• Abo
  • Über die NRWZ
  • Mediadaten
  • Newsletter
  • AGB
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Impressum
Dienstag, April 20, 2021
NRWZ.de
  • Nachrichten
    • NRWZ.de – die neuesten Nachrichten
    • Corona
      • Coronavirus
      • Coronakrise
      • Coronahilfe
      • Coronakultur
    • Polizeibericht
    • Region Rottweil
    • Landkreis Rottweil
    • Rottweil
    • Schramberg
    • Sport
    • Kultur
    • Kirchliches
    • Wirtschaft
    • Vereinsmitteilungen
    • In Kürze
      • Kurse & Vorträge
      • Kurz berichtet Kreis & Region
      • Kurz berichtet Rottweil
      • Kurz berichtet Schramberg
  • Wahlen
    • Landtagswahl 2021
    • Bundestagswahl 2021
  • Typisch NRWZ
    • NRWZ.de+
    • Bei Gericht
    • Essay
    • Glosse
    • Leserbriefe
    • NRWZ-Kommentare
  • Stellenmarkt
  • Kleinanzeigen
  • Events
  • Service & Co
    • Bauen & Wohnen
    • Familiennachrichten
    • Ortsporträts
    • Promotion
    • Sonderthemen
    • Servicethemen
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
NRWZ.de
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
Startseite Schramberg

Paradiesplatz: Fahrspuren werden umgeleitet

Behelfsspur für die Busse sorgt bei etlichen Autofahrern für Verwirrung

von Martin Himmelheber (him)
6. April 2021 - Aktualisiert 7. April 2021
A A
0
Bauarbeiter richten am Morgen die Umleitungsspuren am Paradiesplatz ein. Foto: him

Bauarbeiter richten am Morgen die Umleitungsspuren am Paradiesplatz ein. Foto: him

TeilenTwittern
Für NRWZ.de+ Abonnenten: 

Am Montagvormittag haben die Bauverantwortlichen begonnen, die Baustelle am Paradiesplatz  einzurichten. Ab sofort  müssen die Autofahrer wieder  eine Umleitung auf dieser Schramberger Hauptkreuzung fahren.  Nun wird der Verkehr auf der „Paradiesseite“ zweispurig  geleitet, kündigte Gerhard Holzbaur vom Regierungspräsidium Freiburg kürzlich auf Nachfrage der NRWZ an.

Unter dem Platz verläuft die etwa 100 Jahre alte Göttelbachverdolung, die der Bund derzeit sanieren lässt. Die beiden Spuren talabwärts beim Kino  haben die Bauarbeiter komplett gesperrt. Sie öffnen von oben die historische Bachverdolung und dichten das Gewölbe von oben frisch ab. Bei solchen Bauarbeiten an 100 Jahre alten Bauwerke stecke man nicht drin, baut Holzbaur schon mal vor, fügt aber an. “Auf der zweiten Seite dürfte eigentlich nichts Besonderes auftauchen.“

Um die Baustelle nun so einrichten zu können, musste zunächst die Telekom noch Leitungen verlegen, die im Bereich des nächsten Bauabschnittes verlaufen. Auch die Baushaltestelle beim Lichtpielhaus bleibt für Linienbusse in einer Behelfsspur anfahrbar. Trotz durchgezogener gelber Linie und blauem Verkehrsschild „Nur für Busse“, würden viele Autofahrer hier falsch fahren, hat ein Anwohner beobachtet. „Fährt einer falsch, folgen die anderen, ohne auf die Verkehrszeichen zu achten“, wundert er sich.

So ist’s richtig: Nur Busse dürfen rechts abbiegen. Foto: him
…und so ist es falsch, wie die beiden rechts es machen.. Foto: him

Die Tiersteinstraße ist wieder gesperrt. Sie ist über die Goethestraße erreichbar. Auch Anlieger aus dem Obermühlhofweg müssen über die Tiersteinstraße zur Goethestraße und umgekehrt fahren.

Holzbaur rechnet nicht damit, dass es in der Schlussphase der Arbeiten zu größeren Beeinträchtigungen kommen wird. Ziel sei, die Bauarbeiten am Paradiesplatz Ende Juli abschließen zu können.

 

Anzeige

Lokale Angebote

image_pdfAls PDF öffnenimage_printAusdrucken

Weitere News auf NRWZ.de

Aus vielen Blumen entsteht ein Blumenstraß für Konny Bovet. Foto: Berthold Hildebrand

Erzieherin Konny Bovet mit Gottesdienst verabschiedet

Bürgerbüro: Jetzt Terminvereinbarung erforderlich

Eingangsbereich von Kaufland in Rottweil. Foto: gg

Von Flatterbandwegen und möglichem Feiertagsandrang

Von links: Clemens Maurer, Rainer Drixler, Martin Maurer und Tobias Maurer. Foto: pm

„Das gesamte Arbeitsleben bei Maurer verbracht“

Teilen3Tweet2SendenTeilenSenden

 

Martin Himmelheber (him)

... begann in den späten 70er Jahren als freier Mitarbeiter unter anderem bei der „Schwäbischen Zeitung“ in Schramberg. Mehr über ihn hier.

