Ukraine-Zeichen bei der Fasnet
Und er war doch Thema: Einige Rottweiler Narren haben den Krieg in der Ukraine zum Thema bei der Fasnet gemacht. Die Sache hat bewegt: Nach Erscheinen des NRWZ-Artikels „Fasnets-Freude in...
Mehr-->
Und er war doch Thema: Einige Rottweiler Narren haben den Krieg in der Ukraine zum Thema bei der Fasnet gemacht. Die Sache hat bewegt: Nach Erscheinen des NRWZ-Artikels „Fasnets-Freude in...
MehrSchramberg (him) – Mit einem Auftritt beim Spittel endete für die Narrenzunft und die Stadtmusik die diesjährige – offizielle - Fasnet in Schramberg. Noch einmal etwas für gute Stimmung sorgen...
MehrROTTWEIL. Die Fastnacht 2022 findet statt - eingeschränkt und reglementiert. In Rottweil gibt es, im Gegensatz zu anderen Narrenstädten, Narrensprünge. In diesem Nachrichten-Ticker halten wir Sie auf dem Laufenden. Wir...
MehrBrieler Rössle, Guller, Schantle: Auf bisher kaum bekannte historische Aufnahmen von Rottweiler Narren hat das Landesarchiv Baden-Württemberg aufmerksam gemacht. Man kann sie im Internet anschauen. Etwas steif wirken sie, die...
MehrSonnig, farbenprächtig, fröhlich: in vieler Hinsicht war es ein wunderschöner Fasnetsmontags-Narrensprung heute in Rottweil – wenn man die Vorgänge in Osteuropa ausblendete. Viele konnten das. Der Krieg in der Ukraine...
MehrSchramberg (him) – Es sollte schon im zweiten Jahr coronabedingt keine offizielle Bach-na-Fahrt geben. Doch dass es dennoch ein paar Unentwegte versuchen würden, war auch klar. Und so säumten einige ...
MehrSchramberg (him) – Mit ihrem Zügle haben am Montagnachmittag die Elferräte das Publikum in der Schramberger Innenstadt unterhalten. Statt des großen Umzugs eben eine Miniversion mit Spontankapelle. Schnaufend und rumpelnd...
MehrSchramberg (him) – Vom Park der Zeiten über die Planie, am Rathaus vorbei bis zur St. Mariakirche zog am Nachmittag die Schramberger Stadtmusik. Um ein" Zeichen der Solidarität mit dem...
MehrMit großem Aufwand wurde 1937 am Städtischen Opernhaus Hannover die vom Star-Pianisten Wilhelm Kempff komponierte Oper „Die Fasnacht von Rottweil“ (op. 41) uraufgeführt. Zum 1250. Jubiläum der Erstnennung Rottweils sind...
MehrSchramberg (him) – Statt der Schlüsselübergabe, dem Wurstsalatessen im Bruckbeck mit Ordensverleihung und dem abendlichen Zunftball im Bärensaal war am Fasnetsamstag in Schramberg das „Junge Parlament“ unterwegs. Gegen 11 Uhr...
MehrManuel Andrack, bekannt geworden als Co-Moderator von TV-Legende Harald Schmidt, hat über zwölf Monate hinweg die Welt der Narren und Karnevalisten erkundet. Und nicht nur ein erfolgreiches Buch darüber geschrieben,...
MehrROTTWEIL-NEUFRA - In Neufra hat man sich für die Fasnet 2022 einiges einfallen lassen – wenn auch im Kleinformat. Los geht´s am „Schmotzigen“ Donnerstag mit dem Krachmacherumzug des Kindergartens, der...
MehrSchramberg (him) – Mitglieder der Stadtmusik haben am Donnerstagmorgen auf und hinter dem Rathaus die Fasnet begrüßt. Ein Video von Bärbel von Zeppelin findet sich hier. Vom Rathaustürmle päperte die...
MehrROTTWEIL – Die Narrenzunft Rottweil ändert in Absprache mit der Stadt Rottweil die Zugangsvoraussetzung für die diesjährigen Narrensprünge von 2G+ auf 3G. Grund sind veränderte rechtliche Rahmenbedingungen durch die neue...
