Geschafft: Steinzeitfan Markus Klek ist in Freiburg – zu Fuß
Schramberg. Er hat es tatsächlich geschafft: Markus Klek ist von Schramberg bis Freiburg gewandert. Ausgerüstet wie ein Wanderer in der...
MehrSchramberg. Die Volkshochschule bietet am Mittwoch, 13. Juli um 19 Uhr den Vortrag „Volksleiden Sodbrennen – Was kann ich tun und wann muss ich zum Arzt?“ mit René Hodina im vhs Seminargebäude an.
Etwa jeder vierte Erwachsene in Deutschland leidet an Sodbrennen. Es tritt auf, wenn saurer Mageninhalt in die Speiseröhre zurückfließt. Das passiert zum Beispiel, wenn der Schließmuskel am Übergang der Speiseröhre zum Magen nicht richtig schließt und die sogenannte Refluxbarriere versagt. Die Folgen sind brennende Schmerzen und Druckgefühl hinter dem Brustbein. Manche Menschen ziehen sich sogar aus dem sozialen Leben zurück und fühlen sich hilflos, wenn sie die Beschwerden nicht in den Griff bekommen.
Die Volkskrankheit ist nicht immer eine Kleinigkeit. Aber wie unterscheidet man harmlose Beschwerden, die von alleine abklingen, von ernstzunehmenden Erkrankungen? Wann muss ich zum Arzt, wann sind Medikamente sinnvoll, und muss immer eine Magenspiegelung erfolgen? Diese und viele weitere Fragen werden an diesem Abend beantwortet.
Darüber hinaus gibt es spezielle Formen der Refluxerkrankung, die von einer Operation in Schlüssellochtechnik profitieren. Auf diese Eingriffe hat sich René Hodina, Chefarzt der Allgemein- und Viszeralchirurgie im Helios Klinikum Rottweil, spezialisiert. Im Anschluss an den Vortrag besteht die Möglichkeit, dem Referenten Fragen zu stellen.
Die Veranstaltung findet in Zusammenarbeit mit der Helios-Klinik Rottweil statt.
Anmeldungen sind noch bis zum 6. Juli beim Bürgerservice (Tel. 29-215), beim Bürgerbüro Sulgen (Tel. 29-265) oder unter www.vhs-schramberg.de möglich.
Mit dem Laden der Karte akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Google.
Mehr erfahren
Schramberg. Er hat es tatsächlich geschafft: Markus Klek ist von Schramberg bis Freiburg gewandert. Ausgerüstet wie ein Wanderer in der...
MehrSchwarz-Weiß und doch sehr lebendig: Der SWR hat einen Film-Beitrag über die Rottweiler Fasnet von 1954 online gestellt. Auf der...
Mehr NRWZ Verlag GmbH & Co. KG
Hauptstraße 31-33, D-78628 Rottweil, Tel 0741 - 32 07 90-50, Fax 0741 - 32 07 90-99.
Kontakt | Datenschutzerklärung | Impressum | Ihre Datenschutz-Einstellungen
NRWZ Verlag GmbH & Co. KG
Hauptstraße 31-33, D-78628 Rottweil, Tel 0741 - 32 07 90-50, Fax 0741 - 32 07 90-99.
Kontakt | Datenschutzerklärung | Impressum | Ihre Datenschutz-Einstellungen
Schreiben Sie einen Kommentar