Frust und Spaß auf dem Eis
ROTTWEIL - Schüler der Grundschule und der GMS der Konrad Witz-Schule waren zum Wintersporttag im Schwenninger Eisstadion. Während die jüngeren...
MehrZweimal, 2012 und 2021, hat er eine „Tuttlinger Krähe“ mit nach Hause genommen. Jetzt kommt er zurück in die Angerhalle nach Tuttlingen-Möhringen: Im Rahmen der Kleinkunstreihe „Bühne im Anger“ gastiert dort am Donnerstag, 24. November, ab 20 Uhr der in Stuttgart lebende österreichische Kabarettist Stefan Waghubinger mit seinem neuen Programm „Ich sag`s jetzt nur zu Ihnen“. Der Abend verspricht Satire-Kabarett von einem „besonders hell glänzenden Stern der Bühnenkunst“ (Stuttgarter Zeitung).
Mitten aus dem Leben, manchmal böse, aber immer irrsinnig komisch, zynisch und zugleich warmherzig. Das sind Attribute, die man mit diesem österreichischen Kabarettisten Stefan Waghubinger verbindet. Er selbst sagt von sich nur, er betreibe österreichisches Nörgeln mit deutscher Gründlichkeit. In seinem vierten Soloprogramm läuft er gegen Türen, begegnet Plüschelefanten, antiken Göttern und sich selbst beim Monopoly. Wieder einmal entstehen Geschichten mit verblüffenden Wendungen, tieftraurig und zum Brüllen komisch. Zynisch und warmherzig, banal und zugleich erstaunlich geistreich. Eine Erklärung zu den wirklich wichtigen Dingen, warum es so viele davon gibt und warum wir so wenig davon haben. Die Allgemeine Zeitung Mainz schreibt: „Federleicht und geschliffen. Es gibt nur wenige Kabarettisten, die es mit Waghubingers Formulierungskunst aufnehmen können – und es gibt nur ganz wenige Kollegen, bei denen geschliffene Texte so federleicht durch den Saal schweben“. Und die Stuttgarter Zeitung befindet: „Waghubinger legt den Finger tief in die Wunde, allerdings ohne ernsthaft zu verletzen. Dabei übt er sehr wohl beißende Kritik an der Raffgesellschaft und ist durchgängig hochpolitisch und trotzdem kein bisschen besserwisserisch oder missionarisch, sondern einfach nur auf hohem Niveau wahnsinnig komisch.“
Der 56-jährige Stefan Waghubinger ist Österreicher, geboren in Steyr, lebt aber seit über 30 Jahren in Deutschland. Nach seinem ersten Auftritt als Kabarettist mit 18 Jahren, der ein Erfolg war, machte Waghubinger erst einmal 20 Jahre Pause. 2009 dann sein zweiter Versuch als Kabarettist mit dem Programm “Langsam werd ich ungemütlich“, für das er 2011 mit dem Stuttgarter Besen in Gold, dem Kleinkunstpreis des Landes Baden-Württemberg und dem zweiten Preis beim Hamburger Comedy Pokal ausgezeichnet wurde. Es folgte ab 2014 sein zweites Soloprogramm „Außergewöhnliche Belastungen“, danach „Jetzt hätten die guten Tage kommen können“ (ab 2017) und seit 2020 sein viertes Soloprogramm „Ich sag’s jetzt nur zu Ihnen“. Dafür gab es weitere Auszeichnungen, darunter die „Freiburger Leiter“ und den Hessischen Kabarettpreis (beide 2019), die St. Ingberter Pfanne 2020, erneut den Kleinkunstpreis Baden-Württemberg (2021), das Paulaner Solo (Jurypreis und Publikumspreis, 2021) und den Reinheimer Satirelöwe (Gold und Publikumspreis, 2022). „Weltklasse“ attestiert ihm die „Kleine Zeitung“ aus Österreich: „Stefan Waghubinger besticht durch gezieltes Understatement und subtilen Wortwitz: Sarkasmus in die Vollen.“
Karten für den Abend gibt es online unter www.tuttlinger-hallen.de, in Tuttlingen bei der Vorverkaufsstelle der Tuttlinger Hallen, der Ticketbox in der Königstraße 13 (beim „Runden Eck“), beim Bürgerbüro im Rathaus und im Rathaus Möhringen sowie bei den weiteren Vorverkaufsstellen des Kulturtickets Schwarzwald-Baar-Heuberg. Ein telefonischer Kartenservice ist unter Tel. 07461 / 910996 eingerichtet.
Mit dem Laden der Karte akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Google.
Mehr erfahren
ROTTWEIL - Schüler der Grundschule und der GMS der Konrad Witz-Schule waren zum Wintersporttag im Schwenninger Eisstadion. Während die jüngeren...
MehrAm Samstagabend fand zum bereits 61. Mal die Falkensteiner Fasnet statt, erstmals in der Szene 64, wie die Falkensteiner berichten....
Mehr NRWZ Verlag GmbH & Co. KG
Hauptstraße 31-33, D-78628 Rottweil, Tel 0741 - 32 07 90-50, Fax 0741 - 32 07 90-99.
Kontakt | Datenschutzerklärung | Impressum | Ihre Datenschutz-Einstellungen
NRWZ Verlag GmbH & Co. KG
Hauptstraße 31-33, D-78628 Rottweil, Tel 0741 - 32 07 90-50, Fax 0741 - 32 07 90-99.
Kontakt | Datenschutzerklärung | Impressum | Ihre Datenschutz-Einstellungen
Schreiben Sie einen Kommentar