• Abo
  • Über die NRWZ
  • Mediadaten
  • Newsletter
  • AGB
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Cookie-Erklärung
Dienstag, April 13, 2021
NRWZ.de
  • Nachrichten
    • NRWZ.de – die neuesten Nachrichten
    • Corona
      • Coronavirus
      • Coronakrise
      • Coronahilfe
      • Coronakultur
    • Polizeibericht
    • Region Rottweil
    • Landkreis Rottweil
    • Rottweil
    • Schramberg
    • Sport
    • Kultur
    • Kirchliches
    • Wirtschaft
    • Vereinsmitteilungen
    • In Kürze
      • Kurse & Vorträge
      • Kurz berichtet Kreis & Region
      • Kurz berichtet Rottweil
      • Kurz berichtet Schramberg
  • Wahlen
    • Landtagswahl 2021
    • Bundestagswahl 2021
  • Typisch NRWZ
    • NRWZ.de+
    • Bei Gericht
    • Essay
    • Glosse
    • Leserbriefe
    • NRWZ-Kommentare
  • Stellenmarkt
  • Kleinanzeigen
  • Events
  • Service & Co
    • Bauen & Wohnen
    • Familiennachrichten
    • Ortsporträts
    • Promotion
    • Sonderthemen
    • Servicethemen
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
NRWZ.de
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
Startseite Schramberg

Roter Teppich, Popcorn und Filmpreise

von Pressemitteilung (pm)
9. Dezember 2019
A A
0
Roter Teppich, Popcorn und Filmpreise

Interview vor laufender Kamera. Fotos: pm

53
Aufrufe
TeilenTwittern
Für NRWZ.de+ Abonnenten: 

Schramberg-Tennenbronn. Innerhalb von nur drei Wochen wurden die Schüler*innen der Medienwerkstatt AG der Tennenbronner Grundschule mit drei renommierten Filmpreisen für ihren neuen Film „…nur eine Tüte“ ausgezeichnet. Hierüber informiert die Schule in einer Pressemitteilung.

Die hochaktuellen Themen von Klimawandel und Plastikmüll beschäftigen auch die Jüngsten unserer Gesellschaft und sie beziehen klar Stellung zur Lage ihres Planeten. So waren auch die jungen Filmemacher auf den Plan gerufen und drehten über ein Schuljahr einen Film zum Thema Plastikmüll im Meer. „…nur eine Tüte“ ist die Geschichte einer Plastiktüte, die ihren Anfang im örtlichen Supermarkt nimmt. Über den Wasserweg gelangt sie nach einer Odyssee ins Meer. Max Broghammer, Leni und Lilly Waller, Fabio Noth, Carla Epting, Max Grauel, Jana Hermann, Arne Waldvogel, Romy Roth, Jonas Fleig, Hannah Puschmann und Linus Fichter erzählen die Filmgeschichte zunächst aus der Sicht der Tüte und stellen am Ende die erschreckende Dimension des Problems durch einen Perspektivwechsel dar und stimmen damit die Zuschauer durch Fakten sehr nachdenklich.

Die Preisverleihung bei der Filmschau.

Das hat in Berlin die Jury des bundesweiten „Trashbusters“-Wettbewerbs, initiiert durch den NAJU (Naturschutzjugend des NABU), überzeugt, die „den tollen und engagierten Einsatz gegen den Plastikmüll“ der Tennenbronner Grundschüler*innen mit dem 2. Platz auszeichneten. Über 1200 Jugendliche und Kinder haben sich 2019 an den deutschlandweiten Trashbusters-Aktionen, zu denen der NAJU jedes Jahr anlässlich des International Coastal Cleanup Days aufruft, beteiligt. Kassandra Wuttig aus dem Bundesvorstand der NAJU betont, wie wichtig dieses Engagement ist.
Auch der katholische Jugendmedienpreis, der am letzten Sonntag in Stuttgart im Rahmen der 25. Filmschau Baden-Württemberg vergeben wurde, stand unter dem Motto „Welt retten“. Die Leiterin Anna Stützle zeigte sich beeindruckt von den zahlreichen Filmeinreichungen und der kritischen und gleichzeitig sehr differenzierten Auseinandersetzung der Kinder und Jugendlichen mit diesem Thema. Zunächst sei es Zufall gewesen, dass die Mottowahl mit dem Beginn der Schulstreiks von Greta Thunberg mehr oder weniger zeitgleich erfolgt sei und dann innerhalb nur eines Jahres gerade die jungen Altersgruppen sehr stark für die Rettung ihrer Welt sensibilisiert habe.

Auf dem roten Teppich.

