• Abo
  • Kontakt
  • Newsletter
  • Hier werben / Mediadaten
  • Die NRWZ
    • Über die NRWZ
    • Die NRWZ-Autoren
    • Standards und Richtlinien
  • AGB
  • Datenschutz
  • Impressum
Sonntag, 28. Mai 2023
15 °c
Rottweil
14 ° Mo
13 ° Di
13 ° Mi
14 ° Do
15 ° Fr
15 ° Sa
NRWZ.de
  • Ferienzauber 2023
  • Das Neueste
    • Das Neueste aus Rottweil
    • Das Neueste aus Schramberg
    • Alle NRWZ.de Nachrichten
  • Rubriken
    • Ukraine Hilfe
    • Städte & Gemeinden
      • Aichhalden
      • Bösingen
      • Deißlingen
      • Dietingen
      • Dornhan
      • Dunningen
      • Epfendorf
      • Eschbronn
      • Fluorn-Winzeln
      • Hardt
      • Lauterbach
      • Oberndorf
      • Rottweil
      • Schiltach
      • Schramberg
      • Sulz
      • Villingendorf
      • Vöhringen
      • Wellendingen
      • Zimmern
    • Polizeibericht
    • Corona
      • Coronavirus
      • Coronakrise
      • Coronahilfe
      • Coronakultur
      • Corona-Spaziergang
    • Region Rottweil
    • Landkreis Rottweil
    • Rottweil
    • Schramberg
    • Sport
    • Kultur
    • Kirchliches
    • Wirtschaft
    • Vereinsmitteilungen
    • In Kürze
      • Kurse & Vorträge
      • Kurz berichtet Kreis & Region
      • Kurz berichtet Rottweil
      • Kurz berichtet Schramberg
  • Typisch NRWZ
    • NRWZ.de+
    • NRWZ-Umfrage – Klartext der Leser
    • Bei Gericht
    • Essay
    • Glosse
    • Leserbriefe
    • NRWZ-Kommentare
  • Stellenmarkt
  • Events
  • Service & Co
    • Promotion
    • Bauen & Wohnen
    • Familiennachrichten
    • Aus- und Weiterbildung
    • Servicethemen
    • Ortsporträts
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
  • Ferienzauber 2023
  • Das Neueste
    • Das Neueste aus Rottweil
    • Das Neueste aus Schramberg
    • Alle NRWZ.de Nachrichten
  • Rubriken
    • Ukraine Hilfe
    • Städte & Gemeinden
      • Aichhalden
      • Bösingen
      • Deißlingen
      • Dietingen
      • Dornhan
      • Dunningen
      • Epfendorf
      • Eschbronn
      • Fluorn-Winzeln
      • Hardt
      • Lauterbach
      • Oberndorf
      • Rottweil
      • Schiltach
      • Schramberg
      • Sulz
      • Villingendorf
      • Vöhringen
      • Wellendingen
      • Zimmern
    • Polizeibericht
    • Corona
      • Coronavirus
      • Coronakrise
      • Coronahilfe
      • Coronakultur
      • Corona-Spaziergang
    • Region Rottweil
    • Landkreis Rottweil
    • Rottweil
    • Schramberg
    • Sport
    • Kultur
    • Kirchliches
    • Wirtschaft
    • Vereinsmitteilungen
    • In Kürze
      • Kurse & Vorträge
      • Kurz berichtet Kreis & Region
      • Kurz berichtet Rottweil
      • Kurz berichtet Schramberg
  • Typisch NRWZ
    • NRWZ.de+
    • NRWZ-Umfrage – Klartext der Leser
    • Bei Gericht
    • Essay
    • Glosse
    • Leserbriefe
    • NRWZ-Kommentare
  • Stellenmarkt
  • Events
  • Service & Co
    • Promotion
    • Bauen & Wohnen
    • Familiennachrichten
    • Aus- und Weiterbildung
    • Servicethemen
    • Ortsporträts
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
Startseite Fasnet in und um Rottweil

Lebende Kuckucksuhr, Bollenhut und ganz viele Talente

Sängerball in Zimmern

von Pressemitteilung (pm)
13. Februar 2023
in Fasnet in und um Rottweil
Lesezeit: 2 Minuten
A A
Die Akteure des Sängerballs. Fotos: pm.

Die Akteure des Sängerballs. Fotos: pm.

Auf Facebook teilenTwitternWhatsAppTelegramE-Mail
Für NRWZ.de+ Abonnenten: 

Unter dem Motto „Einfach Schwarzwald“ fand am Samstag der Sängerball des Gesangvereins Liederkranz Zimmern statt. Einmal mehr stellte der Verein sein Können unter Beweis und machte seinem Namen alle Ehre: Alle Darbietungen wurden live gesungen.