MehrNachdem viele Veranstaltungen über die Fasnet zunächst nicht möglich waren, aber zuletzt doch Lockerungen erfolgten, will auch die Narrenzunft Lauterbach einige Events für alle Narren anbieten. das berichtert die narrenzunft...
MehrMenschenschlangen in der Sprengergasse, der Hinteren Höllgasse und der Hauptstraße in Rottweil: Heute Vormittag ging der Verkauf von Zuschauerkarten für den verkürzten Narrensprung in vier Vorverkaufsstellen los, nachdem am Samstag...
MehrNach der Vorstellung der diesjährigen Fasnetspostkarte des Stadtarchivs und Stadtmuseums haben viele Interessenten nach dem Motiv auch als Fasnetsplakat gefragt. Das Motiv werde deshalb in einer limitierten Auflage von 100...
MehrSCHRAMBERG (him) – Wer heute früh in den Läden nach der „Hoorig Katz“ Ausschau hielt, der hatte Pech: Das Narrenblättle lag nämlich erst gegen Mittag an den üblichen Verkaufsstellen. Der...
MehrMit dem Heranführen an die Fasnet kann man kaum früh genug anfangen. Eine praktische Handreichung dafür hat nun Sabina Kratt vorgestellt: ein bilderreiches Fasnets-Büchle „für unsere Kleinen“. Diese Zielgruppe wird...
MehrSchramberg. Im letzten Jahr hat Uwe Rettkowski für die Postkartenserie des Stadtarchivs und Stadtmuseums einen Brüele mit FFP-2-Maske als Andenken an die erste „Corona-Fasnet“ gezeichnet. Auf dem diesjährigen Motiv erhebt...
Mehr„Rottweil feiert 2Gplus-Fasnet“. So bezeichnete Oberbürgermeister Ralf Broß, was gestern bereits angekündigt worden war, auch bei der NRWZ: Am Fasnetsmontag und –dienstag gibt es jeweils einen reduzierten Narrensprung. Narrenzunft und...
MehrDie Fasnet findet wieder ohne große Umzüge statt – in Schramberg fällt auch die bekannte Bach-na-Fahrt ins Wasser. Deshalb hat sich die Narrenzunft einiges als Alternativprogramm einfallen lassen, wie sie...
MehrEine gute Nachricht für alle Freunde der Rottweiler Fasnet: Ja, es soll in diesem Jahr Narrensprünge geben. Narrenzunft und Stadtverwaltung haben sich offenbar die Rahmenbedingungen angeschaut und sind zum Schluss...
MehrROTTWEIL - Die städtischen Museen Rottweil legen historische Besonderheiten zur Fasnet als Sonderedition auf. In limitierter Stückzahl werden ab 2022 nun Drucke von je einer alten Postkarte angeboten. Zum Auftakt...
MehrAuch in diesem Jahr sind die Stärnsingers (AE) in Schramberg und Umgebung unterwegs. Am Samstag, 26. Februar und am Montag, 28 Februar bringen sie gute und frohe Botschaften vor jedes...
Mehr
Traditionell spendet Trumpf Laser im Namen seiner Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter einmal im Jahr an verschiedene regionale Einrichtungen. Wem in diesem...
MehrDie Seniorenunion der CDU im Landkreis Rottweil übt massive Kritik an der von der Bundesregierung beschlossenen Gasumlage. Gerade Menschen mit...
Mehr NRWZ Verlag GmbH & Co. KG
Hauptstraße 31-33, D-78628 Rottweil, Tel 0741 - 32 07 90-50, Fax 0741 - 32 07 90-99.
Kontakt | Datenschutzerklärung | Impressum | Ihre Datenschutz-Einstellungen
NRWZ Verlag GmbH & Co. KG
Hauptstraße 31-33, D-78628 Rottweil, Tel 0741 - 32 07 90-50, Fax 0741 - 32 07 90-99.
Kontakt | Datenschutzerklärung | Impressum | Ihre Datenschutz-Einstellungen