Geschafft: Steinzeitfan Markus Klek ist in Freiburg – zu Fuß
Schramberg. Er hat es tatsächlich geschafft: Markus Klek ist von Schramberg bis Freiburg gewandert. Ausgerüstet wie ein Wanderer in der...
MehrIn Deutschland gibt es über 10.000 Bachelorstudiengänge – da ist es nicht immer einfach, den Überblick zu erhalten und sich für einen passenden Studiengang zu entscheiden. Um Schulabsolventinnen und -absolventen sowie deren Eltern eine Orientierungshilfe zu bieten, lädt die Agentur für Arbeit Rottweil – Villingen-Schwenningen in Zusammenarbeit mit der Hochschule Furtwangen zu einer Online-Infoveranstaltung ein. Sie findet am Mittwoch, 23. Juni, von 19 bis 20.30 Uhr statt.
Möchte ich ein technisches Studium für die digitale Zukunft, bin ich lieber nah dran am Menschen oder wäre vielleicht ein international ausgerichteter Studienzweig etwas für mich? Dieser Infoabend bietet die Gelegenheit, verschiedene Studiengebiete näher kennenzulernen. Beispielhaft werden die Bachelorstudiengänge der Hochschule Furtwangen vorgestellt. Auch wer sich nicht unbedingt für ein Studium an einem der drei Standorte der Hochschule Furtwangen – in Furtwangen, Villingen-Schwenningen oder Tuttlingen – interessiert, sollte sich den Termin vormerken. Denn an diesem Abend gibt es sehr viele grundlegende Informationen, die auf Studiengänge an anderen Orten übertragbar sind. Auch duale Studienmodelle, also die Verbindung von Ausbildung und Studium, werden angesprochen.
Wie läuft die Veranstaltung ab?
Im ersten Teil geht es um die allgemeinen Rahmenbedingungen eines Studiums. Dann richtet sich der Blick auf die Besonderheiten der unterschiedlichen Studiengänge: Schon gewusst? Hebamme kann man jetzt studieren! Und Betriebswirtschaft lässt sich bestens mit Englisch, Chinesisch, Spanisch oder Französisch kombinieren. Im zweiten Teil der Veranstaltung kann man verschiedene virtuelle Info-Räume besuchen. In den Räumen werden jeweils bestimmte Studiengebiete vorgestellt. Zum Beispiel für alle, die „Irgendwas mit Medien“ studieren möchten und sich für Websites, Games, Design und Social Media interessieren. Oder „Sicherheit studieren“ – für diejenigen, die sich später einmal beruflich um Einbruchsschutz, Fluchtwegeplanung oder PC-Sicherheit kümmern möchten. Es werden zudem Gesundheitsstudiengänge wie Physiotherapie und industrienahe Studienmöglichkeiten rund um neue Materialien, OP-Geräte oder angewandte Psychologie vorgestellt. Fachgebiete wie IT, Datenbanken und Big Data, Biologie und Chemie, Maschinenbau, Elektronik und BWL runden die Auswahl an Studienangeboten ab und werden ebenfalls beschrieben.
Um bei der großen Auswahl allen Teilnehmenden das Kennenlernen mehrerer Bereiche zu ermöglichen, sind die virtuellen Info-Räume für zwei Durchgänge geöffnet. Zum Abschluss der Veranstaltung geht es um die Klärung offener Fragen.
Schramberg. Er hat es tatsächlich geschafft: Markus Klek ist von Schramberg bis Freiburg gewandert. Ausgerüstet wie ein Wanderer in der...
MehrSchwarz-Weiß und doch sehr lebendig: Der SWR hat einen Film-Beitrag über die Rottweiler Fasnet von 1954 online gestellt. Auf der...
Mehr NRWZ Verlag GmbH & Co. KG
Hauptstraße 31-33, D-78628 Rottweil, Tel 0741 - 32 07 90-50, Fax 0741 - 32 07 90-99.
Kontakt | Datenschutzerklärung | Impressum | Ihre Datenschutz-Einstellungen
NRWZ Verlag GmbH & Co. KG
Hauptstraße 31-33, D-78628 Rottweil, Tel 0741 - 32 07 90-50, Fax 0741 - 32 07 90-99.
Kontakt | Datenschutzerklärung | Impressum | Ihre Datenschutz-Einstellungen
Schreiben Sie einen Kommentar