Die Stimmung war den ganzen Abend über grandios. Schon von der ersten Sekunde an heizte die Party Band „Timeless“ dem Publikum ein. Traditionell stimmte der Musikverein mit dem Rottweiler Narrenmarsch die Gäste auf den närrischen Abend ein. Nach den Begrüßungsworten der Vorsitzenden Ursula Berner wurde der Ball von einer lebensgroßen, liebevoll kreierten Kuckucksuhr, in der Ralf Hengge als Kuckuck steckte, eröffnet. Dieser führte dann den weiteren Abend gekonnt durch das Programm.

230213 Saengerball 086 Ralf
Ralf Hengge als Kuckuck und Ralf Hengge und Patrick Hueter als Robin Hut.

 

Als gelungenen Auftakt erweichte die Kindertanzgruppe, bestehend aus dem eigenen Nachwuchs der Sängerinnen und Sänger, als „Tiere des Eichwäldle“ die Herzen des Publikums und durfte stolz eine Zugabe tanzen. Choreografiert und einstudiert wurde der Tanz zu „Hulapalu“ von Marion Heinemann.

230213 Saengerball 002 Kiddies
Sängernachwuchs als Tiere im Eichwald bei Fasnetsparty

Beim nächsten Programmpunkt nahm der Chor Taktlos unter der neuen Leitung von Thomas Lee mit dem eigens umgedichteten Lied „Wir wandern heute im Schwabenland“ das Publikum stimmungsvoll auf eine Reise durchs Ländle mit.

Die Chor-WG, bestehend aus Thomas Jansche, Adrian Mager, Daniel Pfister und Till Sauer, begab sich dieses Jahr in ein Zeltlager, das jedoch jäh von einem Unwetter heimgesucht wurde. Trotz guter Bewirtung durch Evi Heinemann („Die Sonne geht auf“) endete der Ausflug im Chaos. Schlussendlich stellte sich heraus, dass die vier Hobby-Zelter sich doch nur im Keller der eigenen Wohnung aufhielten.

230213 Saengerball 091 Bollen
TaktLos Frauen beim Tanz mit der Schwarzwaldmarie.

Zu den modernen Klängen von „Schwarzwaldmarie“ heizten die Frauen der Taktlos-Tanzgruppe dem Publikum weiter ein und ließen die närrischen Zuschauer lauthals mitsingen. Als einsamer Single-Baum war Till Sauer auf der Suche nach einer passenden Baumfrau, am liebsten einer Kirsche. Finanziell sei es bei ihm nicht so gut, er beziehe Hartz, aber sonst ist alles ast-rein, versprach er.

230213 Saengerball 123 Damen
Wallfahrtfrauen von links: Doris Hibinger, Evi und Marion Heinemann, Alexandra Bohnenstengel und Nicole Jansche.

Die Wallfahrts-Weiber Alexandra Bohnenstengel, Evi und Marion Heinemann, Doris Hibinger und Nicole Jansche sorgten für viele Lacher im Saal und überzeugten mit ihrer Gesangseinlage, in der sie die verschiedenen Stadien der Liebe aufs Korn nahmen. Von anfänglicher Leidenschaft bis zur Erkenntnis, dass doch alle Männer eine Macke haben, war vieles dabei. Die Liebe ist eben ein seltsames Spiel.

230213 Saengerball 211 Musiker
Band von links: Monika Teufel, Andras Jansche, Till Sauer, Christoph Klaiber, Pascal Grnsco und Thomas Jansche

Ein weiteres Highlight präsentierte die Gruppe „Black Forest Music“ um Pascal Grncso, Andreas und Thomas Jansche, Christoph Klaiber, Till Sauer und Monika Teufel. Auf der Basis von nur drei Beats, aufgenommen mit einem Loop station, sangen sie 14 verschiedene Songs und brachten die Stimmung auf den Höhepunkt.

Weitere Nachrichten auf NRWZ.de

Tobse Dold (links) trennte sich nur ungern vom Stadtschlüssen, den OB Dorothee Eisenlohr ebenfalls ungern in Empfang nahm. Foto: him

Schramberger Elfer geben Schlüssel zurück

22. Februar 2023
Die Scheenebronnerle mit ihrem Glücksbärenwagen. Fotos: him

Fasnetsumzug in Schramberg-Tal

21. Februar 2023

Aufsagen 2023: Alles verkehrt

20. Februar 2023 - Aktualisiert 21. Februar 2023

Grandiose Da-Bach-na-Fahrt in Schramberg

20. Februar 2023
Mehr
230213 Saengerball 175 Band
Medley mit Liedern von Andreas Gabalier, den Flippers usw. , Live gesungen.
230213 Saengerball 231 Ballett
Mädelstanz

Einen grandiosen Abschluss bot der Mädelstanz zu Liedern wie „Dorfkind“ und „Layla“. Mit Bierkisten als Stepper und akrobatischen Einlagen holten die Mädels alles aus sich heraus und ließen den Funken auf das Publikum überspringen.

