Geschafft: Steinzeitfan Markus Klek ist in Freiburg – zu Fuß
Schramberg. Er hat es tatsächlich geschafft: Markus Klek ist von Schramberg bis Freiburg gewandert. Ausgerüstet wie ein Wanderer in der...
MehrROTTWEIL –Zum vorletzten Mal in dieser Saison öffnet die Kunstsammlung Lorenzkapelle am Sonntag, 4. Oktober, von 14 bis 16 Uhr ihre Pforten für Besucher.
Dank des Einsatzes ehrenamtlicher Mitarbeiter ist es nächsten Sonntag zum vorletzten Mal in dieser Saison möglich, in der Lorenzkapelle mittelalterliche Steinmetzkunst aus Rottweil zu bestaunen. Die malerisch an der Stadtmauer gelegene Kapelle wurde um 1580 als Friedhofskirche für den „Alten Gottesacker“ im Bockshof gebaut und beheimatet heute Steinmetzkunst von teils europäischem Rang.
So finden sich dort unter anderem die Original-Skulpturen des Rottweiler Kapellenturms, die zu den bedeutendsten Figurenzyklen der gotischen Monumentalplastik in Schwaben gehören. Ergänzt wird die Sammlung durch spätgotische Bildwerke vom Heilig-Kreuz-Münster sowie Figuren verschiedener Rottweiler Brunnen.
INFO: Eine Anmeldung ist nicht erforderlich. Der Eintritt ist frei. Geeignete Mund-Nasen-Masken sind mitzubringen.
Schramberg. Er hat es tatsächlich geschafft: Markus Klek ist von Schramberg bis Freiburg gewandert. Ausgerüstet wie ein Wanderer in der...
MehrSchwarz-Weiß und doch sehr lebendig: Der SWR hat einen Film-Beitrag über die Rottweiler Fasnet von 1954 online gestellt. Auf der...
Mehr NRWZ Verlag GmbH & Co. KG
Hauptstraße 31-33, D-78628 Rottweil, Tel 0741 - 32 07 90-50, Fax 0741 - 32 07 90-99.
Kontakt | Datenschutzerklärung | Impressum | Ihre Datenschutz-Einstellungen
NRWZ Verlag GmbH & Co. KG
Hauptstraße 31-33, D-78628 Rottweil, Tel 0741 - 32 07 90-50, Fax 0741 - 32 07 90-99.
Kontakt | Datenschutzerklärung | Impressum | Ihre Datenschutz-Einstellungen
Schreiben Sie einen Kommentar