• Werbung auf NRWZ.de buchen
  • Abo
  • Über die NRWZ
  • Mediadaten
  • Newsletter
  • NRWZ zum Wochenende
  • AGB
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Impressum
Dienstag, Januar 19, 2021
NRWZ.de
  • Nachrichten
    • NRWZ.de – neueste Nachrichten
    • Polizeibericht
    • Region Rottweil
    • Landkreis Rottweil
    • Rottweil
    • Schramberg
    • Sport
    • Kultur
    • Kirchliches
    • Wirtschaft
    • Vereinsmitteilungen
    • Wahlen
      • Bundestagswahl 2021
      • Landtagswahl 2021
    • In Kürze
      • Kurse & Vorträge
      • Kurz berichtet Kreis & Region
      • Kurz berichtet Rottweil
      • Kurz berichtet Schramberg
  • Corona
  • Typisch NRWZ
    • NRWZ.de+
    • Bei Gericht
    • Essay
    • Glosse
    • Leserbriefe
    • NRWZ-Kommentare
  • Stellenmarkt
  • Kleinanzeigen
  • Events
  • Service & Co
    • Bauen & Wohnen
    • Familiennachrichten
    • Ortsporträts
    • Promotion
    • Sonderthemen
    • Servicethemen
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
NRWZ.de
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
Startseite Rottweil

Volksbanklauf 2019: Rekordbeteiligung beim Breitensportereignis des TSV Rottweil

von Pressemitteilung (pm)
20. Oktober 2019 - Aktualisiert 29. Oktober 2019
Lesezeit: 4 Minuten
1 0
A A
0
87
Aufrufe
TeilenTwittern
Für NRWZ.de+ Abonnenten: 

Prächtiges Laufwetter empfing die Läuferinnen und Läufer beim Projekt Volksbanklauf in der Rottweiler Innenstadt. Bereits vor neun Uhr waren emsige Mitarbeiter des TSV Rottweil mit den Vorbereitungen des Lauferlebnises beschäftigt. Es herrschte eine entspannte Atmosphäre rund 1 Stunde dreißig Minuten vor dem Laufereignis.


Bei der Siegerehrung. Fotos: Bernd Müller

Im Gebäude der Stadtbücherei gingen die Meldeunterlagen über den Tisch, letzte Eingaben im PC wurden getätigt. Vor der Tür huschen vereinzelt Autos vorbei. Mit diesem Treiben war dann nach dem Aufstellen des Zielbogens Schluss. Jetzt galt die ganze Aufmerksamkeit den Läuferinnen und Läufern. Diese bereiteten sich, jeder auf seine Art, entspannt oder auch mit einem leichten Kribbeln im Bauch, auf die kommende Aufgabe vor. Ulrich Hertkorn von den TSV Leichtathleten strahlte dabei über das ganze Gesicht. „Bisher haben wir nahezu 700 Teilnehmerinnen und Teilnehmer erfasst”, berichtete er stolz. Das war eine erneute Steigerung und zeigt, Laufen macht Spaß und sendet mit diesem Mannschaftsgefüge ein deutliches Signal – Leichtathletik, hier in der Form einer Breitensportveranstaltung, verbindet. Stärkt das Wir-Gefühl.

Eine tolle Geschichte war der Bambinilauf über eine Distanz von etwa 300 Metern. Hier stand der Spaß am Laufen im Vordergrund und so gab es auch keine offizielle Siegerliste. Jeder Läufer und jede Läuferin bekamen eine Urkunde und eine Medaille.

Weitere News auf NRWZ.de

"Das Leitbild der Finanzen ist das Fundament, aber auch das "Dach", unter dem alle anderen Leitbilder stehen", heißt es im Haushaltsplan der Satd für 2021. Grafik: Stadt Rottweil

Freie Wähler wollen Spar-Hilfe von außerhalb

19. Januar 2021
Hilfe für einen festgefahrenen Lkw. Foto: gg

Auf dem Weg zum Impfzentrum festgefahren – Feuerwehr Rottweil hilft

19. Januar 2021

Viel Spannung schwebte über den Staffelentscheidungen den Schülerinnen und Schüler der Klasse 1 bis 5. Hier schickten der „1. FC Wertsachen” mit Liam Laboranowitz, David Maier, Laureen Häsler, und Lukas Reger eine harmonische Mannschaft an den Start, die folgerichtig als Erste über die Ziellinie lief. Ganz knapp dahinter lief als Zweiter die Mannschaft „Die 5c LG Icons” (Julian Flaig, Leander Imhof, Samira Zweigart, Felix Roth und Julius Koch), über die Ziellinie. Auch die „Flinke Sohle 2” zeigte sich mit David Bader, Tim Bergstreiser, Simon Junk und Alexander Truong gut besohlt. Ihr letzter Läufer überquerte auf Platz drei die Ziellinie. In dieser Klasse waren insgesamt 47 Mannschaften am Start.