230213 Saengerball 245 Ballett

Ein gelungener Abend mit herausragendem Programm, klasse Stimmung und vollbesetzter Halle wurde noch ausgiebig bis in die frühen Morgenstunden gefeiert.

image_pdfPDF öffnenimage_printArtikel ausdrucken
Pressemitteilung (pm)

Pressemitteilung (pm)

Zur Information: Mit "Pressemitteilung" gekennzeichnete Artikel sind meist 1:1 übernommene, uns zugesandte Beiträge. Sie entsprechen nicht unbedingt redaktionellen Standards in Bezug auf Unabhängigkeit, sondern können gegebenenfalls eine Position einseitig einnehmen. Dennoch informieren die Beiträge über einen Sachverhalt. Andernfalls würden wir sie nicht veröffentlichen.

Pressemitteilungen werden uns zumeist von Personen und Institutionen zugesandt, die Wert darauf legen, dass über den Sachverhalt berichtet wird, den die Artikel zum Gegenstand haben.

A n z e i g e

NRWZ.de Newsletter

NRWZ.de ist die Website der NRWZ Verlag GmbH & Co. KG. NRWZ, das bedeutet Neue Rottweiler Zeitung. 2004 erschien diese erstmals.

Rottweiler Bürger haben die NRWZ ins Leben gerufen. Im Verein Neue Rottweiler Zeitung (NRWZ) e.V. haben sie sich über mehrere Monate engagiert – um zunächst ihren Protest gegen den Fortgang einer von bis dato zwei Tageszeitungen am Ort zu artikulieren. Aus dem Protest wurde Aktion – und daraus entstand die Online-Tageszeitung. Sie ist die unabhängige Nachrichtenplattform für die Region Rottweil.

Die NRWZ ist ein einzigartiges Medium und genießt nachweislich eine hohe Aufmerksamkeit – gerade auch online. Sie bietet eine interessante und gerne gelesene Mischung aus Information und Unterhaltung, von Politik bis Kultur.

Und vor allen Dingen: Die NRWZ ist einfach mit Liebe gemacht.

 

 

Aktuell auf NRWZ.de

Rottweil

Verkaufsoffener Sonntag am 2. Juli

von Wolf-Dieter Bojus
11. Mai 2023

Rottweil – Einen Verkaufsoffenen Sonntag (VOS) gibt es zu Beginn des Verkehrsversuchs am 2. Juli. Dies beschloss der Gemeinderat mit...

Mehr
Ölspur durch Tennenbronn. Foto: Feuerwehr

Ewig lange Ölspur von Hardt nach Tennenbronn – Feuerwehr im Einsatz

20. Mai 2023 - Aktualisiert 21. Mai 2023
Archiv-Foto: him

Frühlingsfest der Feuerwehr Schramberg

28. Mai 2023
Rückblick mit Bildern im K5 Kletterzentrum. Foto: Martin Ruof

Zehn Jahre K5 Kletterzentrum gefeiert

20. Mai 2023
Martin Baschung und Hampi Vogt spielen im RW-Bluesbuero. Foto: pm

Eine Reise zum Blues mit Martin Baschung und Hampi Vogt

5. Mai 2023
Auf dem Siegespodest in Welzheim: Bogenschützin Madeleine Maier. Foto: pm

Madeleine Maier beim Franz-Baum-Cup auf dem ersten Platz

24. Mai 2023
Ewald Graf erläutert das Innere der Klosterkirche St Gallus in Heiligenbronn. Foto: dk

Heiligenbronn: Uralter Wallfahrtsort

8. Mai 2023
Die Marienkapelle in Deißlingen. Foto: pm

50 Jahre keb Kreis Rottweil unter dem Motto – „Wir feiern. Zukunft gemeinsam!“

5. Mai 2023
Bei der Scheckübergabe (von links): Peter Volkmer, Frank Eisele, Leonie von Bissingen, Tobias Venedey vom Landesdenkmalamt, Außenstelle Freiburg, Anita Auer, Alfons Bürk sowie Rosalie und Franz von Bissingen. Foto: him

Scheck für Falkensteiner Kapelle

8. Mai 2023
Klein und Groß zog der Tag der offfenen Tür ins  und ans Feuerwehrhaus. Alle Fotos: wede

Besucher strömen zur Feuerwehr

14. Mai 2023
Mehr

 

Polizeibericht

Unbekannter wird handgreiflich- Hinweise erbeten

von Polizeibericht (pz)
8. Mai 2023

Rottweil - Ein Unbekannter ist am frühen Sonntagmorgen vor einer Gaststätte auf der Schlachthausstraße handgreiflich geworden. Kurz nach 2 Uhr...

