A n z e i g e
  • Abo
  • Kontakt
  • Newsletter
  • Hier werben / Mediadaten
  • Die NRWZ
    • Über die NRWZ
    • Die NRWZ-Autoren
    • Standards und Richtlinien
  • AGB
  • Datenschutz
  • Impressum
NRWZ.de jetzt nahezu werbefrei - ab 4,50 Euro im Monat!
Mittwoch, 7. Juni 2023
16 °c
Rottweil
17 ° Do
17 ° Fr
18 ° Sa
18 ° So
16 ° Mo
14 ° Di
NRWZ.de
  • Ferienzauber 2023
  • Das Neueste
    • Das Neueste aus Rottweil
    • Das Neueste aus Schramberg
    • Alle NRWZ.de Nachrichten
  • Rubriken
    • Ukraine Hilfe
    • Städte & Gemeinden
      • Aichhalden
      • Bösingen
      • Deißlingen
      • Dietingen
      • Dornhan
      • Dunningen
      • Epfendorf
      • Eschbronn
      • Fluorn-Winzeln
      • Hardt
      • Lauterbach
      • Oberndorf
      • Rottweil
      • Schiltach
      • Schramberg
      • Sulz
      • Villingendorf
      • Vöhringen
      • Wellendingen
      • Zimmern
    • Polizeibericht
    • Region Rottweil
    • Landkreis Rottweil
    • Rottweil
    • Schramberg
    • Sport
    • Kultur
    • Kirchliches
    • Wirtschaft
    • Vereinsmitteilungen
    • In Kürze
      • Kurse & Vorträge
      • Kurz berichtet Kreis & Region
      • Kurz berichtet Rottweil
      • Kurz berichtet Schramberg
  • Typisch NRWZ
    • NRWZ.de+
    • NRWZ-Umfrage – Klartext der Leser
    • Bei Gericht
    • Essay
    • Glosse
    • Leserbriefe
    • NRWZ-Kommentare
  • Stellenmarkt
  • Events
  • Service & Co
    • Promotion
    • Bauen & Wohnen
    • Familiennachrichten
    • Aus- und Weiterbildung
    • Servicethemen
    • Ortsporträts
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
  • Ferienzauber 2023
  • Das Neueste
    • Das Neueste aus Rottweil
    • Das Neueste aus Schramberg
    • Alle NRWZ.de Nachrichten
  • Rubriken
    • Ukraine Hilfe
    • Städte & Gemeinden
      • Aichhalden
      • Bösingen
      • Deißlingen
      • Dietingen
      • Dornhan
      • Dunningen
      • Epfendorf
      • Eschbronn
      • Fluorn-Winzeln
      • Hardt
      • Lauterbach
      • Oberndorf
      • Rottweil
      • Schiltach
      • Schramberg
      • Sulz
      • Villingendorf
      • Vöhringen
      • Wellendingen
      • Zimmern
    • Polizeibericht
    • Region Rottweil
    • Landkreis Rottweil
    • Rottweil
    • Schramberg
    • Sport
    • Kultur
    • Kirchliches
    • Wirtschaft
    • Vereinsmitteilungen
    • In Kürze
      • Kurse & Vorträge
      • Kurz berichtet Kreis & Region
      • Kurz berichtet Rottweil
      • Kurz berichtet Schramberg
  • Typisch NRWZ
    • NRWZ.de+
    • NRWZ-Umfrage – Klartext der Leser
    • Bei Gericht
    • Essay
    • Glosse
    • Leserbriefe
    • NRWZ-Kommentare
  • Stellenmarkt
  • Events
  • Service & Co
    • Promotion
    • Bauen & Wohnen
    • Familiennachrichten
    • Aus- und Weiterbildung
    • Servicethemen
    • Ortsporträts
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
Startseite Fasnet in und um Rottweil

Zunftmeister verspricht: „Nit schwätze. Mache!“

Schlüsselübergabe in Schramberg

von Martin Himmelheber (him)
18. Februar 2023
in Fasnet in und um Rottweil
Lesezeit: 2 Minuten
A A
Elfer- und Gemeinderäte mit der Oberbürgermeisterin auf dem frisch gestrichenen Elferwagen. Foto: him

