Schramberger spenden mehr als 16.000 Euro für Ukraine-Hilfe
Schramberg. Knapp 37.00 Euro hat die Stadt Schramberg im vergangenen Jahr an Spenden erhalten. Außerdem flossen an Sponsorengeldern von Firmen...
MehrFür den Neustart am Sonntag, 27. März, 17 Uhr erwartet die Besucher im Franziskaner-Konzerthaus ein Programm, das Chefdirigent Achim Fiedler sehr am Herzen liegt. „Dieses Konzert wollten wir bereits 2020 aufführen, was wegen Corona nicht möglich war.“ Auch im Folgejahr ließ sich das Projekt nicht realisieren, und so kann sich das Publikum mit zweijähriger Verspätung auf die 3. Sinfonie d-Moll von Anton Bruckner freuen, die in der selten gespielten zweiten Fassung zu hören sein wird.
Achim Fiedler hat das Konzert unter das Motto „Zum Raum wird hier die Zeit“ gestellt, und sein Anliegen ist es, mit verschiedenen klanggewaltigen Kompositionen das Franziskaner-Konzerthaus als außergewöhnlichen Klangraum erlebbar zu machen.
So erklingen außer der Bruckner-Sinfonie das Adagio für Streichorchester von Guillaume Lekeu und die Sonate für Blechbläser XIII von Giovanni Gabrieli. Hier werden die Bläser des Orchesters auf der Empore spielen. Das hat einen guten Grund: Gabrieli war Komponist und Organist am Markusdom in Venedig und ein bedeutender Vertreter der venezianischen Mehrchörigkeit. Der Zuhörer wird von diesem Wechselspiel im Raum verteilter Klangkörper quasi umfangen.
Anton Bruckner, dessen 3. Sinfonie erklingt, galt als göttlich begnadet oder als schrulliger Gigantomane. Misserfolge begleiteten sein Leben, daneben gab es aber auch überragende Erfolge. Besonders davon berührt war seine 3. Sinfonie, die er mehrfach überarbeitet hat.
Karten für das Konzert gibt es bei allen Vorverkaufsstellen im Ticket-Verbund Schwarzwald-Baar-Heuberg, der Tickethotline 07721/82-2525 und unter www.villingen-schwenningen.de/tickets.
Nach fast genau zwei Jahren massiver Einschränkungen durch die Coronapandemie freut sich das Sinfonieorchester Villingen-Schwenningen auf das erste Konzert, das fast im Normal-Modus durchgeführt werden kann; es gelten 3-G-Regel und Maskenpflicht.
Mit dem Laden der Karte akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Google.
Mehr erfahren
Schramberg. Knapp 37.00 Euro hat die Stadt Schramberg im vergangenen Jahr an Spenden erhalten. Außerdem flossen an Sponsorengeldern von Firmen...
MehrSchramberg. Mit der geförderten Stelle eines Klimaschutzmanagers wird es nichts. Das hat Oberbürgermeisterin am Ende der Gemeinderatssitzung am Donnerstag mitgeteilt....
Mehr NRWZ Verlag GmbH & Co. KG
Hauptstraße 31-33, D-78628 Rottweil, Tel 0741 - 32 07 90-50, Fax 0741 - 32 07 90-99.
Kontakt | Datenschutzerklärung | Impressum | Ihre Datenschutz-Einstellungen
NRWZ Verlag GmbH & Co. KG
Hauptstraße 31-33, D-78628 Rottweil, Tel 0741 - 32 07 90-50, Fax 0741 - 32 07 90-99.
Kontakt | Datenschutzerklärung | Impressum | Ihre Datenschutz-Einstellungen
Schreiben Sie einen Kommentar