Geschafft: Steinzeitfan Markus Klek ist in Freiburg – zu Fuß
Schramberg. Er hat es tatsächlich geschafft: Markus Klek ist von Schramberg bis Freiburg gewandert. Ausgerüstet wie ein Wanderer in der...
MehrSein neues Programm „Wandelmut“ feierte am 4. Februar letzten Jahres Premiere, dann kam Corona. Die geplante Herbsttournee 2020 wurde abgesagt, zuerst auf Herbst 2021 verschoben, dann für Frühjahr 2022 geplant – und findet nun doch schon in diesem Jahr statt: in der Stadthalle Tuttlingen spielt Musikkabarettist Bodo Wartke nun am Freitag, 26. November, ab 20 Uhr. Karten für die Termine 16. Oktober 2020 und 26. Mai 2022 behalten ihre Gültigkeit.
Der Gentleman-Entertainer am Flügel stellt dann sein sechstes Solo-Programm vor. Klavierkabarett in Reimkultur – so bezeichnet Bodo Wartke seine Kunst der Unterhaltung: Schmissige Lieder mit exzellent gereimten Texten voller Wortwitz, zu denen er sich selbst souverän am Klavier begleitet. Es gilt die 2G-Regel.
Das Publikum schätzt Bodo Wartke als Chansonnier und virtuosen Pianisten ebenso wie als wandlungsfähigen Schauspieler und charmanten Conférencier. Gewitzt in Wort und Ton scheut der Klavierkabarettist auch vor kontroversen Themen nicht zurück. Die Bandbreite seines Könnens dokumentieren fünf Klavierkabarett-Programme „Ich denke, also sing‘ ich“ (1998), „Achillesverse“ (2003), „Noah war ein Archetyp“ (2006), „Klaviersdelikte“ (2012) und „Was, wenn doch?“ (2015), das Programm „Swingende Notwendigkeit“ mit The Capital Dance Orchestra und zwei Theaterstücke („König Ödipus“ 2009 und „Antigone“ 2018). Seit über 20 Jahren steht der Wortakrobat, der 2004 den Deutschen Kleinkunstpreis in der Sparte „Chanson“ erhielt, jetzt auf der Bühne. Und Wartke schafft es immer noch und immer wieder zu überraschen. „Der Künstler, der sich einen Reim auf alle Ungereimtheiten des Lebens macht, berührt mit seinen vertonten Geschichten und lässt auch ernste Töne nicht aus. In gewohnter Manier bringt er sein Publikum zum Lachen, zum Nach- und Weiterdenken“, schreibt der Veranstalter.
Mit seinem neuen, sechsten Klavierkabarettprogramm erforscht Bodo Wartke eine beständig, in allem wirkende Dynamik: das Wechselspiel von Stetigkeit und Wandel. Dieser fortwährenden Veränderung zu begegnen, ihre Verunsicherungen zu beschreiben und die sich bietenden Möglichkeiten zu gestalten, macht sich der Klavierkabarettist neugierig und in virtuos-gereimter Manier auf den Weg.
Karten gibt es online unter www.tuttlinger-hallen.de, in Tuttlingen bei der Vorverkaufsstelle der Tuttlinger Hallen, der Ticketbox in der Königstraße 13 (beim „Runden Eck“), beim Bürgerbüro im Rathaus und im Rathaus Möhringen sowie bei den weiteren Vorverkaufsstellen des Kulturtickets Schwarzwald-Baar-Heuberg. Ein telefonischer Kartenservice ist unter Tel. 07461 / 910996 eingerichtet.
Mit dem Laden der Karte akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Google.
Mehr erfahren
Schramberg. Er hat es tatsächlich geschafft: Markus Klek ist von Schramberg bis Freiburg gewandert. Ausgerüstet wie ein Wanderer in der...
MehrSchwarz-Weiß und doch sehr lebendig: Der SWR hat einen Film-Beitrag über die Rottweiler Fasnet von 1954 online gestellt. Auf der...
Mehr NRWZ Verlag GmbH & Co. KG
Hauptstraße 31-33, D-78628 Rottweil, Tel 0741 - 32 07 90-50, Fax 0741 - 32 07 90-99.
Kontakt | Datenschutzerklärung | Impressum | Ihre Datenschutz-Einstellungen
NRWZ Verlag GmbH & Co. KG
Hauptstraße 31-33, D-78628 Rottweil, Tel 0741 - 32 07 90-50, Fax 0741 - 32 07 90-99.
Kontakt | Datenschutzerklärung | Impressum | Ihre Datenschutz-Einstellungen
Schreiben Sie einen Kommentar