„Einfacher Linoldruck auf Papier bis zu experimentellem HochDruck“ lautet der Titel bei diesem Workshop in der Schramberger „Szene 64“ am 24. und 25. November. Die Teilnehmer, Anfänger und Fortgeschrittene, werden den Umgang mit den Materialien und Werkzeugen erlernen, so dass jeder individuell seine Arbeiten fertigen kann.
Eigentlich steht der Linol-Holzschnitt für ein kontrolliertes und geplantes Arbeiten, wir werden aber hier experimentell vorgehen. Es wird also ein spielerischer und intuitiver Umgang mit der Linolplatte sein. Wir werden mit einfachen Papierschablonen oder Vorlagen einige spannende Hintergründe in der Größe von DIN A 3 erstellen.
In der zweiten Hälfte des Kurses werden wir jetzt unsere Linolplatten bearbeiten und mit Motiven aller Art schneiden und auf den neu geschaffenen Hintergrund drucken. So werden wir einige kreative Ergebnisse erhalten. Für solche schöpferische Arbeiten sind die Räumlichkeiten in der Szene 64 beste Voraussetzungen für ein gutes Gelingen. Klaus Wickersheimer ist von der Ausbildung her Schreinermeister hat das Druckverfahren in Würzburg bei verschiedenen Künstler erarbeitet und verfügt über einige Erfahrungen im Linol- und besonders im Holzschnitt.
Wenn das für Sie eine interessante Tätigkeit ist, dann können Sie sich zu dem Workshop am Freitag, 24. November von 17.30 bis 20 Uhr und Samstag, 25. November von 9.30 bis 16 Uhr anmelden unter der Email [email protected] mit dem Betreff:. „fine ART experimenteller Druck“