Mehr
Symbolfoto: him

Lauterbach: Quad kippt auf der Albert-Gold-Straße um

8. Mai 2023
Vorderen Reihe von links: Ivica Plavotic stellvertretender Direktor, Konviktsdirektor Martin Frank, Gudrun Roth-Ganter, Vorstand und Günter König, Kassier der Wärmestube sowie Spiritual Jürgen Rieger. In der hinteren Reihe sind Pädagoginnen und Pädagogen des Konvikts. Foto: Berthold Hildebrand

Spende an die Wärmestube

11. Mai 2023
Wo jetzt noch landwirtschaftliche Nutzung ist, sollen ab 2025 Wohnhäuser entstehen. Fotos: wede

Zepfenhan bekommt ein Neubaugebiet – mit Änderungen und in Abschnitten

11. Mai 2023
wie man ein historisches fenster restauriert an einem beispiel aus rottweil

Wie man ein historisches Fenster restauriert – an einem Beispiel aus Rottweil

11. Mai 2023
Ardian Krasniqi. Foto: pm

Ardian Krasniqi: Fünf Profi-Kämpfe, fünf Siege

28. Mai 2023
Treffen der Lauterbacher Wanderwege- und Anlagenbetreuer. Foto: pm

Reger Austausch

2. Mai 2023
Symbolfoto: him

Schramberg-Sulgen: Versuchter Diebstahl von Nebelscheinwerfern

4. Mai 2023
Symbolfoto: him

Lauterbach: Motorradfahrer verbremst sich und stürzt

23. Mai 2023
Bei der Eröffnung der Spielelandschaft 2017. Archivfoto: him

Spiellandschaft im Wiesenbauerndobel in Tennenbronn öffnet am Freitag, 2. Juni

23. Mai 2023
  • Titelseite
  • Region Rottweil
  • Landkreis Rottweil
  • Rottweil
  • Schramberg
  • Polizeibericht
  • Wirtschaft
  • Kultur
  • Sport
  • Kirchliches

NRWZ Verlag GmbH & Co. KG
Hauptstraße 31-33, D-78628 Rottweil, Tel 0741 - 32 07 90-50, Fax 0741 - 32 07 90-99.

Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
  • Ferienzauber 2023
  • Das Neueste
    • Nachrichten aus Rottweil
    • Nachrichten aus Schramberg und Umgebung
    • Neueste Nachrichten
  • Polizeibericht
  • Events
  • Stellenmarkt
  • Rubriken
    • Region Rottweil
    • Landkreis Rottweil
    • Rottweil
    • Schramberg
    • Sport
    • Kultur
    • Kirchliches
    • Wirtschaft
    • Vereinsmitteilungen
  • Meinung
    • Glosse
    • Leserbriefe
    • Liebe Leser
    • NRWZ-Kommentare
  • In Kürze
    • Kurse & Vorträge
    • Kurz berichtet Kreis & Region
    • Kurz berichtet Rottweil
    • Kurz berichtet Schramberg
  • Service-Thema
    • Promo-Artikel
    • Bauen&Wohnen
    • Familiennachrichten
    • Aus- und Weiterbildungsangebote in der Region Rottweil
  • NRWZ.de nahezu werbefrei
  •  
  • Abo
  • Kontakt
  • NRWZ.de Newsletter
  • Die NRWZ
    • Im Kurzporträt: die NRWZ
    • Die NRWZ-Autoren
    • Ethische Standards und Richtlinien für unsere Arbeit
  • Allgemeine Geschäftsbedingungen (AGB)
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum

NRWZ Verlag GmbH & Co. KG
Hauptstraße 31-33, D-78628 Rottweil, Tel 0741 - 32 07 90-50, Fax 0741 - 32 07 90-99.

Schön, Sie wieder zu sehen!

Loggen Sie sich hier ein

Passwort vergessen?

Passwort erhalten

Bitte geben Sie Ihren Benutzernamen oder Ihre E-Mail-Adresse ein, um das Passwort zurückzusetzen.

Enloggen