Geschafft: Steinzeitfan Markus Klek ist in Freiburg – zu Fuß
Schramberg. Er hat es tatsächlich geschafft: Markus Klek ist von Schramberg bis Freiburg gewandert. Ausgerüstet wie ein Wanderer in der...
MehrAm Samstag, 11. September um 15 Uhr werden mehrere Zeitzeugen, in einer vom Vorsitzenden des NSU/WANKEL-SPIDER-CLUB-DEUTSCHLAND moderierten Gesprächsrunde über das revolutionäre Antriebskonzept und dessen Anwendungen diskutieren.
Neben den bekannten Anwendungen von Wankelmotoren in der legendären Limousine NSU RO 80 oder im sensationellen Mercedes C 111 Experimentalfahrzeug, wurden und werden Wankelmotoren teilweise als Antriebskonzepte für kuriose Geräte zu Lande; zu Wasser und in der Luft verwendet.
Mehrere Zeitzeugen werden ihre ganz besondere Geschichte und ihren Beitrag bei der Entwicklung und Anwendung der in der Sonderausstellung zu sehenden Exponate erzählen und geben dabei so manchen besonderen Einblick in die damaligen „Erfinderzeiten“.
Alle Interessierte sind hierzu recht herzlich eingeladen. Der Eintritt zu den Veranstaltungen ist frei. Anmeldungen sind erforderlich: Per Mail: [email protected], oder telefonisch: 07422-29300
Mit dem Laden der Karte akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Google.
Mehr erfahren
Schramberg. Er hat es tatsächlich geschafft: Markus Klek ist von Schramberg bis Freiburg gewandert. Ausgerüstet wie ein Wanderer in der...
MehrSchwarz-Weiß und doch sehr lebendig: Der SWR hat einen Film-Beitrag über die Rottweiler Fasnet von 1954 online gestellt. Auf der...
Mehr NRWZ Verlag GmbH & Co. KG
Hauptstraße 31-33, D-78628 Rottweil, Tel 0741 - 32 07 90-50, Fax 0741 - 32 07 90-99.
Kontakt | Datenschutzerklärung | Impressum | Ihre Datenschutz-Einstellungen
NRWZ Verlag GmbH & Co. KG
Hauptstraße 31-33, D-78628 Rottweil, Tel 0741 - 32 07 90-50, Fax 0741 - 32 07 90-99.
Kontakt | Datenschutzerklärung | Impressum | Ihre Datenschutz-Einstellungen
Schreiben Sie einen Kommentar