• Abo
  • Kontakt
  • Newsletter
  • Hier werben / Mediadaten
  • Die NRWZ
    • Über die NRWZ
    • Die NRWZ-Autoren
    • Standards und Richtlinien
  • AGB
  • Datenschutz
  • Impressum
8 °c
Rottweil
9 ° Mi
11 ° Do
9 ° Fr
6 ° Sa
6 ° So
2 ° Mo
Dienstag, 21. März 2023
NRWZ.de
  • Das Neueste
    • Das Neueste aus Rottweil
    • Das Neueste aus Schramberg
    • Alle NRWZ.de Nachrichten
  • Rubriken
    • Ukraine Hilfe
    • Städte & Gemeinden
      • Aichhalden
      • Bösingen
      • Deißlingen
      • Dietingen
      • Dornhan
      • Dunningen
      • Epfendorf
      • Eschbronn
      • Fluorn-Winzeln
      • Hardt
      • Lauterbach
      • Oberndorf
      • Rottweil
      • Schiltach
      • Schramberg
      • Sulz
      • Villingendorf
      • Vöhringen
      • Wellendingen
      • Zimmern
    • Polizeibericht
    • Corona
      • Coronavirus
      • Coronakrise
      • Coronahilfe
      • Coronakultur
      • Corona-Spaziergang
    • Region Rottweil
    • Landkreis Rottweil
    • Rottweil
    • Schramberg
    • Sport
    • Kultur
    • Kirchliches
    • Wirtschaft
    • Vereinsmitteilungen
    • In Kürze
      • Kurse & Vorträge
      • Kurz berichtet Kreis & Region
      • Kurz berichtet Rottweil
      • Kurz berichtet Schramberg
  • Typisch NRWZ
    • NRWZ.de+
    • NRWZ-Umfrage – Klartext der Leser
    • Bei Gericht
    • Essay
    • Glosse
    • Leserbriefe
    • NRWZ-Kommentare
  • Stellenmarkt
  • Events
  • Service & Co
    • Aus- und Weiterbildung
    • Jetzt Energiesparen!
    • Bauen & Wohnen
    • Familiennachrichten
    • Anzeige in Familiennachrichten buchen
    • Promotion
    • Servicethemen
    • Ortsporträts
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
NRWZ.de
  • Das Neueste
    • Das Neueste aus Rottweil
    • Das Neueste aus Schramberg
    • Alle NRWZ.de Nachrichten
  • Rubriken
    • Ukraine Hilfe
    • Städte & Gemeinden
      • Aichhalden
      • Bösingen
      • Deißlingen
      • Dietingen
      • Dornhan
      • Dunningen
      • Epfendorf
      • Eschbronn
      • Fluorn-Winzeln
      • Hardt
      • Lauterbach
      • Oberndorf
      • Rottweil
      • Schiltach
      • Schramberg
      • Sulz
      • Villingendorf
      • Vöhringen
      • Wellendingen
      • Zimmern
    • Polizeibericht
    • Corona
      • Coronavirus
      • Coronakrise
      • Coronahilfe
      • Coronakultur
      • Corona-Spaziergang
    • Region Rottweil
    • Landkreis Rottweil
    • Rottweil
    • Schramberg
    • Sport
    • Kultur
    • Kirchliches
    • Wirtschaft
    • Vereinsmitteilungen
    • In Kürze
      • Kurse & Vorträge
      • Kurz berichtet Kreis & Region
      • Kurz berichtet Rottweil
      • Kurz berichtet Schramberg
  • Typisch NRWZ
    • NRWZ.de+
    • NRWZ-Umfrage – Klartext der Leser
    • Bei Gericht
    • Essay
    • Glosse
    • Leserbriefe
    • NRWZ-Kommentare
  • Stellenmarkt
  • Events
  • Service & Co
    • Aus- und Weiterbildung
    • Jetzt Energiesparen!
    • Bauen & Wohnen
    • Familiennachrichten
    • Anzeige in Familiennachrichten buchen
    • Promotion
    • Servicethemen
    • Ortsporträts
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
NRWZ.de
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
Startseite Titelmeldungen

