Die zwei Seiten des unruhigen Vogelviertels
ROTTWEIL. Es brennt ständig was. Alle paar Tage muss die Feuerwehr Rottweil in die Altstadt, ins sogenannte Vogelviertel ausrücken. So...
MehrROTTWEIL –Die Glaubens- und Sagenwelt der Bevölkerung im römischen Rottweil ist Thema einer Familienführung am Sonntag, 18 Oktober, im Dominikanermuseum. Bettina Auch führt ab 15 Uhr durch die Abteilung „arae flaviae“ über Rottweils antike Vorgängersiedlung.
Bei Bauarbeiten in der Rottweiler Altstadt wurden im Jahr 2014 auf dem Areal der sogenannte Sol-Villa im Zentrum des ehemaligen Municipums Arae Flaviae die Steinfragmente einer kleinen Herculesstatue entdeckt. Dieser Fund belegt einmal mehr die prächtige Ausstattung einer Privatvilla im römischen Rottweil und zeigt wie geschätzt die Geschichten und Helden aus dem römisch-griechischen Kulturkreis auch an den Grenzen des Reichs gewesen sind. Doch nicht nur die Bürger in den germanischen Provinzen bewunderten die schillernden Persönlichkeiten aus der griechischen Mythologie. Mit den typischen Attributen des Hercules schmückte sich selbst der Kaiser in Rom gerne.
Nur wenige Skulpturenfragmente sind überliefert, aber man kann davon ausgehen, dass die Bürger von Arae Flaviae ganz genau die Pflichten eines frommen Römers kannten und erfüllten: im Sinne von „do ut des“ – ich gebe, damit du gibst. Denn Weihungen und Opfergaben zielten letztendlich darauf ab, dass der angebetete Gott die geforderten Wohltaten erwies. Ob Laren und Penaten, Jupiter, Orpheus oder Hercules: Bettina Auch gibt bei der Familienführung am Sonntag, 18. Oktober 2020 Einblicke in die Welt römischer Helden und den Götterhimmel.
INFO: Treffpunkt zu dieser Führung mit Bettina Auch ist am 18. Oktober um 15 Uhr ist das Foyer des Dominikanermuseums.
Da aufgrund der derzeitigen Situation die Teilnehmerzahl begrenzt ist, empfiehlt sich eine vorherige Anmeldung unter Telefon 0741/7662. Doch auch Kurzentschlossene können vor der Führung noch versuchen, direkt im Dominikanermuseum einen Platz zu ergattern. Ein Mundschutz ist mitzubringen.
ROTTWEIL. Es brennt ständig was. Alle paar Tage muss die Feuerwehr Rottweil in die Altstadt, ins sogenannte Vogelviertel ausrücken. So...
MehrDie ÖDP kann wieder auf kostenfrei zur Verfügung gestellte Fahrzeuge für die Altpapiersammlung am 25. März zurückgreifen. das berichtet die...
Mehr NRWZ Verlag GmbH & Co. KG
Hauptstraße 31-33, D-78628 Rottweil, Tel 0741 - 32 07 90-50, Fax 0741 - 32 07 90-99.
Kontakt | Datenschutzerklärung | Impressum | Ihre Datenschutz-Einstellungen
NRWZ Verlag GmbH & Co. KG
Hauptstraße 31-33, D-78628 Rottweil, Tel 0741 - 32 07 90-50, Fax 0741 - 32 07 90-99.
Kontakt | Datenschutzerklärung | Impressum | Ihre Datenschutz-Einstellungen
Schreiben Sie einen Kommentar