• Abo
  • Über die NRWZ
  • Mediadaten
  • Newsletter
  • AGB
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Cookie-Erklärung
Sonntag, Februar 28, 2021
NRWZ.de
  • Nachrichten
    • NRWZ.de – die neuesten Nachrichten
    • Corona
      • Coronavirus
      • Coronakrise
      • Coronahilfe
      • Coronakultur
    • Polizeibericht
    • Region Rottweil
    • Landkreis Rottweil
    • Rottweil
    • Schramberg
    • Sport
    • Kultur
    • Kirchliches
    • Wirtschaft
    • Vereinsmitteilungen
    • In Kürze
      • Kurse & Vorträge
      • Kurz berichtet Kreis & Region
      • Kurz berichtet Rottweil
      • Kurz berichtet Schramberg
  • Wahlen
    • Landtagswahl 2021
    • Bundestagswahl 2021
  • Typisch NRWZ
    • NRWZ.de+
    • Bei Gericht
    • Essay
    • Glosse
    • Leserbriefe
    • NRWZ-Kommentare
  • Stellenmarkt
  • Kleinanzeigen
  • Events
  • Service & Co
    • Bauen & Wohnen
    • Familiennachrichten
    • Ortsporträts
    • Promotion
    • Sonderthemen
    • Servicethemen
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
NRWZ.de
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
Startseite Titelmeldungen

Den Mittelstand unterstützen

Teufel bei Beck Präzisionstechnik GmbH & Co KG in Oberndorf zu Gast Wie

von Promotion
18. Februar 2021
in Titelmeldungen, Wirtschaft
Lesezeit: 2 Minuten
A A
0
Den Mittelstand unterstützen

Unser Bild zeigt das Ehepaar Strasser mit Sohn Peter, Stefan Teufel und Reinhold Benz sowie Robert Häring, CDU Ortsverbandsvorsitzender von Oberndorf. Foto: pm

TeilenTwittern
Für NRWZ.de+ Abonnenten: 

(Anzeige). Wie Technologieoffenheit und Innovationen ineinander greifen, davon konnte sich der Rottweiler Landtagsabgeordnete und stellvertretende Vorsitzende der CDU-Landtagsfraktion, Stefan Teufel, bei der Firma Beck Präzisionstechnik in Oberndorf überzeugen.

Die Firma mit dem Geschäftsführerehepaar Franziska und Roland Strasser, die den Abgeordneten gemeinsam mit Sohn Peter Strasser und dem Controlling-Leiter Reinhold Benz empfingen, ist Zulieferer für einbaufertige Präzisions-Drehteile und Baugruppen. Des Weiteren in den Geschäftsfeldern Hydraulik, Pneumatik, Wehrtechnik, Energietechnik, Medizintechnik und allgemeinem Maschinenbau unterwegs – bis nach Kalifornien bei Tesla.

„Wir können stolz sein, mit der Firma Beck Präzisionstechnik haben wir einen erfolgreichen Mittelständler in unserem Kreis, der sich auf dem globalen Markt bewegt und hierfür gerade im Wettbewerb mit Asien noch besser unterstützt werden muss“, nimmt Teufel einen Appell Strassers auf, welcher die kleineren Zulieferer zunehmend vor Herausforderungen im Wettbewerb auf globaler Ebene sieht.

Das Land unterstütze den Mittelstand nach Kräften. Mit der Mittelstandsförderung werde auf den Erhalt und die Stärkung der Wettbewerbsfähigkeit der kleinen und mittleren Unternehmen (KMU) abgezielt. Aktuelle Ansatzpunkte seien die Bekämpfung des Fachkräftemangels, die Bewältigung der digitalen Transformation und die Förderung von Existenzgründungen und Unternehmensnachfolgen. Die Maßnahmen zur Verbesserung der Kapitalversorgung von KMU umfassten die Übernahme von Rückbürgschaften für Kredite sowie zinsgünstige Darlehen zur Finanzierung von Gründungs-, Wachstums-, Investitions- und Ressourceneffizienzvorhaben.
„Wir haben den Wettbewerb in Europa und auch weltweit hier im Blick. Mir ist es zudem wichtig, dass wir für unsere Unternehmen im Kreis beste Voraussetzungen in Sachen Digitalisierung schaffen und die Infrastruktur schaffen, welche die Unternehmen vor Ort brauchen, um erfolgreich zu sein“, so Teufel.