Elfer- und Gemeinderäte mit der Oberbürgermeisterin auf dem frisch gestrichenen Elferwagen. Foto: him

Auf Facebook teilenTwitternWhatsAppTelegramE-Mail
Für NRWZ.de+ Abonnenten: 

Schramberg. Pünktlich, aber zur falschen Narrenmarschversion (der schnellen) kamen am Samstag um 11 Uhr Elferräte, Oberbürgermeisterin und Ratsmitglieder aus dem Rathaus und schritten auf den Elferwagen. Frisch bemalt stand der vor dem Rathaus. Und die närrische Bevölkerung hatte sich davor zur Schlüsselübergabe versammelt.

Schuesseluebergabe Fasnet 23 dk 180223 23
Viele Gäste auf dem Rathausplatz

Schuesseluebergabe Fasnet 23 dk 180223 5
Die River Down Dixie Company

Schuesseluebergabe Fasnet 23 dk180223 6
Was ist das für ein tolles Instrument?

Schuesseluebergabe Fasnet 23 dk 180223 11
Idris freut sich auf die Fasnet

Schuesseluebergabe Fasnet 23 dk 180223 30
Das Zunftzügle lädt zur Testfahrt

Schuesseluebergabe Fasnet 23 dk 180223 8
Die Stadtmusik mit Meinrad Löffler. Fotos: him

OB Eisenlohr blickt aufs blaue Haus

Meerjungfrau Dorothee Eisenlohr begrüßte die Elferräte, die Gemeinderäte und alle „wichtigen Leute, und die, die sich dafür halten“ vor dem Rathaus. Sie sei froh, dass es nach drei Jahren nun endlich wieder losgehe und hoffe auf verantwortungsvolle Leut‘ im Elferrat, denen sie den Schlüssel übergebe.
Dann blickte sie hinüber zum „blauen Haus“, aus dem Stephan Wegner das Rathaus und sie ständig im Blick habe – wie grad auch wieder. Und tatsächlich: Der Schwabo-Chef guckte zum Redaktionsfenster hinunter auf den Platz.

Schuesseluebergabe Fasnet 23 dk 180223 4
Stephan Wegner blickt von oben herab auf das Geschehen. Foto: him.

Sie erinnerte an eine Geschichte von einem fehlenden Schild und später schief hängenden Schild am Rathaus, über das sich die Zeitungsleute mokiert hätten. Sie überreichte Schwabo-Redakteur und Elferrat Fabian Riesterer eine gelbe Wasserwage und wünschte sich, dass die Zeitungsleute weiterhin „akkurat und kleinteilig“ über das Geschehen im Rathaus berichten mögen.

Schuesseluebergabe Fasnet 23 dk 180223 20
Fabian Riesterer testet die Wasserwaage. Foto: him

Anschließend gab sie dem Elferrat für die dreitägige Herrschaft ein Dutzend Arbeitsaufträge mit. So möge der Elfer das Tennenbronner Hallenproblem lösen und zumindest „auf die Schnelle 15 Millionen“ auftreiben. Zum Schulcampus solle der Elferrat geschlossen nach Stuttgart fahren, um so den akuten Bildungsnotstand in Schramberg zu demonstrieren, forderte Eisenlohr. Das Dolomiti sei unter Denkmalschutz zu stellen und eine „Diversivitätsstrategie für den Elferrat“ erarbeiten. „Ui ui ui ui uiuiui auauaua au“, schallte es über den Platz. Letzter Wunsch an Zunftmeister Tobias Dold: Den Schlüssel nicht verlieren.