Rottweil: Landtagswahl im Zeichen von Corona

Wahlamt informiert über Änderungen der Wahlbezirke / Tipps zur Briefwahl

von Pressemitteilung (pm)
2. Februar 2021
in Titelmeldungen
Lesezeit: 2 Minuten
A A
0
Symbol-Bild von Ulrike Leone

Symbol-Bild von Ulrike Leone

Auf Facebook teilenTwitternWhatsAppTelegramE-Mail
Für NRWZ.de+ Abonnenten: 

ROTTWEIL – Bis zum 21. Februar werden die Wahlbenachrichtigungen für die Landtagswahl in Baden-Württemberg am 14. März versandt. In Rottweil gibt es Änderungen bei den Wahllokalen: So werden einige Wahlbezirke zusammengelegt. Dafür gibt es zusätzlich Briefwahlbezirke, da angesichts der Corona-Pandemie mit einem besonders starken Gebrauch vom Briefwahlrecht gerechnet wird.

Die Anzahl der Briefwahlbezirke wird wegen der zu erwartenden hohen Anzahl von Briefwählern von vier auf acht Briewahlbezirke verdoppelt. Gleichzeitig werden die Urnenwahlbezirke von ursprünglich 26 Urnenwahlbezirken auf 18 Urnenwahlbezirke reduziert.

Folgende Wahlbezirke werden zusammengelegt:

  • Kindergarten „Auf der Brücke“ und Kindergarten „Hegneberg“: Wahllokal wird der Kindergarten „Hegneberg“ sein.
  • Kindergarten „Hinterprediger“ und Kindergarten „Am Birkenweg“: Wahllokal wird der Kindergarten „Am Birkenweg“ sein.
  • „Altes Gymnasium“ (Teile davon) und Eichendorffschule: Wahllokal wird die Eichendorffschule sein.
  • „Altes Gymnasium“ (Teile davon) und Adolph-Kolping-Haus: Wahllokal wird das Adolph-Kolping-Haus sein.
  • Johanniterschule und Dr. Ulrich-Regelmann-Haus: Wahllokal wird die Johanniterschule sein.
  • Albertus-Magnus-Gymnasium und Leibniz-Gymnasium: Wahllokal wird das Leibniz-Gymnasium sein
  • Vereinshaus Altstadt und Römerschule: Wahllokal wird die Römerschule sein.
  • Vinzenz von Paul-Hospital und Vereinshaus Bühlingen: Wahllokal wird das Vereinshaus Bühlingen sein
  • Rathaus Göllsdorf und Katholischer Gemeindesaal Göllsdorf: Wahllokal wird das Rathaus Göllsdorf sein.

Kleine Änderungen sind auch bei den anderen Wahlbezirken gemacht worden. Die Wahlberechtigten finden ihren jeweiligen Wahlbezirk auf ihrer Wahlbenachrichtigungskarte. „Wir bitten alle Wahlberechtigten, in ihrer Wahlbenachrichtigung genau nachzuschauen, in welchem Wahllokal sie diesmal wählen dürfen“, so Hermann Leins vom städtischen Wahlamt.

Hinweise zur Briefwahl:

Briefwählerinnen und -wähler bittet das städtische Wahlamt, von der online-Antrags-Funktion rege Gebrauch zu machen. Ebenfalls ist es möglich, per Brief, per Fax oder per E-mail den Antrag zu stellen. Gerne darf der Antrag auch in einen der Rathaus-Briefkästen (einschließlich Rathäuser in den Ortsteilen) eingeworfen werden. Eine telefonische Antragstellung ist aus gesetzlichen Gründen nicht zulässig. Von der Möglichkeit, den Antrag persönlich im Alten Rathaus (Bürgerbüro) zu stellen, rät Hermann Leins angesichts der Corona-Pandemie dringend ab: „Wenn irgend möglich, stellen Sie den Briefwahl-Antrag auf schriftlichem Wege wie oben bezeichnet. Wir werden Ihnen die Unterlagen dann zusenden.“

