Samstag, 9. Dezember 2023
3.1 C
Rottweil
Lade Veranstaltungen

« Alle Veranstaltungen

  • Diese Veranstaltung hat bereits stattgefunden.

Große Kammermusik: Beikircher & friends geben Adventskonzert „Verklärte Nacht“

3. Dezember @ 18:00 bis 20:00

Für NRWZ.de+ Abonnenten: 

Die Konzert-Saison in der Stadthalle Tuttlingen geht weiter: Alban Beikircher, der künstlerische Berater der Tuttlinger Hallen für die Klassiksparte, hat für das diesjährige Adventskonzert ein hochklassiges Streichersextett zusammengestellt. Unter dem Titel “Verklärte Nacht” musizieren am Sonntag, 3. Dezember, ab 18 Uhr Alban Beikircher (Violine), Oriana Kriszten (Violine), Mario Korunic (Viola), Vera Beikircher (Viola), Jonas Vischi (Cello) und Sandra Holzgang (Cello).

Zur Aufführung kommen zwei Werke von Johannes Brahms (*1833 in Hamburg; †1897 in Wien) und Arnold Schönberg (*1874 in Wien, † 1951 in Los Angeles), die zu den gewichtigsten Kompositionen für größere Kammermusikbesetzung zählen.

Der Geiger und Dirigent Alban Beikircher aus Bad Saulgau ist Besucherinnen und Besuchern der Konzerte in der Stadthalle Tuttlingen bestens bekannt: Als künstlerischer Berater zeichnet der 55-Jährige für das Programm des Konzertabos seit über sechs Jahren maßgeblich mitverantwortlich. Einmal in jeder Spielzeit hat das Publikum Gelegenheit, ihn auch als Musiker auf der Bühne zu erleben. Zum diesjährigen Adventskonzert hat Beikircher ein Streichersextett zusammengestellt, in dem neben ihm (Violine) und seiner Frau Vera (Viola) vier Kolleginnen und Kollegen der beiden, Oriana Kriszten (Violine), Mario Korunic (Viola), Jonas Vischi (Cello) und Sandra Holzgang (Cello), musizieren, mit denen sie künstlerisch wie freundschaftlich seit langen Jahren verbunden sind. Ausgesucht haben sich die sechs arrivierten und vielfach preisgekrönten Musikerinnen und Musiker zwei der gewichtigsten Werke für größere Kammermusikbesetzung.

“Verklärte Nacht. Kann man sich einen passenderen Titel für ein romantisches Kammermusikwerk vorstellen?“, fragt Beikircher und erklärt: „Arnold Schönberg, einer der wichtigsten und radikalsten Neuerer der klassischen Moderne, hat das gleichnamige Gedicht von Richard Dehmel als Inspirationsquelle für ein Streichsextett genommen. Noch ganz der Spätromantik verpflichtet, ist er der erste Komponist, der das Prinzip der Sinfonischen Dichtung auf die Kammermusik überträgt.“ Außerdem ist das berühmte Sextett in B-Dur op.18 von Johannes Brahms zu hören, das diesem mit seiner weichen und zugleich üppigen Klanglichkeit zu seinem Durchbruch als Komponist verhalf. Da neben Richard Wagner auch Johannes Brahms für den jungen Schönberg ein großes Vorbild war, lässt sich das Werk hervorragend mit Schönbergs op.4 kombinieren.

Einzelkarten für das Adventskonzert in der Stadthalle Tuttlingen gibt es bei der Vorverkaufsstelle der Tuttlinger Hallen, der Ticketbox in der Königstraße 13 (beim „Runden Eck“) sowie bei den bekannten Vorverkaufsstellen des Kulturtickets Schwarzwald-Baar-Heuberg in den Landkreisen Rottweil (RW), Schwarzwald-Baar (VS) und Tuttlingen (TUT) sowie online unter www.tuttlinger-hallen.de oder unter Tel. (07461) 910996.

Details

Datum:
3. Dezember
Zeit:
18:00 bis 20:00

Veranstaltungsort

Stadthalle Tuttlingen
Am Europaplatz
Tuttlingen,
Google Karte anzeigen