Nachdem viele Veranstaltungen über die Fasnet zunächst nicht möglich waren, aber zuletzt doch Lockerungen erfolgten, will auch die Narrenzunft Lauterbach einige Events für alle Narren anbieten. das berichtert die narrenzunft in einer Pressemitteilung:
So findet das beliebte Hexenrufen am „Schmotzigen Donnerstag“ gegen etwa 19.15 Uhr in einem abgegrenzten Bereich statt. Einlass ist ab 19 Uhr am Schulhof. Die Kleidlesträger treffen sich zu diesem Zeitpunkt beim Gemeindehaus.
Bereits am Freitag liefern die Zunftmitglieder, die bestellten Fasnets-Däschle an alle Fasnetfans aus.
Am Fasnetsamstag findet für alle Fasnetsbegeisterten ab 15 Uhr im Schulhof die Prunksitzung der Narrenzunft mit Ehrungen und anschließender Schlüsselübergabe von Bürgermeister Norbert Swoboda an die Narrenzunft statt. Einlass ist bereits ab 14.45 Uhr.
Ebenfalls am Samstag lädt die Narrenzunft zu einem Online-Fasnetsabend ab 19 Uhr ein.
Einige Schnurrantengruppen und die Zunft selbst haben originelle Beiträge zusammengestellt, die leider nicht live, jedoch online angeschaut werden können. Der Zugang ist über die Homepage der Narrenzunft www.narrenzunft-lauterbach.de möglich.
Zudem wird die beliebte Narrenmesse in der katholischen Kirche am Sonntag, um 10 Uhr stattfinden. Zuvor wird es einen kleinen Narrensprung „da Felsa nab in d´Kirch“ geben. Hierzu treffen sich die Kleidlesträger um 9.30 Uhr beim „Wanger Max“ im Hölzle.
Info: Die öffentlichen Veranstaltungen finden grundsätzlich unter 3G-Bedingungen statt und selbstverständlich herrscht Maskenpflicht. Die Narrenzunft Lauterbach und auch die Kirchengemeinde für die Narrenmesse laden ganz herzlich zum Besuch ein. Freuen Sie sich mit der Narrenzunft, dass wenigstens einige wenige öffentliche Veranstaltungen möglich sind.