Frust und Spaß auf dem Eis
ROTTWEIL - Schüler der Grundschule und der GMS der Konrad Witz-Schule waren zum Wintersporttag im Schwenninger Eisstadion. Während die jüngeren...
MehrAm kommenden Sonntag, 27. November, dem ersten Advent, beginnen die Schwenninger Adventsmusiken mit einem Benefizkonzert zugunsten der Aktion „Brot für die Welt“. Das Konzert findet in der Johanneskirche Schwenningen statt. Es beginnt um 18 Uhr. Der Eintritt ist frei.
Musikerinnen und Musiker aus der Evangelischen Kirchengemeinde Schwenningen gestalten das Konzert. Gundula Awotula, Susanne Heinrich, Linda Schaible, Michael Vogelmeier und Christof Wünsch haben ein buntes Programm mit Stücken zusammengestellt, die ihnen selbst besonders viel Spaß machen, und freuen sich darauf, diese Stücke zu musizieren.
Zu Beginn spielt Gundula Awotula auf der Orgel die Originalfassung der Fuge in g-moll BWV 578 von Johann Sebastian Bach. Linda Schaible, Gundula Awotula, Michael Vogelmeier und Christof Wünsch singen im Vokalquartett Sätze zu Adventsliedern. Auch die Gemeinde hat Gelegenheit mitzusingen. Begleitet werden die Lieder von Susanne Heinrich am Klavier, Gundula Awotula an der Orgel und Linda Schaible an der Harfe.
Linda Schaible spielt eigene Arrangements für die Harfe zu Adventsliedern. Michael Vogelmaier, Bariton, singt die Arie „Quia fecit mihi magna“ und, zusammen mit Gundula Awotula, Alt das Duett „et misericordias“ aus dem Magnificat von Johann Sebastian Bach. Orientalische Klänge sind in dem vierhändigen Klavierstück „Wintermorgen in Istanbul“ des Komponisten Fazil Say zu hören.
Am Ende des Konzerts erklingt noch einmal die Fuge g-moll von Bach – nun aber, gespielt von Susanne Heinrich, Gundula Awotula und Christof Wünsch in einem Arrangement für Klavier zu sechs Händen mit allerlei musikalischen Zutaten und Überraschungen.
Das Opfer ist für die Aktion „Brot für die Welt“ bestimmt.
Mit dem Laden der Karte akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Google.
Mehr erfahren
ROTTWEIL - Schüler der Grundschule und der GMS der Konrad Witz-Schule waren zum Wintersporttag im Schwenninger Eisstadion. Während die jüngeren...
MehrAm Samstagabend fand zum bereits 61. Mal die Falkensteiner Fasnet statt, erstmals in der Szene 64, wie die Falkensteiner berichten....
Mehr NRWZ Verlag GmbH & Co. KG
Hauptstraße 31-33, D-78628 Rottweil, Tel 0741 - 32 07 90-50, Fax 0741 - 32 07 90-99.
Kontakt | Datenschutzerklärung | Impressum | Ihre Datenschutz-Einstellungen
NRWZ Verlag GmbH & Co. KG
Hauptstraße 31-33, D-78628 Rottweil, Tel 0741 - 32 07 90-50, Fax 0741 - 32 07 90-99.
Kontakt | Datenschutzerklärung | Impressum | Ihre Datenschutz-Einstellungen
Schreiben Sie einen Kommentar