Wie bereits in den vergangenen Jahren haben Burgarbeiter der Höflevereinigung rechtzeitig zur Fasnet die Narrenfahne gehisst. Drüber berichtet Hans Huber. Eine Abordnung des harten Kerns der Burgarbeiter machte sich am sonnigen Samstag vor der Fasnet auf, die Fahne rechtzeitig zu hissen.
Der anwesende Brüele nahm dieses Ereignis zum Anlass, schluchzte herzzerreißend vor lauter Freude weil doch endlich wieder Fasnet sein darf. Über die kommenden Tage weht auf dem Bergfried der Ruine Schilteck tagsüber die schwarz-gelbe Fahne mit dem Symbol der Schramberger Fasnet und bei Nacht wacht die leuchtende Hoorig Katz darüber, dass die Narren im nördlichen Stadtteil trotz Dunkelheit auch heimfinden.
Am Aschermittwoch wird dann „wieder alles vorbei sein“ und die Fahne wird wieder eingeholt.