Die Geschichte des Getreidemahlens wird am Montag, 4. September, um 14.30 Uhr, in einer vollständig erhaltenen Schwarzwaldmühle zum Leben erweckt. Schwarzwald-Guide Martin Grießhaber zeigt in der Figur des Bauern Anton, welche Arbeitsschritte früher notwendig waren damit aus Getreide Mehl wurde.
Die Mühlenvorführung bietet eine einzigartige Gelegenheit, eine historische Mühle in Aktion zu erleben und dabei die Bedeutung dieser traditionellen Handwerkskunst zu entdecken. Eure Kinder werden staunen, wie aus den goldenen Ähren ein wichtiger Bestandteil unserer täglichen Ernährung entsteht. Dabei dürfen sie selbst mit anpacken.
Die Mühlenvorführung ist für Kinder und Familien jeden Alters geeignet und bietet ein unterhaltsames und lehrreiches Erlebnis für alle. Treffpunkt ist bei der Wiesenbauernmühle bei der Grundschule Schramberg-Tennenbronn. Es ist keine Anmeldung erforderlich. Die Teilnahmegebühr beträgt für Erwachsene 5 Euro. Fragen zur Veranstaltung oder weitere Informationen können unter der Telefonnummer 07729/929288 erfragt werden.