Erstmals bei diesem Breitensportevent waren Inklusionsstaffeln dabei. Das war für die Veranstalter eine tolle Geschichte. Auch hier ging es nicht darum sportliche Höchstleistungen zu bringen, sondern im Rahmen der eigenen Möglichkeiten eine individuelle sportliche Leistung einzubringen, was im übrigen für alle Mannschaften Gültigkeit hat. Die Ergebnsisse mussten hier im Nachhinein nochmals korrigiert werden. Platz eins erreichten hier „Die Luisenheim-runners” (Manuel Hofmann, Patrick Müller, Viktor Sartison und Walter Heiss) vor den Zweitplatzierten „Die Uzis“ (Nico Karbacher, Claudia Schwegler, Uwe Rüdiger und Thomas Kupka). „Die unermüdlichen Trostpreisjäger” nahmen mit Martin Maier und Siegfried Huber Platz drei ein.

Läuferisch richtig rund ging es nach dem Start des „Hauptlaufes” in Rottweils Gassen. Acht Läuferinnen bzw. Läufer mussten jeweils eine Runde (etwa 1265 Meter) absolvieren. Waren weniger Teilnehmer in der Mannschaft, mussten die Anwesenden entsprechend mehrmals laufen. Damit am besten zurecht kamen die „Ace of Pace”. Diese bunt zusammengewürfelte Mannschaft setzet sich zusammen aus (v.l. Max Schwarzkopf (Talhausen), Gabriel Kammerer (Irslingen), Fabian Krebs (Böhringen) und Tobias Hezel (Villingendorf). Das Quartett brachte die insgesamt 10.120 Meter in der Zeit von 33:29,6 Minuten am schnellsten hinter sich. Damit gewannen sie auch die Wertung der Hobbystaffel.

Auf Platz zwei folgte hier „Lauferando.de” mit Joshua Moritz, Clara Bantle, Maren Mauch, Felicia Kirsner, Charlotta Ressin, Celine Mager, Pauline Armleder und Emil Armleder. Dieses Team formiert sich hauptsächlich aus Nachwuchsläuferinnen und Läufern U16 von den Leichtathleten des TSV Rottweil. Ihren Lauf widmeten sie ihrer Teamgefährtin Svenja Ketterer. Diese junge und sympathische Athletin wäre gern bei diesem Lauf dabei gewesen und sie war auch fest eingeplant. Völlig überraschend wurde bei ihr vor wenigen Tagen die Diagnose Leukämie gestellt. Den Freundinnen und für Trainer Bernd Müller war es ein Herzenswunsch, ihr aus dieser Veranstaltung heraus die besten Genesungswünsche mit auf den Weg zu geben.

Auf Platz drei huschte die „RUNNING AG” die sich aus Eltern und Familienangehörigen des Leichtathletik Trainingslager 2019 zusammensetze, (Tilo Zimmermann, Maximilan Lutz, Ingrid Lutz, Markus Reßin, Kerstin Reßin).

Bei den Firmenstaffeln hatte das „Aqua Running Team” erfolgreich die Laufschuhe geschnürt. Seat Seriah, Maximilian Pöltl, Dennis Ganje, Tobias Karnowka, Julian Dyma, Alexander Chodorowski, Maximilian Zimmermann, liefen vor der Mannschaft „LG Lehrer” (Thomas Teifel, Felix Noack, Steffen Breinlinger, Clemens Binkele, Jürgen Gräber, Anke Wohlgemut, Pia Breffka, Norman Schlee) als erster über die Ziellinie.

