Mittwoch, 29. November 2023
2 C
Rottweil

Infektionsschutz statt Messestände

Für NRWZ.de+ Abonnenten: 

(Anzeige). Wenn das Kerngeschäft derzeit nicht läuft, dann muss man sich etwas anderes einfallen lassen. Viele Selbstständige und Unternehmer haben sich in letzter Zeit umorientiert – so auch 3D.DE Messestandgestaltung aus Schramberg-Sulgen.

Messestände braucht derzeit niemand, deshalb haben Inhaber Florian Burgstahler und seine vier Mitarbeiter überlegt, was man alternativ anbieten könnte. Die Lösung: Aus Alumiumprofilen, die normalerweise die Unterkonstruktion von Messewänden bilden, entstehen jetzt Plexiglas-Trennwände für Empfangstheken in Arztpraxen und Apotheken.

Natürlich haben bereits auch andere Firmen die Zeichen der Zeit erkannt und Acryl-Aufsteller als Infektionsschutz auf den Markt gebracht. Inzwischen sind die Plexiglas-Bestände der Großhändler in Deutschland jedoch nahezu aufgebraucht. 3D.DE konnte aber noch einen Posten ergattern und ist somit weiterhin lieferfähig.

Der Einsatz eines Aluminiumprofilsystems zur Einfassung der klaren Kunststoffschieben bietet eine Reihe von Vorteilen: So sind individuelle Lösungen auch bei komplizierten Thekenanlagen realisierbar. Burgstahler betont, dass die Abtrennungen nur geklemmt werden und deshalb die Möbel unversehrt bleiben. Durch den großen Fundus an unterschiedlichsten Profilen ist die Realisierung des Infektionschutzes in der Regel in nur einem Termin möglich. Hilfreich ist jedoch die Einsendung eines Fotos der betreffenden Theke per Email.

Info: Anfragen nimmt 3D.DE Messestandgestaltung gerne unter [email protected] oder telefonisch entgegen (0163/1620169).

Promotion
Mit diesem Label gekennzeichnete Beiträge enthalten bezahlte, werbliche Inhalte. Sie sind im Kundenauftrag entstanden.

Kommentare zu diesem Beitrag

Hier können Sie mitdiskutieren.