INFO: Informationen zu pandemiebedingten Schutzmaßnahmen wird das Wahlamt der Stadt Rottweil rechtzeitig vor dem Wahltag bekannt geben. Derzeit ist davon auszugehen, dass mit einer medizinischen Maske – also mit einer sogenannten OP-Maske oder einer FFP2-Maske – gewählt werden kann.

image_pdfPDF öffnenimage_printArtikel ausdrucken
Pressemitteilung (pm)

Pressemitteilung (pm)

Zur Information: Mit "Pressemitteilung" gekennzeichnete Artikel sind meist 1:1 übernommene, uns zugesandte Beiträge. Sie entsprechen nicht unbedingt redaktionellen Standards in Bezug auf Unabhängigkeit, sondern können gegebenenfalls eine Position einseitig einnehmen. Dennoch informieren die Beiträge über einen Sachverhalt. Andernfalls würden wir sie nicht veröffentlichen.

Pressemitteilungen werden uns zumeist von Personen und Institutionen zugesandt, die Wert darauf legen, dass über den Sachverhalt berichtet wird, den die Artikel zum Gegenstand haben.

A n z e i g e

NRWZ.de Newsletter

  • Titelseite
  • Region Rottweil
  • Landkreis Rottweil
  • Rottweil
  • Schramberg
  • Polizeibericht
  • Wirtschaft
  • Kultur
  • Sport
  • Kirchliches
E-Mail: [email protected]

NRWZ Verlag GmbH & Co. KG
Hauptstraße 31-33, D-78628 Rottweil, Tel 0741 - 32 07 90-50, Fax 0741 - 32 07 90-99.

Kontakt | Datenschutzerklärung | Impressum | Ihre Datenschutz-Einstellungen

Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
  • Das Neueste
    • Nachrichten aus Rottweil
    • Nachrichten aus Schramberg und Umgebung
    • Neueste Nachrichten
  • Polizeibericht
  • Events
  • Stellenmarkt
  • Rubriken
    • Region Rottweil
    • Landkreis Rottweil
    • Rottweil
    • Schramberg
    • Sport
    • Kultur
    • Kirchliches
    • Wirtschaft
    • Vereinsmitteilungen
  • Meinung
    • Glosse
    • Leserbriefe
    • Liebe Leser
    • NRWZ-Kommentare
  • In Kürze
    • Kurse & Vorträge
    • Kurz berichtet Kreis & Region
    • Kurz berichtet Rottweil
    • Kurz berichtet Schramberg
  • Service-Thema
    • Aus- und Weiterbildungsangebote in der Region Rottweil
    • Jetzt Energiesparen!
    • Promo-Artikel
    • Bauen&Wohnen
    • Familiennachrichten
  • NRWZ.de nahezu werbefrei
  •  
  • Abo
  • Kontakt
  • NRWZ.de Newsletter
  • Die NRWZ
    • Im Kurzporträt: die NRWZ
    • Die NRWZ-Autoren
    • Ethische Standards und Richtlinien für unsere Arbeit
  • Allgemeine Geschäftsbedingungen (AGB)
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum

NRWZ Verlag GmbH & Co. KG
Hauptstraße 31-33, D-78628 Rottweil, Tel 0741 - 32 07 90-50, Fax 0741 - 32 07 90-99.

Kontakt | Datenschutzerklärung | Impressum | Ihre Datenschutz-Einstellungen

Schön, Sie wieder zu sehen!

Loggen Sie sich hier ein

Passwort vergessen?

Passwort erhalten

Bitte geben Sie Ihren Benutzernamen oder Ihre E-Mail-Adresse ein, um das Passwort zurückzusetzen.

Enloggen