Das Team des Rottweiler K5-Kletterzentrums des DAV zeigte sich mal wieder von seiner besten läuferischen Seite. Mit Valentin Mager, Lorenz Schott, Lilli Schmitt, Jakob Kleikamp, Robert Voss, Eric Preusche, Moritz Blessing und Fabian Lehmann erstürmte man bei de Vereisstaffel Platz eins. Klasse hielt sich dabei die „Trossinger Bläserbuben”. Mit einer ausgeglichenen Mannschaftsleistung eilte David Liedtke, Marc Hölle, Philipp Kern, Tobias Kohler, Elijas Schütz und Christian Schraitle auf Platz zwei.

Der Boxsportverein Rottweil erlief sich mit Adrian Krasniqi, Arianit Krasniqi, Arber Krasniqi, Vilart Hasani, Elvir Gashi, Samuel Shukuri, Ali Mozarda und Riza Dogan den dritten Platz.

Ergebnisliste_Hauptlauf-2019-1Herunterladen
Ergebnisliste_Schulstaffeln1-5-2019Herunterladen
image_pdfAls PDF öffnenimage_printAusdrucken

NRWZ.de+ Abo



Hier Probeabo buchen
Hier mehr erfahren

 

Nächster Beitrag
Mehrere Redner würdigten das Engagement von Ursula Plake. Fotos: Witkowski

Stadt Schramberg und CDU gedenken Ursula Plake zu ihrem 100. Geburtstag

Tausende Menschen haben am Nachmittag die Rottweiler Innenstadt bevölkert. Foto: Peter Arnegger

Tolles Wetter, toller verkaufsoffener Sonntag in Rottweil

Aktuell auf NRWZ.de

  • Im Trend
  • Kommentare
  • Neueste

Die Schneeschaufel als Risikofaktor

15. Januar 2021
Nächtlicher Einsatz in der Rottweiler Eisenbahnstraße. Foto: gg

Region Rottweil: Chaos auf Autobahn und Bundesstraßen, Feuerwehren im Dauereinsatz, Polizei alarmiert auch das THW

14. Januar 2021
Mit hoher Geschwindigkeit ist ein BMW in die Trauerhalle des Deißlinger Friedhofs gefahren. Foto: gg

Senior fährt mit BMW in Aussegnungshalle

16. Januar 2021 - Aktualisiert 17. Januar 2021
Verstarb im Januar 2021: Karin Huonker. Foto: Ralf Graner

Trauer um Karin Huonker

13. Januar 2021

Zu schnell bei Glätte: Audi landet in Dunningen auf dem Dach

12. Januar 2021 - Aktualisiert 13. Januar 2021
Symbol-Bild von Wilfried Pohnke auf Pixabay

Landrat reagiert auf Kritik der Senioren: „Weg zum Impftermin ist vom Land vorgegeben“

3
Unvermeidlich: Enger Kontakt bei der Physiotherapie. Symbolfoto: AOK

Physiopraxis: Kontrollen zeigen Wirkung

3
Nächtlicher Einsatz in der Rottweiler Eisenbahnstraße. Foto: gg

Region Rottweil: Chaos auf Autobahn und Bundesstraßen, Feuerwehren im Dauereinsatz, Polizei alarmiert auch das THW

3

Die Schneeschaufel als Risikofaktor

3
Die Grafik des Landratsamts zu Neuansteckungen. Auch wenn man berücksichtiggt, dass der Januar noch nicht mal halb vorbei ist, lässt sich ein Rückgang erkennen. Grafik: LRA

Ansteckungen überwiegend im Familienkreis

3
"Das Leitbild der Finanzen ist das Fundament, aber auch das "Dach", unter dem alle anderen Leitbilder stehen", heißt es im Haushaltsplan der Satd für 2021. Grafik: Stadt Rottweil

Freie Wähler wollen Spar-Hilfe von außerhalb

19. Januar 2021
Hilfe für einen festgefahrenen Lkw. Foto: gg

Auf dem Weg zum Impfzentrum festgefahren – Feuerwehr Rottweil hilft

19. Januar 2021
Hier auf dem Schweizer Parkplatz waren die beiden aneinander geraten. Archiv-Foto: him

Streit um 50 Euro kommt Angeklagten teuer zu stehen

19. Januar 2021

Rottweil: „Bettlinsbad in Not“

19. Januar 2021
Einsatz für die Retter des DRK bei einem Verkehrsunfall nahe Sulz. Foto: Blaulichtreport Rottweil

Bei Sulz: Schwerer Frontalzusammenstoß – ein Toter

18. Januar 2021

NRWZ.de Update

Bleiben Sie auf dem Laufenden - und lassen Sie sich über neue Beiträge auf NRWZ.de benachrichtigen.