Die Tennenbronner Filmemacher genossen das Ambiente der renommierten Filmschau, flanierten über den roten Teppich, informierten im Gespräch auf der Bühne und beim Interview vor der Kamera über die Entstehung und Ziele ihres Films. Nicht nur ihr Film, sondern auch ihre natürliche und authentische Art begeisterte das Publikum und sie erhielten im ersten Schritt den Publikumspreis. Und auch den Wettbewerb um den katholischen Jugendmedienpreis in der Kategorie bis 15 Jahre entschieden sie eindeutig für sich und wurden mit dem 1. Preis ausgezeichnet. In der Begründung der Jury wurde die Stringenz und Professionalität in der Umsetzung des Themas in ihrem Film herausgehoben und gelobt. Stolz und hochmotiviert für den neuen Film, der bereits Form annimmt, fuhren alle Kinder mit ihren Familien nach Hause.

Anzeige

Lokale Angebote

Link zum Film: https://vimeo.com/357036693

image_pdfAls PDF öffnenimage_printAusdrucken

Weitere News auf NRWZ.de

80 Demonstranten gegen Corona-Maßnahmen in Dunningen

Corona-Korso: Staatsanwaltschaft prüft Gesetzesverstoß

Corona-Korso: Staatsanwaltschaft prüft Gesetzesverstoß

 

Pressemitteilung (pm)

Zur Information: Mit "Pressemitteilung" gekennzeichnete Artikel sind meist 1:1 übernommene, uns zugesandte Beiträge. Sie entsprechen nicht unbedingt redaktionellen Standards in Bezug auf Unabhängigkeit, sondern können gegebenenfalls eine Position einseitig einnehmen. Dennoch informieren die Beiträge über einen Sachverhalt, andernfalls wir sie nicht veröffentlichen würden.

Pressemitteilungen werden uns zumeist von Personen und Institutionen zugesandt, die Wert darauf legen, dass über den Sachverhalt berichtet wird, den die Artikel zum Gegenstand haben.

Aktuelle Beiträge

Landkreis Rottweil

80 Demonstranten gegen Corona-Maßnahmen in Dunningen

Corona-Korso: Staatsanwaltschaft prüft Gesetzesverstoß
Schramberg

Corona-Korso: Staatsanwaltschaft prüft Gesetzesverstoß

Waldmössingen: Kindergarten für Alle – betrieblich unterstützt
NRWZ.de+

Waldmössingen: Kindergarten für Alle – betrieblich unterstützt

Schwerer Unfall nahe Deißlingen: drei Verletzte
Region Rottweil

Schwerer Unfall nahe Deißlingen: drei Verletzte

Hausärzte: Impfstart teilweise holprig
Landkreis Rottweil

Hausärzte: Impfstart teilweise holprig

Kindergarten Waldmössingen: Umstrittene Kostendeckelung
Schramberg

Kindergarten Waldmössingen: Umstrittene Kostendeckelung

Rottweil: Einbrecher auf Video wiedererkannt
Rottweil

Rottweil: Einbrecher auf Video wiedererkannt

Polizei nimmt Poser- und Party-Szene in Rottweil ins Visier
Polizeibericht

Polizei nimmt Poser- und Party-Szene in Rottweil ins Visier

Mehr
Nächster Beitrag
Das Geistliche Zentrum „Haus Lebensquell“ legt Jahresprogramm vor

„Fürchte Dich nicht!“

Beim Lobpreisgottesdienst Ruhe finden

Lobpreisgottesdienst zum Advent in Heiligenbronn

Aktuell auf NRWZ.de

  • Im Trend
  • Kommentare
  • Neueste
B 462 bei Dunningen: Schwerlastkran auf Abwegen

B 462 bei Dunningen: Schwerlastkran auf Abwegen

Brand in Aldingen: ein Verletzter, eine Million Euro Schaden

Tennenbronn: Coronazahlen gehen zurück

Tennenbronn: Coronazahlen gehen zurück

“Indirekte Pflicht”: Das ist die Teststrategie für Schulen, Kitas und die Kindertagespflege

“Indirekte Pflicht”: Das ist die Teststrategie für Schulen, Kitas und die Kindertagespflege

14 Verletzte bei Großbrand in Villingen-Schwenningen

14 Verletzte bei Großbrand in Villingen-Schwenningen

Corona-Korso schrumpft von Mal zu Mal

Corona-Korso schrumpft von Mal zu Mal

Warteschlangen vor dem Rottweiler Impfzentrum: Die Verantwortlichen reagieren – jetzt gibt’s beheizte THW-Zelte

Warteschlangen vor dem Rottweiler Impfzentrum: Die Verantwortlichen reagieren – jetzt gibt’s beheizte THW-Zelte

80 Demonstranten gegen Corona-Maßnahmen in Dunningen

Stadt bietet Hilfe bei Covid-19-Impffahrten

Inzidenzzahlen: Landratsamt Rottweil sieht sie nicht als gesichert an

B 462 bei Dunningen: Schwerlastkran auf Abwegen

B 462 bei Dunningen: Schwerlastkran auf Abwegen

80 Demonstranten gegen Corona-Maßnahmen in Dunningen

Corona-Korso: Staatsanwaltschaft prüft Gesetzesverstoß

Corona-Korso: Staatsanwaltschaft prüft Gesetzesverstoß

Waldmössingen: Kindergarten für Alle – betrieblich unterstützt

Waldmössingen: Kindergarten für Alle – betrieblich unterstützt

Schwerer Unfall nahe Deißlingen: drei Verletzte

Schwerer Unfall nahe Deißlingen: drei Verletzte

Mehr Pornos, weniger Diebstähle

„Damenwahl“ in der Tuttlinger Stadthalle

Schon gelesen?

