Schiltach-Schramberg: Machbarkeitsstudie endgültig vom Tisch
Schramberg/Stuttgart. Wie nicht anders zu erwarten, hat das Landesverkehrsministerium es abgelehnt, eine Machbarkeitsstudie für die Reaktivierung der seit 1992 entwidmeten...
MehrDas Museum Aldingen zeigt am Sonntag von 14 bis 17 Uhr die Plakat-Ausstellungen „Von der friedlichen Revolution zur deutschen Einheit“ und „Umbruch Ost – Lebenswelten im Wandel“.
Die Ausstellungen erinnern mit Texten und zeithistorischen Fotos und Dokumenten an den Protest der ostdeutschen Bürgergesellschaft gegen die SED-Diktatur und erzählen die Geschichte der deutschen Einheit in Ostdeutschland seit 1990 bis zur nahen Gegenwart. Im Zentrum stehen die Umbruchserfahrungen der ehemaligen DDR-Bürger. Beide Ausstellungen sind von der Bundesstiftung für die Aufarbeitung der SED-Diktatur herausgegeben und mit Leihgaben aus Aldingen ergänzt.
Museum und Ausstellung sind am 5. und 19. September sowie am 3. Oktober von 14 bis 17 Uhr geöffnet. Der Eintritt in die Sonderausstellungen und die Dauerausstellung des Museum ist frei. Bitte beachten Sie für Ihren Besuch im Museum die aktuellen Corona-Regeln, insbesondere die 3 G-Regel mit den erforderlichen Nachweisen.
Mit dem Laden der Karte akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Google.
Mehr erfahren
Schramberg/Stuttgart. Wie nicht anders zu erwarten, hat das Landesverkehrsministerium es abgelehnt, eine Machbarkeitsstudie für die Reaktivierung der seit 1992 entwidmeten...
Mehr"Sie haben Wohnraum, den Sie vermieten können? Sie wollen Geflüchteten helfen und ihnen eine sichere Bleibe bieten?", fragt die Stadtverwaltung...
Mehr NRWZ Verlag GmbH & Co. KG
Hauptstraße 31-33, D-78628 Rottweil, Tel 0741 - 32 07 90-50, Fax 0741 - 32 07 90-99.
Kontakt | Datenschutzerklärung | Impressum | Ihre Datenschutz-Einstellungen
NRWZ Verlag GmbH & Co. KG
Hauptstraße 31-33, D-78628 Rottweil, Tel 0741 - 32 07 90-50, Fax 0741 - 32 07 90-99.
Kontakt | Datenschutzerklärung | Impressum | Ihre Datenschutz-Einstellungen
Schreiben Sie einen Kommentar