Das Land gebe Gas in Sachen Breitband, zudem sei dem Entwicklungsprogramm Ländlicher Raum ein wichtiger Garant. „Mit ist es darüber hinaus wichtig, dass wir gerade jetzt in einer Zeit der Transformation der Automobilindustrie die Kompetenzen in Baden-Württemberg halten. Wir brauchen Technologieoffenheit, aber auch den Anspruch, dass das Auto von morgen aus Baden-Württemberg kommt. Das sichert den Erfolg der Zulieferer wie Beck Präzisionstechnik, welche einen 2/3-Umsatzanteil aus dem Automotive-Bereich generieren“, so der Abgeordnete.

image_pdfAls PDF öffnenimage_printAusdrucken

NRWZ.de+ Abo



Hier Probeabo buchen
Hier mehr erfahren

Schreiben Sie einen Kommentar Antworten abbrechen

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.

Ich stimme den Datenschutzbestimmungen zu . Mehr dazu unter Datenschutzerklärung.

Meistgelesen

Region Rottweil

Rotlicht übersehen? Zwei Mädchen bei Unfall in Spaichingen schwer verletzt

B 27 bei Schwenningen eine Schwerverletzte nach Frontalzusammenstoß
Region Rottweil

B 27 bei Schwenningen eine Schwerverletzte nach Frontalzusammenstoß

Autokorso gegen Corona-Maßnahmen in Rottweil: 140 Teilnehmende an “WiR 2020”-Demo
NRWZ.de+

Autokorso gegen Corona-Maßnahmen in Rottweil: 140 Teilnehmende an “WiR 2020”-Demo

“3x lauter Knall” bei Villingendorf – eine Spurensuche
Landkreis Rottweil

“3x lauter Knall” bei Villingendorf – eine Spurensuche

Mehr

Auf der Titelseite

Glasbachkurve: Zu schnell unterwegs?
Schramberg

Glasbachkurve: Zu schnell unterwegs?

Autokorso gegen Corona-Maßnahmen in Rottweil: 140 Teilnehmende an “WiR 2020”-Demo
NRWZ.de+

Autokorso gegen Corona-Maßnahmen in Rottweil: 140 Teilnehmende an “WiR 2020”-Demo

Corona-Maßnahmenkritiker schaffen nur ein Flash-Möble
NRWZ.de+

Corona-Maßnahmenkritiker schaffen nur ein Flash-Möble

Anrufen und den lokalen Handel unterstützen
Rottweil

Anrufen und den lokalen Handel unterstützen

Mehr

Suche auf NRWZ.de

Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen

Meistkommentiert

Büromaterial aus Hannover: „Die Stadt muss ausschreiben“
NRWZ.de+

“Frieden, Freiheit, Gerechtigkeit” – Autokorso gegen Corona-Maßnahmen geplant

Neuer Thesenanschlag nach 500 Jahren
Kirchliches

Neuer Thesenanschlag nach 500 Jahren

Neuer Blitzer steht bei Schulen
NRWZ.de+

Corona macht einen Strich durch die Rechnung

Null Infizierte in Lauterbach: Landratsamt veröffentlicht erstmals Gemeindezahlen
Landkreis Rottweil

Corona-Ausbruch in Sulz – aber bisher noch keine Hinweise auf Fasnets-Folgen

Mehr
  • Titelseite
  • Kontakt
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum

NRWZ Verlag GmbH & Co. KG
Hauptstraße 31-33, D-78628 Rottweil, Tel 0741 - 32 07 90-50, Fax 0741 - 32 07 90-99.

Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
  • Nachrichten
    • NRWZ.de – die neuesten Nachrichten
    • Titelmeldungen
    • Rottweil
    • Schramberg
    • Landkreis Rottweil
    • Region Rottweil
    • Kultur
    • Sport
    • Wirtschaft
    • Kirchliches
    • In Kürze
    • Vereinsmitteilung
  • Wahlen
    • Landtagswahl 2021
    • Bundestagswahl 2021
  • Polizeibericht
  • Corona
    • Coronakrise
    • Coronavirus
    • Coronahilfe
    • Coronakultur
  • Typisch NRWZ
    • NRWZ.de+
    • Bei Gericht
    • Essay
    • Glosse
    • Leserbrief
    • NRWZ-Kommentare
  • Stellenmarkt
  • Kleinanzeigen
  • Events
  • Service & Co.
    • Bauen & Wohnen
    • Familiennachrichten
    • Ortsporträts
    • Promotion
    • Sonderthemen
    • Service-Themen
  •  
  • Abo
  • Newsletter
  • Kontakt
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum

NRWZ Verlag GmbH & Co. KG
Hauptstraße 31-33, D-78628 Rottweil, Tel 0741 - 32 07 90-50, Fax 0741 - 32 07 90-99.