Beim Auffahren auf die A81 Unfall verursacht und davongefahren
Polizeibericht

Zusammenstoß auf der Kreuzung

VILLINGENDORF - Um die Mittagszeit ist es in der Teufenstraße zu einem Zusammenstoß zweier Pkw gekommen. Ein 51-Jähriger war mit...

Mehr
Auch dieses Jahr: Kein Open-Air-Kino in Heiligenbronn

Auch dieses Jahr: Kein Open-Air-Kino in Heiligenbronn

JUKS-Osterjagd: Schatzsuche auf dem Trimm-Dich-Pfad in Sulgen

JUKS-Osterjagd: Schatzsuche auf dem Trimm-Dich-Pfad in Sulgen

Digitalisierung kommt in Ausbildung an

Technologie- und branchenoffene Förderungen für Innovationen und Investitionen mit „Invest BW“

Sattelzuglenker kommt von der Fahrbahn ab

Tornetze angezündet

Neueste Kommentare

  • Corona-Korso schrumpft von Mal zu Mal

    Corona-Korso schrumpft von Mal zu Mal

    30 shares
    Teilen 12 Tweet 8
  • Warteschlangen vor dem Rottweiler Impfzentrum: Die Verantwortlichen reagieren – jetzt gibt’s beheizte THW-Zelte

    45 shares
    Teilen 18 Tweet 11
  • 80 Demonstranten gegen Corona-Maßnahmen in Dunningen

    22 shares
    Teilen 9 Tweet 6
  • Inzidenzzahlen: Landratsamt Rottweil sieht sie nicht als gesichert an

    32 shares
    Teilen 13 Tweet 8
  • B 462 bei Dunningen: Schwerlastkran auf Abwegen

    110 shares
    Teilen 44 Tweet 28

 

 

 

 

 

 

 

 

NRWZ.de+ Abo

Indem Sie persönlich uns mit einer kleinen monatlichen Summe unterstützen, leisten Sie einen wichtigen Beitrag zum Fortbestand des NRWZ Verlags. Denn wenn Sie einer von vielen Unterstützern sind, dann ergibt sich aus den vielen kleinen Beiträgen eine ansehnliche Summe. Diese werden wir in die Weiterentwicklung der NRWZ stecken.

Als Unterstützer sichern Sie NRWZ.de als das schnelle Online-Medium der Region ab. Ihr Geld finanziert den Lokaljournalismus online, macht Online stark. Unser Versprechen: Ihr Geld fließt direkt in das Wachstum von NRWZ.de.


Hier Probeabo buchen
Hier mehr erfahren
  • Titelseite
  • Kontakt
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung (EU)
  • Haftungsausschluss
  • Terms & conditions
E-Mail: [email protected]

NRWZ Verlag GmbH & Co. KG
Hauptstraße 31-33, D-78628 Rottweil, Tel 0741 - 32 07 90-50, Fax 0741 - 32 07 90-99.

Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
  • Nachrichten
    • NRWZ.de – die neuesten Nachrichten
    • Titelmeldungen
    • Rottweil
    • Schramberg
    • Landkreis Rottweil
    • Region Rottweil
    • Kultur
    • Sport
    • Wirtschaft
    • Kirchliches
    • In Kürze
    • Vereinsmitteilung
  • Wahlen
    • Landtagswahl 2021
    • Bundestagswahl 2021
  • Polizeibericht
  • Corona
    • Coronakrise
    • Coronavirus
    • Coronahilfe
    • Coronakultur
  • Typisch NRWZ
    • NRWZ.de+
    • Bei Gericht
    • Essay
    • Glosse
    • Leserbrief
    • NRWZ-Kommentare
  • Stellenmarkt
  • Kleinanzeigen
  • Events
  • Service & Co.
    • Bauen & Wohnen
    • Familiennachrichten
    • Ortsporträts
    • Promotion
    • Sonderthemen
    • Service-Themen
  •  
  • Abo
  • Newsletter
  • Kontakt
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum

NRWZ Verlag GmbH & Co. KG
Hauptstraße 31-33, D-78628 Rottweil, Tel 0741 - 32 07 90-50, Fax 0741 - 32 07 90-99.