Montag, 25. September 2023
16.8 C
Rottweil

Menü

Lade Veranstaltungen

« Alle Veranstaltungen

Ärzte ohne Grenzen – Fachvortrag von Sabine Breisacher

September 25 @ 19:00 bis 21:00

Die Stadt Schramberg freut sich, im Rahmen der Interkulturellen Wochen zu einem inspirierenden Vortrag von „Ärzte ohne Grenzen“ mit Sabine Breisacher einzuladen. Der Vortrag findet am 25. September um 19 Uhr im Stadtmuseum im Schloss statt.


Ärzte ohne Grenzen ist eine internationale medizinische Hilfsorganisation, die sich der Bereitstellung medizinischer Nothilfe in Konflikt- und Katastrophengebieten weltweit verschrieben hat. Ihre unabhängige und neutrale Arbeit zielt darauf ab, Leben zu retten und menschliches Leiden zu lindern, unabhängig von ethnischer Herkunft, Religion oder politischer Überzeugung.

Einsätze im Südsudan, Bangladesch und Irak

Sabine Breisacher wird über ihre intensiven Einsätze im Südsudan, in Bangladesch und im Irak berichten und ihre persönlichen Erfahrungen teilen, sowie die Organisation „Ärzte ohne Grenzen“ vorstellen. Sie wird viele Fotos zeigen, von ihren Erfahrungen berichten und die Abläufe in Projekten von Ärzte ohne Grenzen anschaulich erklären. Ihr Vortrag wird die Herausforderungen und Erfolge der humanitären Arbeit in diesen Regionen beleuchten.

Foto: privat

In Deutschland arbeitet Sabine Breisacher als Stationsleitung am Uniklinikum Freiburg. Mit Ärzte ohne Grenzen leistete die erfahrene Gesundheits- und Krankenpflegerin bereits in vier Einsätzen humanitäre Nothilfe – und dies in sehr unterschiedlichen Kontexten. „Im Südsudan haben wir sehr viele akut mangelernährte Kinder behandelt – eine Folge des anhaltenden Bürgerkrieges und der Gewalt“, sagt Sabine Breisacher. „Denn die Menschen können ihre Felder nicht erreichen, müssen fliehen und es fehlt am Nötigsten.“

Während ihres Einsatzes in Bangladesch arbeitete sie im größten Flüchtlingslager der Welt, in dem rund 900.000 Rohingya Zuflucht fanden. „Das Lager besteht schon seit vielen Jahren. Als ich dort war, brach Covid-19 aus. Wir haben die Menschen über die Krankheit informiert und Isolierbereiche aufgebaut. Das war eine herausfordernde Zeit“, so Breisacher. Ihr bisher letzter Einsatz führte sie 2021 in den Irak, nach Mossul. „Der Krieg war zwar beendet, aber noch überall zu spüren. Man sah die Ruinen und auch zerstörte Kliniken. Immer wieder mussten wir kreativ sein, wenn es an medizinischem Material mangelte“.

Am Ende des Vortrags wird es genügend Gelegenheit geben, Fragen an Sabine Breisacher zu stellen.

Die Veranstaltung findet auf Spendenbasis zu Gunsten von „Ärzten ohne Grenzen“ statt. Eine Anmeldung ist nicht notwendig.

Weitere Informationen gibt es beim JUKS³ unter 07422 29583 oder unter juks@schramberg.de.

 

 

Details

Datum:
September 25
Zeit:
19:00 bis 21:00
Kategorie:

Veranstalter

Stadt Schramberg

Veranstaltungsort

Stadtmuseum Schloss
Schramberg, Google Karte anzeigen

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!

Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein