Die CDU der Stadt Rottweil hat im ersten Anlauf nicht genügend Kandidaten für die Gemeinderatswahl im Mai zusammen bekommen. Nun soll am kommenden Montag, 18. März, um 20 Uhr im Parkhotel eine Nachnominierungsveranstaltung stattfinden.
Insider halten das für einen bemerkenswerten Vorgang. Dass eine kleine Gruppierung – nehmen wir FFR oder die FDP in Rottweil, Buntspecht in Schramberg – nicht genügend Kandidaten für einen kompletten Wahlvorschlag bekommt, das sei durchaus üblich. Dass die große Volkspartei bei einem Heimspiel in Rottweil aber keine komplette Liste vorlegen könne, sei doch interessant. Das zeige, dass immer weniger Menschen bereit wären, sich ehrenamtlich kommunalpolitisch zu engagieren.
Apropos FFR: Die Leute um die Stadträte Elke Reichenbach und Reiner Hils haben bereits vorgelegt. „Forum für Rottweil geht mit kompletter Liste in die Kommunalwahl 2019„, titelte die NRWZ Anfang Februar. Klar, dass die CDU da nicht hintan stehen möchte.
26 Kandidatinnen und Kandidaten muss eine komplette Liste für den Rottweiler Gemeinderat umfassen. Zwar können die Wähler kumulieren und panaschieren, also etwa mehrere Stimmen einer Person geben beziehungsweise Stimmen über verschiedene Listen verteilen, sie können aber auch ganze Listen en bloc wählen. Viele Wähler geben etwa eine Liste komplett ab und wählen damit diese insgesamt. Wenn sie, wie bei der Gemeinderatswahl in Rottweil, 26 Stimmen haben, auf der Liste aber weniger Kandidaten verzeichnet sind, dann verfallen die überzähligen Stimmen.
Nachdem im ersten Anlauf nicht alle Plätze auf der CDU-Liste für die Gemeinderatswahl besetzt werden konnten, solle dies nun nachgeholt werden, heißt es in einer am Morgen versandten Mitteilung. Um das Kandidatenangebot zu vervollständigen, findet am kommenden Montag, 18. März, um 20 Uhr im Parkhotel Rottweil eine Nachnominierungsveranstaltung der Rottweiler CDU statt. Außer der Erledigung der notwendigen Formalien steht auch die Diskussion weiterer kommunalpolitischer Themen auf dem Programm.