Schuesseluebergabe Fasnet 23 dk 180223 17
Der Schlüssel ist überreicht. Foto: him

Nach dem – richtigen – Narrenmarsch hatte Dold den Schlüssel umgehängt und freute sich, seine erste Schlüsselübergabe als Zunftmeister zu erleben. „Wir sind heiß auf unsere Fasnet.“ Er freue sich, dass nun die geballte Kompetenz der Narren gefragt sei und verkündete das Motto: “Nit lang schwätze, mache!“
Das gelte für den Schiltachumbau. Dafür seien die Bach-na-Fahrer die Experten. Auch bei der Wirtschaftsförderung wären die Narren echte Fachleute: „Wir fördern alle Wirtschaft-en.“

Beim Bürgerbus sollte die Stadt mal einen Aufkleber des Hauptsponsors draufkleben, fand Dold und überreichte Eisenlohr einen riesigen Aufkleber: „Stadt Schramberg“.

Schuesseluebergabe Fasnet 23 dk 180223 21
Quizfrage: Was hat Tobse Dold grad gesagt, dass älle so en Lätsch na ziehget? Anworten erbeten an die NRWZ-Redaktion. Foto: him

Die Machbarkeitsstudie zur Bahnlinie nahm er ebenfalls aufs Korn: Mit dem eigenen Zügle habe die Narrenzunft doch schon bewiesen, dass dieses um alle Kurven komme und alle Höhenunterschiede überwinde. Mit 15 Plätzen sei es schon überdimensioniert für die Strecke nach Schiltach. Er empfahl eine Probefahrt im Anschluss an die Schlüsselübergabe.

Schuesseluebergabe Fasnet 23 dk 180223 35
Machbarkeitsstudientestfahrt. Foto: him

Fasnet fürs Teambuilding nutzen

Als „Teambuilding-Maßnahme“ riet der Zunftmeister zum Besuch der Fasnet durch die gesamte Verwaltung. Als Mediationsexperten stünden die Elferräte bereit. Bei den neuen Freiflächen beim Busbahnhof schlug Dold das Anlegen eines Campingplatzes mit Bachzugang vor. Außerdem könne man eine Talstation für eine Seilbahn auf den Schlossberg dort bauen.

Auch nahm Dold die Haushaltsreden der Fraktionssprecher aufs Korn. Zu jeder fiel dem Zunftmeister etwas ein, nur bei Jürgen Reuter („Aktive Bürger“) musste er passen: „Da bin ich nicht mitgekommen.“

Weitere Nachrichten auf NRWZ.de

Tobse Dold (links) trennte sich nur ungern vom Stadtschlüssen, den OB Dorothee Eisenlohr ebenfalls ungern in Empfang nahm. Foto: him

Schramberger Elfer geben Schlüssel zurück

22. Februar 2023
Die Scheenebronnerle mit ihrem Glücksbärenwagen. Fotos: him

Fasnetsumzug in Schramberg-Tal

21. Februar 2023

Aufsagen 2023: Alles verkehrt

20. Februar 2023 - Aktualisiert 21. Februar 2023

Grandiose Da-Bach-na-Fahrt in Schramberg

20. Februar 2023
Mehr

Schließlich appelliert er an alle auf dem Rathausplatz: „Wartet nicht, bis was los ist, macht selber was los: Nit lang schwätze, mache!“

Noch einmal ertönt der Narrenmarsch und etliche Närrinnen und Narren ziehen hinter der Stadtmusik her zum Bruckbeck zur traditionellen Ordensverleihung mit Wurschtsalatessen.

image_pdfPDF öffnenimage_printArtikel ausdrucken
Martin Himmelheber (him)

Martin Himmelheber (him)

... begann in den späten 70er Jahren als freier Mitarbeiter unter anderem bei der „Schwäbischen Zeitung“ in Schramberg. Mehr über ihn hier.

A n z e i g e

 

NRWZ.de Newsletter

 

 

Das interessiert aktuell

  • IMG 0121

    Feuerwehreinsatz in Rottweil: Melder löst anlasslos aus

    11 shares
    Teilen 4 Tweet 3
  • Schramberg: Angebranntes Essen löst Feuerwehreinsatz aus

    5 shares
    Teilen 2 Tweet 1
  • Die Feuerwehr Deißlingen feiert 150-jähriges Bestehen

    38 shares
    Teilen 15 Tweet 10
  • Musikverein Rottweil-Hausen unterhält bei Blasmusikserenade

    2 shares
    Teilen 1 Tweet 1
  • Dunningen, B426 : 25.000 Euro Blechschaden bei Unfall auf der Schramberger Straße

    2 shares
    Teilen 1 Tweet 1

 

 

NRWZ.de ist die Website der NRWZ Verlag GmbH & Co. KG. NRWZ, das bedeutet Neue Rottweiler Zeitung. 2004 erschien diese erstmals.

Rottweiler Bürger haben die NRWZ ins Leben gerufen. Im Verein Neue Rottweiler Zeitung (NRWZ) e.V. haben sie sich über mehrere Monate engagiert – um zunächst ihren Protest gegen den Fortgang einer von bis dato zwei Tageszeitungen am Ort zu artikulieren. Aus dem Protest wurde Aktion – und daraus entstand die Online-Tageszeitung. Sie ist die unabhängige Nachrichtenplattform für die Region Rottweil.

Die NRWZ ist ein einzigartiges Medium und genießt nachweislich eine hohe Aufmerksamkeit – gerade auch online. Sie bietet eine interessante und gerne gelesene Mischung aus Information und Unterhaltung, von Politik bis Kultur.

Und vor allen Dingen: Die NRWZ ist einfach mit Liebe gemacht.

 

 

Aktuell auf NRWZ.de

Die CDU-Kreistagsfraktion besuchte das Inklusionsprojekt GIEB in Waldmössingen und informierte sich bei Projektkoordinator Konrad Flegr (Mitte,hinten). Foto: CDU
Landkreis Rottweil

CDU-Kreistagsfraktion informiert sich über das Inklusionsprojekt GIEB

von Pressemitteilung (pm)
15. Mai 2023

Kreis Rottweil - Die Mitglieder der CDU-Kreistagsfraktion besuchten kürzlich das Inklusionsprojekt GIEB in den Räumlichkeiten der Lebenshilfe im Webertal in...

Mehr
Grafik: IHK

IHK-Analyse: Exporte im Jahr 2022 dynamisch in der gesamten Region gestiegen

24. Mai 2023
Auf mehr Schultern sollen die zahlreichen Aufgaben in der evangelischen Kirchenmusik verteilt werden. Foto: al

Evangelische Kirchenmusik sucht Verstärkung

27. Mai 2023
Drei Geehrte der Schützengoilde )von links): v. links Gerda Blank, Horst Heilborn,und Luitgard Moser. Rechts OSM Fabian Maier. Foto: Verein

Thomas Bucher wird Erster Schützenmeister

15. Mai 2023
Foto: Privat

Polizei berichtet: Schweres Unwetter sucht Kreis Tuttlingen heim

21. Mai 2023

Verkaufsoffener Sonntag am 2. Juli

11. Mai 2023
„Quartett Manouche“. Foto: pm

„Quartett Manouche“ spielt im Badhaus Rottweil

13. Mai 2023
Symbol-Foto: NRWZ

A 81: Baumaßnahme zwischen Rottweil und Tuningen ab 22. Mai

18. Mai 2023
Grafik: pm

Besondere Überraschung für Mamas

8. Mai 2023

Messfeier auf dem Bockshof an Fronleichnam

1. Juni 2023
Mehr

 

Polizeibericht

Graffitis im Bereich der Grundschule Neukirch

von Polizeibericht (pz)
5. Juni 2023

Rottweil-Neukirch - Unbekannte Täter haben im Zeitraum von Donnerstag bis Samstag Schaden in noch unbekannter Höhe durch diverse Graffitis an...

Mehr
Landtagabgeordneter und CDU-Kreisvorsitzender Stefan Teufel beim Stammtischgespräch des CDU-Ortsverbandes Fluorn-Winzeln. Foto: pm

Für bezahlbaren Wohnraum

7. Mai 2023

Helmut Digeser Bester beim Dreistellungskampf

12. Mai 2023
Symbolfoto: him

Schramberg: Angebranntes Essen löst Feuerwehreinsatz aus

5. Juni 2023
Fotos: Elke Reichenbach

Let there be Soul

13. Mai 2023
Ewald Graf erläutert das Innere der Klosterkirche St Gallus in Heiligenbronn. Foto: dk

Heiligenbronn: Uralter Wallfahrtsort

8. Mai 2023
Ehrung für Deutsche Meisterschaft (von links): Manfred Moosmann,Ralf Rückert, Ayla Sahin, Alexander Fichter, OB Dorothee Eisenlohr, Matthias Brenn (Trainer), Sina Moosmann (Trainerin) ,Sven Jager (KSV), Fachbereichsleiterin Susanne Gwosch und, Lars Nagel (KSV). Foto: him

Stadt ehrt deutsche Meisterin im Ringen

18. Mai 2023
Die Kunstausstellung zur Aktion „Eine Runde Bowl“ zeigt Werke von 22 Künstlerinnen und Künstler, deren Schaffen eng mit der Skateboard-Kultur verbunden ist. Foto: Flittner

Kunststiftung Erich Hauser lädt zur Finissage der Kunstausstellung „Eine Runde Bowl“ ein

20. Mai 2023
IHK-Präsidentin Birgit Hakenjos. Foto: pm

Meinung der IHK-Unternehmen ist gefragt

11. Mai 2023
Vorderen Reihe von links: Ivica Plavotic stellvertretender Direktor, Konviktsdirektor Martin Frank, Gudrun Roth-Ganter, Vorstand und Günter König, Kassier der Wärmestube sowie Spiritual Jürgen Rieger. In der hinteren Reihe sind Pädagoginnen und Pädagogen des Konvikts. Foto: Berthold Hildebrand

Spende an die Wärmestube

11. Mai 2023
  • Titelseite
  • Region Rottweil
  • Landkreis Rottweil
  • Rottweil
  • Schramberg
  • Polizeibericht
  • Wirtschaft
  • Kultur
  • Sport
  • Kirchliches

NRWZ Verlag GmbH & Co. KG
Hauptstraße 31-33, D-78628 Rottweil, Tel 0741 - 32 07 90-50, Fax 0741 - 32 07 90-99.

Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
  • Ferienzauber 2023
  • Das Neueste
    • Nachrichten aus Rottweil
    • Nachrichten aus Schramberg und Umgebung
    • Neueste Nachrichten
  • Polizeibericht
  • Events
  • Stellenmarkt
  • Rubriken
    • Region Rottweil
    • Landkreis Rottweil
    • Rottweil
    • Schramberg
    • Sport
    • Kultur
    • Kirchliches
    • Wirtschaft
    • Vereinsmitteilungen
  • Meinung
    • Glosse
    • Leserbriefe
    • Liebe Leser
    • NRWZ-Kommentare
  • In Kürze
    • Kurse & Vorträge
    • Kurz berichtet Kreis & Region
    • Kurz berichtet Rottweil
    • Kurz berichtet Schramberg
  • Service-Thema
    • Promo-Artikel
    • Bauen&Wohnen
    • Familiennachrichten
    • Aus- und Weiterbildungsangebote in der Region Rottweil
  • NRWZ.de nahezu werbefrei
  •  
  • Abo
  • Kontakt
  • NRWZ.de Newsletter
  • Die NRWZ
    • Im Kurzporträt: die NRWZ
    • Die NRWZ-Autoren
    • Ethische Standards und Richtlinien für unsere Arbeit
  • Allgemeine Geschäftsbedingungen (AGB)
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum

NRWZ Verlag GmbH & Co. KG
Hauptstraße 31-33, D-78628 Rottweil, Tel 0741 - 32 07 90-50, Fax 0741 - 32 07 90-99.

Schön, Sie wieder zu sehen!

Loggen Sie sich hier ein

Passwort vergessen?

Passwort erhalten

Bitte geben Sie Ihren Benutzernamen oder Ihre E-Mail-Adresse ein, um das Passwort zurückzusetzen.

Enloggen