Samstag, 9. Dezember 2023
4.3 C
Rottweil
Lade Veranstaltungen

« Alle Veranstaltungen

  • Diese Veranstaltung hat bereits stattgefunden.

„Acht auf einen Streich“ über den Dächern Trossingens

23. November @ 19:30 bis 21:00

Für NRWZ.de+ Abonnenten: 

Die Trossinger Streicherprofessoren und -innen machen regelmäßig mit ausgewählten Studierenden Kammermusik. Das ist in den vergangenen 25 Jahren unter der Bezeichnung „Open Chamber Konzerte“ geradezu zu einem Qualitätssiegel der Streicherabteilung geworden. Für das bevorstehende „vis-à-vis“-Konzert am Donnerstag, 23. November, 19.30 Uhr bedeutet dies sogar, dass das Publikum im stimmungsvoll illuminierten Würfelsaal der Trossinger Volksbank gleich drei hochkarätige Lehrende gemeinsam erleben darf.

Die Cellistin Prof. Beatriz Blanco und die beiden Violinprofessoren Winfried Rademacher und Boris Kucharsky haben fünf herausragende Studierende ausgewählt, um unter dem Motto „Acht auf einen Streich“ das berühmte Oktett Es-Dur op. 20 von Felix Mendelssohn Bartholdy über den Dächern Trossingens lebendig werden zu lassen. Zusätzlich erklingen Sätze aus Klaviertrios von der Romantik bis ins 20. Jahrhundert.

Der erst 16-jährige Felix Mendelssohn-Bartholdy schuf 1825 mit seinem Oktett eine von Goethe inspirierte klingende Walpurgisnacht für vier Violinen, zwei Bratschen und zwei Violoncelli, die zu einem gattungsgeschichtlichen Meilenstein geworden ist. Die drei Dozenten haben aus ihren Klassen die Studierenden Thea Fritsche und Hannes Krämer (Violine), Aiyuan Liu und Carlos Ortega Guerrero (Viola) sowie Leyre Larros (Violoncello) ausgewählt, um mit ihnen in dieser selten zu erlebenden Besetzung zu musizieren. Im Anschluss eröffnen ausgewählte Satze aus Trios für Klavier, Violine und Violoncello von Felix Mendelssohn Bartholdy, Claude Debussy und dem armenischen Komponisten Arno Babajanyan weitere Klangwelten. Mingsi Tang (Violine), Xinzhi Xu (Violoncello) und Xizhe Zhang (Klavier) schlagen einen großen Bogen von der Romantik bis zu faszinierenden folkloristisch inspirierten Klängen des 20. Jahrhunderts, die das Konzert im Würfel beschließt.

„Vis-à-vis. Klangkunst im Würfel“ ist eine gemeinsame Benefiz-Konzertreihe der Volksbank Trossingen, des Vereins der Freunde und Förderer der Staatlichen Hochschule für Musik Trossingen und der HfM Trossingen zur Förderung begabter Studierender und außergewöhnlicher künstlerisch-pädagogischer Projekte.

Die Streicherprofessor:innen Beatriz Blanco (Violoncello, vorne), Winfried Rademacher (Violine, hinten links) und Boris Kucharsky (Violine, hinten rechts) musizieren mit den Studierenden (v.l.n.r.) Hannes Krämer und Thea Fritsche (Violine), Carlos Ortega Guerrero Aiyuan Liu (Viola) und (Viola) sowie Leyre Barros (Violoncello) in Oktett-Besetzung (Foto: HfM Trossingen)

Details

Datum:
23. November
Zeit:
19:30 bis 21:00

Veranstaltungsort

Würfelsaal der Volksbank
Hauptstraße 2
78647 Trossingen,
Google Karte anzeigen