Samstag, 30. September 2023
11.9 C
Rottweil

Menü

Lade Veranstaltungen

« Alle Veranstaltungen

  • Diese Veranstaltung hat bereits stattgefunden.

Marktplatz Kirche: Die Meinungsmaschine und KI

September 20 @ 20:00 bis 22:00

Der Publizist Christian Nürnberger spricht bei Markplatz Kirche in Schramberg. Am Mittwoch, 20. September ist der bekannte Publizist Christian Nürnberger in der Aula des Gymnasiums zu Gast bei Marktplatz Kirche (Beginn 20 Uhr). Das Thema seines Vortrages: „Die Meinungsmaschine und KI“.


Nürnberger setzt sich seit Jahren kritisch mit unserer Medienlandschaft auseinander, weil, wie er sagt, es uns nicht egal sein kann, was in unsere Köpfe dringt und unser Denken und Handeln beeinflusst. Gemeinsam mit seiner Frau Petra Gerster hat er das Buch „Die Meinungsmaschine“ geschrieben.

Das ist jetzt auch Thema seines Vortrags in Schramberg. Darin erläutert er, wie sich diese Mechanismen gerade fundamental ändern durch die Existenz von Facebook, Twitter, Instagram, YouTube und dergleichen. Und während wir uns noch fragen, was diese sogenannten sozialen Medien mit unseren Köpfen anstellen, erscheint am Horizont schon die nächste Revolution: KI, die Künstliche Intelligenz. Auch sie wird die Medien verändern, den Medienkonsum und abermals: unsere Köpfe.

Das wiederum erklärt vieles, zum Beispiel, warum plötzlich überall auf der Welt die Demokratien gefährdet sind, warum Populisten und Rechtsradikale auf einmal so leichtes Spiel haben und die sogenannte Mitte der Gesellschaft jetzt aufwachen und aufstehen muss, um dem Treiben der Demokratiezerstörer etwas entgegenzusetzen.

Das führt zwangsläufig zu der Frage: Wie bleiben wir Herr im eigenen Haus? Wie behalten wir die Herrschaft über unsere Köpfe? Was muss geschehen, damit wir nicht fremd- und ferngesteuert werden? Welche Medien brauchen wir, um unsere Demokratie zu erhalten? Das erste Mittel, das hilft, heißt: Aufklärung. Diese Aufklärung wird Nürnberger in seinem Vortrag liefern. Aufklärung über das Funktionieren der verschiedenen Medien und Mediengattungen. Wer macht eigentlich die Medien? Wie werden sie gemacht? Mit welchem Ziel? Wie entsteht eine Nachricht? Wer prüft sie? Was unterscheidet seriösen Journalismus von unseriösem? Wem kann man trauen, warum?

Um solche Fragen dreht sich Nürnbergers Vortrag. Die anschließende Fragerunde gibt Gelegenheit, mit dem Referenten zu diskutieren. Zudem gibt es, wie immer den sogenannten Marktplatz. Es lohnt sicher bei einem guten Tropfen in kleineren Gruppen weiter zu bereden.

 

Aufrufe: 40.

Details

Datum:
September 20
Zeit:
20:00 bis 22:00
Kategorie:

Veranstalter

Marktplatz Kirche

Veranstaltungsort

Aula des Gymnasiums
Berneckstraße 32
Schramberg, 78713
Google Karte anzeigen

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein