• Werbung auf NRWZ.de buchen
  • Abo
  • Über die NRWZ
  • Mediadaten
  • Newsletter
  • NRWZ zum Wochenende
  • AGB
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Impressum
Mittwoch, Januar 27, 2021
NRWZ.de
  • Nachrichten
    • NRWZ.de – neueste Nachrichten
    • Polizeibericht
    • Region Rottweil
    • Landkreis Rottweil
    • Rottweil
    • Schramberg
    • Sport
    • Kultur
    • Kirchliches
    • Wirtschaft
    • Vereinsmitteilungen
    • Wahlen
      • Bundestagswahl 2021
      • Landtagswahl 2021
    • In Kürze
      • Kurse & Vorträge
      • Kurz berichtet Kreis & Region
      • Kurz berichtet Rottweil
      • Kurz berichtet Schramberg
  • Corona
  • Typisch NRWZ
    • NRWZ.de+
    • Bei Gericht
    • Essay
    • Glosse
    • Leserbriefe
    • NRWZ-Kommentare
  • Stellenmarkt
  • Kleinanzeigen
  • Events
  • Service & Co
    • Bauen & Wohnen
    • Familiennachrichten
    • Ortsporträts
    • Promotion
    • Sonderthemen
    • Servicethemen
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
NRWZ.de
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
Startseite Titelmeldungen

Schuler Rohstoff feiert 100-jähriges Bestehen

von Pressemitteilung (pm)
27. Juni 2019 - Aktualisiert 6. April 2020
Lesezeit: 2 Minuten
1 0
A A
0
Das Betriebsgelände in Deißlingen mit eigenem Bahnanschluss. Dort wird am Sonntag eine Dampflok erwartet, die an die Gründungszeit von Schuler Rohstoff erninnert.. Foto: pm

Das Betriebsgelände in Deißlingen mit eigenem Bahnanschluss. Dort wird am Sonntag eine Dampflok erwartet, die an die Gründungszeit von Schuler Rohstoff erninnert.. Foto: pm

84
Aufrufe
TeilenTwittern
Für NRWZ.de+ Abonnenten: 

(Anzeige). In Deißlingen wird am Sonntag groß gefeiert: 100 Jahre Schuler Rohstoff. Das Unternehmen lädt zu einem Tag der offenen Tür mit einem großen Programm ein: unter anderem gibt es den Besuch einer historischen Dampflok. Aber auch die Infos über die Wertstoffgewinnung werden nicht zu kurz kommen.

Seit 100 Jahren widmet sich die Schuler Rohstoff GmbH dem Recycling. Es werden nicht nur Schrott- und Metallabfälle der Wiederverwertung zugeführt, sondern das ganze Spektrum an Abfällen findet hier Beachtung. Von Kunststoff über Elektronikschrott, Holz, Papier, Alttextilien, Glas bis hin zu gefährlichen Abfällen wird in einem Umkreis von rund 100 Kilometern um die beiden Standorte Deißlingen und Singen alles abgeholt.

Schuler stellt dafür geeignete Behältersysteme bereit. Ein moderner Fuhrpark, leistungsfähige Schrottscheren, Pressen und Sortieranlagen sind die Voraussetzung für modernes und effizientes Recycling. Verkauft wird direkt an Stahl- und Schmelzwerke, Gießereien sowie papier- und kunststoffverarbeitende Indu­strieunternehmen in Deutschland, Europa und zu einem kleinen Teil weltweit.

Weitere News auf NRWZ.de

Das „COVID-konforme Wahllokal“ kommt aus Schramberg

27. Januar 2021
Die Kühleinheiten für die Lagerung der Corona-Impfstoffe werden von EFFEKTA mit leistungsstarken USV-Anlagen gesichert.
Foto: Anatoliy / Adobe Stock

Sicherer Strom für Corona-Impfstoff

27. Januar 2021

Mit seinen beiden Produktionsstandorten in Deißlingen und in Singen gehört die Schuler Rohstoff GmbH in Baden-Württemberg zu den großen und modernsten Unternehmen der Branche. Mit zu Schuler Rohstoff gehören die beiden Tochterunternehmen recon GmbH in Deißlingen und die Neidhardt Rohstoff GmbH in Memmingen, die sich ausschließlich der Kunststoffverwertung widmet.

Umweltschutz steht bei Schuler an erster Stelle

  • Für den Schutz von Boden und Grundwasser sind die Flächen der Produktions- und Lagerbereiche flüssigkeitsdicht ausgeführt.
  • Die Abwässer werden durch eine eigene Behandlungsanlage aufbereitet.
  • Das Dachwasser wird im Unternehmen als Nutzwasser eingesetzt.
  • Eigene Gleisanschlüsse und Rangierloks ermöglichen es, die Sekundärrohstoffe überwiegend auf der Schiene zum Abnehmerwerk zu transportieren.
  • Die drei installierten Photovoltaik-Anlagen haben eine Leistung von 1420 kWh.
  • Ausreichend installierte Lärmschutzwände in Deißlingen sowie in Singen sorgen für die Einhaltung der geltenden Lärmschutzgrenzwerte.

Bilder aus frühen Tagen – etwa der Gründer, Feinmechaniker August Schuler, zusammen mit seiner Frau Maria .Fotos: pm

100 Jahre Schuler Rohstoff

Dieser Tage feiert man in Deißlingen 100-jähriges Bestehen. Dort gründete der gelernte Feinmechaniker August Schuler zusammen mit seiner Frau Maria 1919 im Gasthaus „Zum Engel“ die Firma August Schuler Rohprodukte. Bereits in den 1920er Jahren kaufte er einen LKW, es war der erste luftbereifte Lastkraftwagen der Region.

1936 erwarb der Firmengründer das Grundstück zwischen den Bahngleisen und der B 27, ein ehemaliges Sägewerk der Uhrenfabrik Kienzle, das heute noch der Hauptsitz ist. Nach dem Zweiten Weltkrieg stiegen die Söhne Ernst und Erwin in den Betrieb ein, der gleichzeitig auch in eine GmbH umgewandelt wird.

1952 eröffnete Schuler die Niederlassung in Singen und erschloss sich damit einen neuen Kundenstamm im gesamten Bodenseeraum. Seit 1990 führt Bettina Schuler-Kargoll zusammen mit ihrem Mann Dr. Dietmar Kargoll das Unternehmen in dritter Generation.

Tag der offenen Tür

image_pdfAls PDF öffnenimage_printAusdrucken

NRWZ.de+ Abo



Hier Probeabo buchen
Hier mehr erfahren

 

Nächster Beitrag

Filme kostenlos streamen mit dem Mediatheksausweis

Waltet seines Amtes: Dunningens Bürgermeister Peter Schumacher beim Fassanstich. Karl "Chap" Storz vom Vereinsring unterstützt ihn. Foto:  pm

40 Jahre Dorffest: Dunningen feiert

Aktuell auf NRWZ.de

  • Im Trend
  • Kommentare
  • Neueste

Ehefrau getötet? 36-Jähriger in Wellendingen festgenommen

25. Januar 2021 - Aktualisiert 27. Januar 2021
Symbol-Bild: privat

In Rottweil ein- und am Meer aussteigen – ab Ostern möglich

23. Januar 2021 - Aktualisiert 27. Januar 2021

Rottweilerin Lola Weippert tanzt bei let’s dance mit

19. Januar 2021
Der Tatort. Foto: gg

Getötete 32-Jährige in Wellendingen: Staatsanwaltschaft geht von Mord aus

26. Januar 2021
Symbol-Foto: privat

Straßburger Erdbeben auch im Raum Rottweil spürbar

22. Januar 2021
Das hat Tradition: eine Narrenwurst von Karl Hezinger. fürs Rössle. Archiv-Foto: Elke Reichenbach

„Bedauern, einfach nur Bedauern“

6
Einer der beiden Angeklagten mit seiner Anwältin und einem Justizangestellten im Rottweiler Schwurgerichtssaal. Foto: gg

Mit unterdrückter Nummer in die Falle gelockt – Überfallener Pizzabote entschuldigt Tat nicht

3
Hilfe für einen festgefahrenen Lkw. Foto: gg

Auf dem Weg zum Impfzentrum festgefahren – Feuerwehr Rottweil hilft

9
Symbol-Bild von Gerd Altmann

Das Wegsterben

2
Symbol-Bild von hakan german

„Ich kämpfe seit Tagen“

2
Rettungshubschrauber im Einsatz. Archiv-Foto: him

Schiltach: Arbeitsunfall auf Baustelle

27. Januar 2021
Foto: ACI systems_PR_EuBatIn

ACI bei Europäischem Batterie-Projekt dabei

27. Januar 2021
Ein Blick ins Kreisimpfzentrum nach der Inbetriebnahme. Foto: wede

Impfungen in Heimen dauern wohl bis Ende März

27. Januar 2021
Archiv-Foto: him

Webinarreihe: IHK mit neuem Informationsangebot für Auszubildende

27. Januar 2021
Landgericht Rottweil. Foto: him

Rottweiler Gastwirt geht wegen Corona-Subventionsbetrug in Haft

27. Januar 2021

NRWZ.de Update

Bleiben Sie auf dem Laufenden - und lassen Sie sich über neue Beiträge auf NRWZ.de benachrichtigen.

Bestellen

Schon gelesen?

Der scheidende Chef von Kern-Liebers Dr. Udo Schnell. Foto: pm
Schramberg

Kern-Liebers-Chef: Corona zwingt uns zu mehr Tempo

von Martin Himmelheber (him)
15. Januar 2021
0

Nach elf Jahren an der Spitze von Kern-Liebers scheidet Dr. Udo Schnell Ende des Monats als Vorsitzender der Geschäftsleitung aus....

Mehr
Hier auf dem Schweizer Parkplatz waren die beiden aneinander geraten. Archiv-Foto: him

Streit um 50 Euro kommt Angeklagten teuer zu stehen

19. Januar 2021
Homepage des Vereins mit den Videos. Screenshot: him

 D’ Kräzvorstellung in neuer Form

28. Dezember 2020 - Aktualisiert 30. Dezember 2020
Einsatz für die Retter des DRK bei einem Verkehrsunfall nahe Sulz. Foto: Blaulichtreport Rottweil

Bei Sulz: Schwerer Frontalzusammenstoß – ein Toter

18. Januar 2021
Der Weihnachtsschmuck kommt zurück ins Lager. Foto: him

Nach Weihnachten ist vor Weihnachten

11. Januar 2021

Neueste Kommentare

  • Einer der beiden Angeklagten mit seiner Anwältin und einem Justizangestellten im Rottweiler Schwurgerichtssaal. Foto: gg

    Mit unterdrückter Nummer in die Falle gelockt – Überfallener Pizzabote entschuldigt Tat nicht

    8 shares
    Share 3 Tweet 2

 

 

 

 

 

 

Knallgelbe Sitzgelegenheiten beim Schramberger Rathaus.
Schramberg

Farbe wechsel dich: Holzbalkenbänke bleiben bunt

von NRWZ-Redaktion Schramberg
11. Januar 2021
Erster Akt beim Eintritt ins KIZ: Fiebermessen (hier Silvia Glaser mit einem Besucher). Foto: wede
Landkreis Rottweil

Impfzentrum nimmt langsam den Betrieb auf

von Wolf-Dieter Bojus
22. Januar 2021
Artikel

Die Schneeschaufel als Risikofaktor

von Pressemitteilung (pm)
15. Januar 2021
Symbolfoto: him
Schramberg

Vorsicht bei privater Vermisstensuche

von Martin Himmelheber (him)
11. Januar 2021 - Aktualisiert 12. Januar 2021
Malerisch, aber gefährlich. Tiefverschneiter Park der Zeiten. Fotos: ar
In Kürze

Park der Zeiten: Schneebruchgefahr

von Martin Himmelheber (him)
15. Januar 2021
Diese rüstige Dame hier wird am 2. Februar 100 Jahre alt. Sie war eine der Ersten in Tübingen, die geimpft worden ist. Es handelt sich um die in Rottweil wohlbekannte Ingrid Haas. Ihr Sohn, Andreas Haas schickte uns das Bild. Foto: privat
Landkreis Rottweil

Kreisimpfzentren: Start ist nun der 22. Januar

von Pressemitteilung (pm)
7. Januar 2021
Foto: Ringzug
Landkreis Rottweil

Karrais: Übernahme des Ringzugs durch das Land birgt große Chancen

von Pressemitteilung (pm)
4. Januar 2021
Symbol-Bild von Ulrike Mai auf Pixabay
Landkreis Rottweil

Aus Sicht der Polizei ruhige Silvesternacht im Kreis Rottweil

von Polizeibericht (pz)
1. Januar 2021
Sonja Rajsp, Landtagskandidatin der Grünen (links), besuchte die Werbeagentur jd design von Julia Herrmann in Zimmern. Foto: pm
Landtagswahl 2021

„Jetzt geht es wieder aufwärts“ 

von Pressemitteilung (pm)
30. Dezember 2020
Chemieunterricht im Sozial- und Gesundheitswissenschaftlichen Gymnasium. Foto: pm
In Kürze

Mit der Mittleren Reife zum Abitur oder zur Fachhochschulreife

von Pressemitteilung (pm)
25. Januar 2021
Landkreis Rottweil

Region Rottweil: Polizei in allen Landkreisen an Silvester präsent

von Pressemitteilung (pm)
30. Dezember 2020
Eine einsame Rakete vom Bühle. Foto: him
Schramberg

2021 kommt ganz leise

von Martin Himmelheber (him)
1. Januar 2021 - Aktualisiert 2. Januar 2021
Bei der Arbeit am Schneeediamant: Steffi Schöne und Claudia Wezel. Foto: privat
Schramberg

Ein Diamant aus Schnee und Himbeersirup

von NRWZ-Redaktion Schramberg
18. Januar 2021
Amrtsgericht Oberndorf. Archiv-Foto: him
Landkreis Rottweil

Stinkefinger und W…ser: Drei Monate wegen Beleidigung

von Martin Himmelheber (him)
18. Januar 2021
Afrika - aus einem älteren Atlas. Foto: him
Wirtschaft

Afrika setzt im Freihandel neue Maßstäbe

von Pressemitteilung (pm)
20. Januar 2021
Rottweil

„In normalen Zeiten regieren Regeln, jetzt regieren Umstände“ – wie die Narrenzunft Rottweil aufs Merchandising ihrer Tochter reagiert

von Peter Arnegger (gg)
13. Januar 2021
FFP2-Maske. Foto: him
Polizeibericht

Polizei: Alles Quatsch

von Martin Himmelheber (him)
26. Januar 2021
Landkreis Rottweil

Erste digitale Hauptversammlung in der Geschichte der Feuerwehr Villingendorf

von Pressemitteilung (pm)
19. Januar 2021
Die FDP will den Infektionsschutz im Schulbereich fördern. Foto: rottweil.net
Rottweil

FDP will 300.000 Euro in den Infektionsschutz in Rottweils Schulen investieren

von NRWZ-Redaktion
26. Januar 2021
Mehr
NRWZ Verlag GmbH & Co. KG Hauptstraße 31-33, D-78628 Rottweil, Tel 0741 – 32 07 90-50, Fax 0741 – 32 07 90-99. E-Mail: [email protected]
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
  • Polizeibericht
  • Nachrichten
    • NRWZ.de – neueste Nachrichten
    • Titelmeldungen
    • Rottweil
    • Schramberg
    • Landkreis Rottweil
    • Region Rottweil
    • Kultur
      • Kulturnachrichten
      • Ausstellungen
      • Konzerte
      • Theater
      • Verschiedenes
    • Sport
    • Wirtschaft
    • Kirchliches
    • In Kürze
    • Vereinsmitteilung
    • Wahlen
      • Bundestagswahl 2021
      • Landtagswahl 2021
  • Corona
  • Typisch NRWZ
    • NRWZ.de+
    • Bei Gericht
    • Essay
    • Glosse
    • Leserbrief
    • NRWZ-Kommentare
  • Stellenmarkt
  • Kleinanzeigen
  • Events
  • Service & Co.
    • Bauen & Wohnen
    • Familiennachrichten
    • Ortsporträts
    • Promotion
    • Sonderthemen
    • Service-Themen
  •  
  • Abo
  • Newsletter
  • Kontakt
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum

NRWZ Verlag GmbH & Co. KG
Hauptstraße 31-33, D-78628 Rottweil, Tel 0741 - 32 07 90-50, Fax 0741 - 32 07 90-99.

Schön, Sie wieder zu sehen!

Loggen Sie sich hier ein

Passwort vergessen?

Neuen Account anlegen

Bitte füllen Sie das Formular aus, um sich zu registrieren

Bitte alle Felder ausfüllen Enloggen

Passwort erhalten

Bitte geben Sie Ihren Benutzernamen oder Ihre E-Mail-Adresse ein, um das Passwort zurückzusetzen.

Enloggen
Are you sure want to unlock this post?
Unlock left : 0
Are you sure want to cancel subscription?