Schiltach-Schramberg: Machbarkeitsstudie endgültig vom Tisch
Schramberg/Stuttgart. Wie nicht anders zu erwarten, hat das Landesverkehrsministerium es abgelehnt, eine Machbarkeitsstudie für die Reaktivierung der seit 1992 entwidmeten...
MehrDas Heimat- und Uhrenmuseum in Schwenningen öffnet am Sonntag, 6. Februar, von 14.30 bis 17 Uhr. Dabei werden folgende Kurzführungen angeboten:
Stadtführer Hans-Joachim Sproß lüftet um 15 Uhr Geheimnisse einer Ofenplatte des Christian Bürk: Was haben die Jahreszahlen 1805, 1807 und 1831 auf einer Truhe und einem Ofen in Zusammenhang mit dem Namen zu bedeuten? Welche Rolle spielten einst die Objekte?
Um 16 Uhr geht es um die Schwenninger Tracht im Wandel der Zeit. Stadtführer Hans Martin Weber erklärt ihre Besonderheiten und erläutert, wie sich die Tracht vom ausgehenden Mittelalter bis heute verändert hat.
Der Eintritt ist frei, eine Anmeldung nicht erforderlich. Bei Alarmstufe I gilt 2G, über die tagesaktuell gültigen Corona-Regeln können Sie sich auf der Homepage des Heimatmuseums informieren.
Bildunterschriften:
Ofenplatte mit Namen Christian Bürks, Foto: Heimatmuseum Schwenningen
Schwenninger Kindertracht, Foto: Heimatmuseum Schwenningen
Mit dem Laden der Karte akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Google.
Mehr erfahren
Schramberg/Stuttgart. Wie nicht anders zu erwarten, hat das Landesverkehrsministerium es abgelehnt, eine Machbarkeitsstudie für die Reaktivierung der seit 1992 entwidmeten...
Mehr"Sie haben Wohnraum, den Sie vermieten können? Sie wollen Geflüchteten helfen und ihnen eine sichere Bleibe bieten?", fragt die Stadtverwaltung...
Mehr NRWZ Verlag GmbH & Co. KG
Hauptstraße 31-33, D-78628 Rottweil, Tel 0741 - 32 07 90-50, Fax 0741 - 32 07 90-99.
Kontakt | Datenschutzerklärung | Impressum | Ihre Datenschutz-Einstellungen
NRWZ Verlag GmbH & Co. KG
Hauptstraße 31-33, D-78628 Rottweil, Tel 0741 - 32 07 90-50, Fax 0741 - 32 07 90-99.
Kontakt | Datenschutzerklärung | Impressum | Ihre Datenschutz-Einstellungen
Schreiben Sie einen Kommentar