Die Volkshochschule Schramberg lädt am Mittwoch, 8. November um 19 Uhr zum Vortrag ” Neue Wohn- und Lebensformen” mit Elisabeth Wahl ins vhs-Seminargebäude ein.
Mehr Austausch, mehr Gemeinschaft, mehr Begegnungen, mehr Nähe – und dies alles ganz selbstverständlich im Alltag – wünschen sich das nicht zahlreiche Menschen? In unserer Gesellschaft gibt es jedoch viel Vereinzelung bis hin zur Vereinsamung. Und dann gibt es Menschen ohne eigene Kinder (oder deren Kinder/Enkel weit weg wohnen), die gerne mit Kindern zusammenleben wollen. Und manche Eltern, erst recht Alleinerziehende könnten Unterstützung gut gebrauchen.
Was liegt da näher, als sich zusammen zu tun, den Alltag mit seinen Hochs und Tiefs zu teilen, zusammen zu essen, zu reden, zu spielen, zu feiern – eine neue Art der Großfamilie wachsen zu lassen? Solche Gemeinschaften, in den verschiedensten Formen und Größen gibt es schon zahlreich und es werden immer mehr. All diesen Gruppen ist es wichtig, ihr Leben nachhaltig, “enkeltauglich” zu gestalten. Die “SchwarzwaldGemeinschaft” realisiert ein Mehrgenerationen-Wohnprojekt im Zentrum von Königsfeld. Mitglieder der Gruppe berichten über ihr Projekt sowie über andere Formen gemeinschaftlichen Lebens.
Anmeldungen sind noch bis zum 1. November beim Bürgerservice (Tel. 29-215), beim Bürgerbüro Sulgen (Tel. 29-265) oder unter www.vhs-schramberg.de möglich.