 1996, zog Frank Golischewski erstmals mit Kleinkunst-Programmen in das verwaiste Kesselhaus, die Energie-Zentrale der Firma Hohner. Damit begann die Geschichte der Rettung des Hohner-Areals, aber gleichzeitig auch die Epoche mit 17 Jahren „Kesselhaustreiben“, in der jeden Sommer verschiedenste Programme in der alten Hohner-Fabrik aufgeführt wurden. Ausschnitte aus diesen Jahren sind nun am Donnerstag, 15. und Freitag, 16. Dezember um 20 Uhr in der Kulturfabrik Kesselhaus zu sehen: „Von Häwelmann zu Mull-Romanzen“ heißt der Untertitel, und Rififi-Fans wissen, was damit gemeint ist. Ob die Krankenhaus-Satire „Romanze in Mull“, ob „Häwelmanns Traumfahrten“ oder „Die Wunderbar“ – die schönsten und lustigsten Songs aus Golischewskis Feder sind da mit Livebegleitung zu hören, bis hin zur „Schwäbischen Butter-Bretzel“ oder der Baden-Württemberg-Hymne.
Mit dem Laden der Karte akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Google.
Mehr erfahren
Am 2. Februar fand die Jahreshauptversammlung des Fördervereins der 08 Schramberg statt. Einst wurde er gegründet, um den Umbau des...
MehrROTTWEIL - Der bekannte Alleinunterhalter „Ernstl“ wird am Donnerstag, 9. Februar im Sonnensaal wieder zum Tanz aufspielen. Es ist Fasnet...
Mehr NRWZ Verlag GmbH & Co. KG
Hauptstraße 31-33, D-78628 Rottweil, Tel 0741 - 32 07 90-50, Fax 0741 - 32 07 90-99.
Kontakt | Datenschutzerklärung | Impressum | Ihre Datenschutz-Einstellungen
NRWZ Verlag GmbH & Co. KG
Hauptstraße 31-33, D-78628 Rottweil, Tel 0741 - 32 07 90-50, Fax 0741 - 32 07 90-99.
Kontakt | Datenschutzerklärung | Impressum | Ihre Datenschutz-Einstellungen
Schreiben Sie einen Kommentar