Die zwei Seiten des unruhigen Vogelviertels
ROTTWEIL. Es brennt ständig was. Alle paar Tage muss die Feuerwehr Rottweil in die Altstadt, ins sogenannte Vogelviertel ausrücken. So...
MehrDas Gekko TanzTheater ist mit dem Stück „Das kleine ich bin ich“ am 17. November um 15 Uhr beim Theaterring im Subiaco in der Majolika zu Gast.
Das kleine ICH BIN ICH ist ein kleines, nicht näher bestimmbares buntes Tier, das auf der Suche nach seiner Identität ist. Denn als es gerade genüsslich über eine bunte Blumenwiese spaziert, da begegnet es einem Frosch, und der möchte wissen, was für ein Tier es ist. Das kleine ICH BIN ICH weiß darauf keine Antwort zu geben. In seiner Ratlosigkeit beschließt es, irgendeinen zu finden, der ihm helfen kann. So trifft es auf viele Tiere, die ihm in irgendeiner Weise alle ein kleines bisschen ähnlich sind.
Doch jedes Mal bemerkt es, dass es selbst doch auch immer ein bisschen anders ist. Schließlich fragt es sich verzweifelt „ob’s mich etwa gar nicht gibt?“ – Da plötzlich trifft es die Erkenntnis wie ein Blitz: „Sicherlich gibt es mich: Ich bin ich!“ Das kleine ICH BIN ICH freut sich sehr und siehe da – es bemerkt, dass jede und jeder ganz sie und er selbst ist: „Du bist du – ich bin ich!“ Und so dürfen alle kleinen Zuschauer*innen diese beglückende Erkenntnis mit nach Hause tragen.
Die beiden Darstellerinnen vom GekkoTanzTheater aus Tübingen verstehen es, auf verspielt-tänzerisch-bewegte Weise die Poesie dieser wunderbaren Kinderbuchsprache einzufangen. Sie erforschen das wundersame Reich der Tiere und treten mit den Kindern eine vergnügliche Reise ins Reich der Eigen-Arten eines jeden Lebewesens an. Wie schön, dass jede*r so anders ist! Und wie schön, dass jede*r auf dieser Welt ein ICH BIN ICH ist!
Für Kinder ab 3 Jahren! Bitte achten Sie auf die Altersangabe.
Die Veranstaltung wird unter der derzeit geltenden Corona-Verordnung durchgeführt. In der Warnstufe müssen nicht-geimpfte und nicht-genesene Personen in vielen Bereichen des gesellschaftlichen Lebens einen PCR-Test vorlegen – insbesondere in Innenräumen. Das betrifft auch die Veranstaltungen des Theaterrings. Der PCR-Test darf nicht älter als 48 Stunden sein. Der Zutritt ist daher nur für Personen mit 3G (geimpft, genesen oder getestet mit PCR-Test) und medizinischer Maske erlaubt. Durch die Überprüfung der Zertifikate wird der Einlass voraussichtlich mehr Zeit in Anspruch nehmen. Wir bitten daher, etwas mehr Zeit vor der Veranstaltung einzuplanen.
Ausgenommen von der Testpflicht sind Kinder bis einschließlich fünf Jahre sowie sechs- und siebenjährige Kinder, die noch nicht eingeschult sind. Schülerinnen oder Schüler einer Grundschule, eines sonderpädagogischen Bildungs- und Beratungszentrums, einer auf der Grundschule aufbauenden Schule oder einer beruflichen Schule müssen keinen Testnachweis vorlegen. Es reicht die Vorlage des Schülerausweises.
Freier Kartenvorverkauf: online unter www.schramberg.de oder im Rathaus Schramberg, Bürgerservice.
Mit dem Laden der Karte akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Google.
Mehr erfahren
ROTTWEIL. Es brennt ständig was. Alle paar Tage muss die Feuerwehr Rottweil in die Altstadt, ins sogenannte Vogelviertel ausrücken. So...
MehrDie ÖDP kann wieder auf kostenfrei zur Verfügung gestellte Fahrzeuge für die Altpapiersammlung am 25. März zurückgreifen. das berichtet die...
Mehr NRWZ Verlag GmbH & Co. KG
Hauptstraße 31-33, D-78628 Rottweil, Tel 0741 - 32 07 90-50, Fax 0741 - 32 07 90-99.
Kontakt | Datenschutzerklärung | Impressum | Ihre Datenschutz-Einstellungen
NRWZ Verlag GmbH & Co. KG
Hauptstraße 31-33, D-78628 Rottweil, Tel 0741 - 32 07 90-50, Fax 0741 - 32 07 90-99.
Kontakt | Datenschutzerklärung | Impressum | Ihre Datenschutz-Einstellungen
Schreiben Sie einen Kommentar