Aktuelle Beiträge

Eingangsbereich von Kaufland in Rottweil. Foto: gg
Landkreis Rottweil

Von Flatterbandwegen und möglichem Feiertagsandrang

Leer gefegt: Die Schramberger Fußgängerzone vor einem Jahr. Foto: him
Schramberg

Gutscheinaktion für Corona-geschädigte Betriebe kommt

Negativer Corona-Schnelltest. Das c steht für "control" Ein Strich hier bedeutet, der Test war korrekt. Foto: him
Schramberg

Schnelltest-Aktionszentrum Tennenbronn geht in die Verlängerung

Beim Impftermin im Impfzentrum in Rottweil. Foto: him
Schramberg

Impfterminservice in Schramberg endet

Im letzten Jahr sanierte eine Baufirma die Obere Tösstraße. Archiv-Foto: him
Artikel

Obere Tösstraße wird teurer

Symbol-Bild: privat
Leserbrief

„Die Regierenden haben sich verrannt“

Keine Gottesdienste mehr in den Kirchen der Stadt (Tür ins Heilig-Kreuz Münster). Foto: Berthold Hildebrand
Kirchliches

Gottesdienste werden abgesagt

NRWZ.de+

„Ja, goht’s no?“

Mehr
Nächster Beitrag
Schnelltestzentrum in der Berneckstraße. Foto: him

Tennenbronn: Schnelltests weiterhin auch Samstags möglich

Die geheimnisvolle JUKS-Schatzkiste. Foto: pm

JUKS-Osterjagd: Schatzsuche auf dem Trimm-Dich-Pfad in Sulgen

Schon gelesen?

Viele warten auf den Pieks. Foto: him
Landkreis Rottweil

Hausärzte: Impfstart teilweise holprig

Nach Ostern sollten auch die Hausärztinnen und –ärzte mit dem Impfen gegen COVID 19 beginnen. Gleichzeitig arbeiten auch die Impfzentren...

Mehr
Bald gehen auch hier die Lichter aus: Rossmann-Filiale in Schramberg. Foto: him

Rossmann in Schramberg schließt Ende Juli

Screenshot der Veranstaltung:  Sonja Rajsp

Unabhängige Bürger Lauterbach: Infos zu „Unser Dorf hat Zukunft“

Archiv-Foto: him

Technologie- und branchenoffene Förderungen für Innovationen und Investitionen mit „Invest BW“

Erster Orgelpunkt: Musik und Tanz in der Predigerkirche

 

 

 

 

 

 

 

 

NRWZ.de+ Abo

Indem Sie persönlich uns mit einer kleinen monatlichen Summe unterstützen, leisten Sie einen wichtigen Beitrag zum Fortbestand des NRWZ Verlags. Denn wenn Sie einer von vielen Unterstützern sind, dann ergibt sich aus den vielen kleinen Beiträgen eine ansehnliche Summe. Diese werden wir in die Weiterentwicklung der NRWZ stecken.

Als Unterstützer sichern Sie NRWZ.de als das schnelle Online-Medium der Region ab. Ihr Geld finanziert den Lokaljournalismus online, macht Online stark. Unser Versprechen: Ihr Geld fließt direkt in das Wachstum von NRWZ.de.


Hier Probeabo buchen
Hier mehr erfahren
  • Titelseite
  • Kontakt
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung (EU)
  • Haftungsausschluss
  • Terms & conditions
E-Mail: [email protected]

NRWZ Verlag GmbH & Co. KG
Hauptstraße 31-33, D-78628 Rottweil, Tel 0741 - 32 07 90-50, Fax 0741 - 32 07 90-99.

Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
  • Nachrichten
    • NRWZ.de – die neuesten Nachrichten
    • Titelmeldungen
    • Rottweil
    • Schramberg
    • Landkreis Rottweil
    • Region Rottweil
    • Kultur
    • Sport
    • Wirtschaft
    • Kirchliches
    • In Kürze
    • Vereinsmitteilung
  • Wahlen
    • Landtagswahl 2021
    • Bundestagswahl 2021
  • Polizeibericht
  • Corona
    • Coronakrise
    • Coronavirus
    • Coronahilfe
    • Coronakultur
  • Typisch NRWZ
    • NRWZ.de+
    • Bei Gericht
    • Essay
    • Glosse
    • Leserbrief
    • NRWZ-Kommentare
  • Stellenmarkt
  • Kleinanzeigen
  • Events
  • Service & Co.
    • Bauen & Wohnen
    • Familiennachrichten
    • Ortsporträts
    • Promotion
    • Sonderthemen
    • Service-Themen
  •  
  • Abo
  • Newsletter
  • Kontakt
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum

NRWZ Verlag GmbH & Co. KG
Hauptstraße 31-33, D-78628 Rottweil, Tel 0741 - 32 07 90-50, Fax 0741 - 32 07 90-99.