Zwei Bebauungspläne weiter
Schramberg. Grünes Licht bei zwei Bebauungsplänen hat der Gemeinderat für die weiteren Verfahren gegeben: Der Bebauungsplan Brunnen in Waldmössingen...
MehrDie aktuelle Sonderausstellung „Die Patchwork-Mädels“ im Museum Aldingen ist am vierten Advent, Sonntag, 19. Dezember, von 14 bis 17 Uhr geöffnet. Auch die naturhistorischen und die historischen Ausstellungsbereiche des Museums zur Geschichte Aldingens und Aixheims sind offen.
„Die Patchwork-Mädels“ sind eine 2016 gegründete Gruppe von näh- und handarbeitsbegeisterten Frauen aus Aixheim, Aldingen und weiteren Orten in den Kreisen Tuttlingen und Rottweil. Sie sind auch am kommenden Sonntag in der Ausstellung für die Besucher ansprechbar.
Die „Patchwork-Mädels“ bieten am kommenden Sonntag das Projekt „Upcycling“ für Erwachsene und Kinder an. „Patchworken schont die Umwelt und bringt etwas Nützliches“, schreibt der Veranstalter. Was bedeutet Upcycling beim Nähen, Sticken und Quilten? Ganz einfach: Die Patchwork-Mädels verwenden gebrauchte Materialien auf kreative Weise. So entstehen aus dem alten Frotteehandtuch ein Spüllappen oder Abschminkpads. Nähmaschinen stehen bereit. Wer will, kann aber auch seine eigene Nähmaschine mitbringen. Die Patchwork-Mädels zeigen den Teilnehmern, wie‘s geht.
Die Patchwork-Mädels haben Kaffee und Kuchen vorbereitet, die Jüngeren dürfen sich auf eine Schokomilch freuen. Die Teilnahme ist kostenfrei. Bitte bei Dietmar Burkert telefonisch auf der Gemeinde anmelden: 07424/882-15 oder über E-Mail: [email protected]
Der Eintritt in die Ausstellungen und in das Museum ist unter Beachtung der geltenden Corona-Regeln frei. Aktuell gilt nach der Landesverordnung die Regel „2 GPlus“ für alle erwachsenen Personen, die bereits vor mehr als 6 Monaten geimpft wurden oder genesen sind. Für Geimpfte und Genesene innerhalb der Sechsmonatsfrist gilt nur „2 G“. Der QR-Code vom Impf- oder Genesungsnachweis in Verbindung mit dem Personalausweis wird von den Aufsichten digital geprüft.
Begleitprogramm am Sonntag, 16. Januar 2022, 14.30 bis 16.30 Uhr: „Hexagon-to-Go – Handnähen“. Die Technik „Quilt-as-you-go” ist eine andere Art des Nähens ohne Nähmaschine. Im Kurs nähen die Teilnehmerinnen gleichzeitig Vorderteil, Rückteil und das weiche Innenteil zusammen. Die Teilnahme ist ab 16 Jahren möglich. Für Kaffee und Kuchen wird gesorgt, die Teilnahme ist kostenfrei. Bitte telefonisch anmelden: 07424/882-15.
Mit dem Laden der Karte akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Google.
Mehr erfahren
Schramberg. Grünes Licht bei zwei Bebauungsplänen hat der Gemeinderat für die weiteren Verfahren gegeben: Der Bebauungsplan Brunnen in Waldmössingen...
MehrSchramberg. Eine stattliche Schar Schrambergerinnen und Schramberger kam am Freitagabend am Mahnmal für die Opfer des Faschismus zusammen. Oberbürgermeisterin Dorothee...
Mehr NRWZ Verlag GmbH & Co. KG
Hauptstraße 31-33, D-78628 Rottweil, Tel 0741 - 32 07 90-50, Fax 0741 - 32 07 90-99.
Kontakt | Datenschutzerklärung | Impressum | Ihre Datenschutz-Einstellungen
NRWZ Verlag GmbH & Co. KG
Hauptstraße 31-33, D-78628 Rottweil, Tel 0741 - 32 07 90-50, Fax 0741 - 32 07 90-99.
Kontakt | Datenschutzerklärung | Impressum | Ihre Datenschutz-Einstellungen
Schreiben Sie einen Kommentar