Mittwoch, 6. Dezember 2023
2.2 C
Rottweil
Lade Veranstaltungen

« Alle Veranstaltungen

  • Diese Veranstaltung hat bereits stattgefunden.

Sinfonie für Orchester und Orgel

10. November @ 19:00 bis 20:30

Für NRWZ.de+ Abonnenten: 

Endlich einmal wieder ist das Sinfonieorchester der HfM Trossingen zu Gast in der Stadtkirche Tuttlingen – dieses Mal jedoch ohne den Hochschulchor. Dafür bringen die ambitionierten jungen Musikerinnen und Musikern unter dem Dirigat von Prof. Sebastian Tewinkel am Freitag, 10. November, ab 19 Uhr mit der 3. Sinfonie für Orchester und Orgel(!) von Camille Saint-Saëns ein exquisites Werk zum Klingen, das gekonnt Tradition und Moderne verbindet.

Die Mönch-Orgel der Stadtkirche mit ihrem wunderbaren Jugendstil-Prospekt – Solist ist Dirk Becker aus der Klasse von Prof. Stefan Bleicher – macht die vor knapp 140 Jahren in London uraufgeführte Sinfonie zu einem besonders interessanten Highlight des Abends. Ebenfalls auf dem Programm stehen das berühmte Vorspiel zur Oper „Lohengrin“ von Richard Wagner, von Thomas Mann einst als „Gipfel der Romantik” bezeichnet, sowie Robert Schumanns Konzertstück für vier Hörner und Orchester. Im Revolutionsjahr 1849, das Ventilhorn war gerade einmal 35 Jahre jung, komponierte Schumann dieses innovative Werk mit virtuose Solo-Partien, die für das traditionelle Naturhorn noch undenkbar, ja unspielbar gewesen waren. Das aktuelle Quartett bilden Ona Ramos, Adrian Arroyo Solis, David Pastor und Thorben Gruber aus der Hornklasse von Prof. Saar Berger. Der Eintritt zum Tuttlinger Konzert ist frei, Spenden zur Deckung der Kosten sind willkommen. Übrigens ist das Konzert auch am 11. November, 18 Uhr in der Klosterkirche Alpirsbach zu erleben (Karten unter www.reservix.de).

Über 20 Nationen aus Europa, Asien sowie Nord- und Südamerika sind im traditionsreichen Sinfonieorchester der Staatlichen Hochschule für Musik Trossingen vertreten. Als das künstlerische Gemeinschaftsprojekt der Hochschule schlechthin ist es unter der Leitung von Sebastian Tewinkel, seit 2010 Professor für Orchesterleitung, ein charakteristischer Klangkörper geworden, der unverzichtbar geworden ist im kulturellen Leben der Region. Für Begeisterung sorgte das Orchester u.a. mit Interpretationen von monumentalen Chorsinfonien Gustav Mahlers, von Igor Strawinskys Jahrhundertwerk „Le Sacre du printemps“ sowie von großbesetzten Werken Anton Bruckners und Richard Strauss‘, aber auch als Opernorchester für „Freischütz“ und „Figaro“. Das Hochschulorchester spielte auch als musikalischer Botschafter Baden-Württembergs in Shanghai beim Jubiläumsfestival der Tongji-Universität.

Künstlerischer Leiter und Dirigent des Trossinger Hochschulorchesters ist seit 2010 Prof. Sebastian Tewinkel. Neben Dirigaten bei bedeutenden Orchestern im In- und Ausland war Tewinkel 2002-2013 Chefdirigent des Südwestdeutschen Kammerorchesters Pforzheim und 2009-2015 der Kammerphilharmonie Graubünden in Chur sowie 2015-2023 GMD der Neubrandenburger Philharmonie und ist seit 2019 künstlerischer Leiter des Bayerischen Kammerorchesters Bad Brückenau.

 

Details

Datum:
10. November
Zeit:
19:00 bis 20:30

Veranstaltungsort

Stadtkirche Tuttlingen
Bahnhofstraße
Tuttlingen,
Google Karte anzeigen