Ran an die Energiefresser: Energieberater Rolf Halter gab Tipps zum Energie sparen im Alltag
So manchem wird beim Blick auf die Strom- und Gasabrechnung derzeit schwindelig, andere sorgen sich um die Zukunft der Menschheit...
MehrDas Heimat- und Uhrenmuseum in Schwenningen öffnet am Sonntag, 14. November, ab 14.30 Uhr. Dabei werden folgende Kurzführungen angeboten:
Um 15 Uhr geht Stadtführerin Anita Munz der Frage nach, welche Rolle die Alamannen in unserer Region spielten und warum die 1500 Jahre alten Grabbeigaben aus der Grabstätte ‚Auf der Lehr‘ heute noch interessant sind. Sie erfahren Näheres zur ‚Schwenninger Dame von der Lehr‘ und zum rekonstruierten Alamannenschädel.
Falk Jauch, ebenfalls Stadtführer, widmet sich ab 16 Uhr den Figuren der Narrenzunft Schwenningen. Er beschreibt und erklärt die verschiedenen Kleidungsstücke und Gegenstände und weiht Sie darüber hinaus in alles Wissenswerte rund um die Fastnacht ein.
Das Museum hat an diesem Tag auch ohne Führung für alle Interessierten bis 17 Uhr geöffnet. Der Eintritt ist frei. Es gilt die 3G-Regel mit PCR-Test.
Mit dem Laden der Karte akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Google.
Mehr erfahren
So manchem wird beim Blick auf die Strom- und Gasabrechnung derzeit schwindelig, andere sorgen sich um die Zukunft der Menschheit...
MehrSchramberg. Mit knapp fünf Minuten Dauer war die gestrige öffentliche Sitzung des Verwaltungsausschusses des Gemeinderates wohl eine der kürzesten in...
Mehr NRWZ Verlag GmbH & Co. KG
Hauptstraße 31-33, D-78628 Rottweil, Tel 0741 - 32 07 90-50, Fax 0741 - 32 07 90-99.
Kontakt | Datenschutzerklärung | Impressum | Ihre Datenschutz-Einstellungen
NRWZ Verlag GmbH & Co. KG
Hauptstraße 31-33, D-78628 Rottweil, Tel 0741 - 32 07 90-50, Fax 0741 - 32 07 90-99.
Kontakt | Datenschutzerklärung | Impressum | Ihre Datenschutz-Einstellungen
Schreiben Sie einen Kommentar