Bestellen

Schon gelesen?

Von links: Olaf Lutzkat, Andreas Herter und Michael Majer. Foto: fw
Landkreis Rottweil

Feuerwehrabteilung Rotenzimmern wählt neue Führung

von Pressemitteilung (pm)
7. Januar 2021
0

DIETINGEN-ROTENZIMMERN - Die Abteilung Rotenzimmern der Dietinger Feuerwehr hielt kürzlich eine außerordentliche Hauptversammlung ab. Grund war die erforderliche Wahl eines...

Mehr
Rottweiler Taler statt Weihnachtsfeiern: Die Stadtverwaltung unterstützt den Einzelhandel mit Gutscheinen für die Mitarbeiterschaft. Foto: Stadt Rottweil

Stadt verschenkt „Rottweiler Taler“ an Belegschaft

22. Dezember 2020
Das Testzentrum desDRK bei der Stadthalle. Foto: wede

Senioren in Schiltach erhalten Impfung als erste

5. Januar 2021 - Aktualisiert 7. Januar 2021
Diese rüstige Dame hier wird am 2. Februar 100 Jahre alt. Sie war eine der Ersten in Tübingen, die geimpft worden ist. Es handelt sich um die in Rottweil wohlbekannte Ingrid Haas. Ihr Sohn, Andreas Haas schickte uns das Bild. Foto: privat

Kreisimpfzentren: Start ist nun der 22. Januar

7. Januar 2021
Die Sternsinger im Video. Screenshot: him

Schramberg-Tal: Sternsingerpakete liegen bereit

2. Januar 2021

Neueste Kommentare

     

     

     

     

     

     

    Symbolfoto: him
    Landkreis Rottweil

    Tödlicher Verkehrsunfall auf der B 462 bei Dunningen

    von Polizeibericht (pz)
    30. Dezember 2020
    Dieses Jahr werden die Sternsinger leider nicht das Straßenbild um die Jahreswende beleben….
    In Kürze

    Schramberger Sternsinger starten kontaktlose Aktion

    von Martin Himmelheber (him)
    23. Dezember 2020
    Diana Lange stellt Medienpakete für das Bücherauto zusammen.Foto: pm
    In Kürze

    Stadtbücherei Rottweil bringt´s

    von Pressemitteilung (pm)
    13. Januar 2021
    Gleich eine ganze Schnee-Familie steht in der Nähe der Edith-Szein-Schule. Fotos: wede
    Rottweil

    Schnee ist schee

    von Wolf-Dieter Bojus
    7. Januar 2021
    symbolfoto: pixabay
    Polizeibericht

    Fahrzeug geschnitten und geflüchtet

    von Polizeibericht (pz)
    13. Januar 2021
    "Das Leitbild der Finanzen ist das Fundament, aber auch das "Dach", unter dem alle anderen Leitbilder stehen", heißt es im Haushaltsplan der Satd für 2021. Grafik: Stadt Rottweil
    NRWZ.de+

    Freie Wähler wollen Spar-Hilfe von außerhalb

    von NRWZ-Redaktion
    19. Januar 2021
    Die DMTcreaktiv GmbH residiert an einem neuen Firmenstandort. Unser Bild zeigt  Volker Gruber (links) und Stefan Weinmann. Foto: pm
    Titelmeldungen

    DMTcreaktiv GmbH: Umzug und Volker Gruber neuer Geschäftsführer

    von Promotion
    18. Januar 2021
    Kultur

    Weihnachten 2020 im Dominikanermuseum: So einsam wie im Stall von Bethlehem

    von Andreas Linsenmann (al)
    25. Dezember 2020
    Britta Norwat, Projektverantwortliche bei der MedicalMountains. Foto: pm
    Wirtschaft

    Katalysator für KI-Anwendungen

    von Pressemitteilung (pm)
    14. Januar 2021
    Pflegekräfte der Isolierstation zusammen mit Klinikgeschäftsführer Tobias Grundmann bei Blick in die „Goldkiste“. Foto: pm
    Rottweil

    Gold für die Pflegekräfte

    von NRWZ-Redaktion
    7. Januar 2021
    Symbol-Bild von Wilfried Pohnke auf Pixabay
    Landkreis Rottweil

    Landrat reagiert auf Kritik der Senioren: „Weg zum Impftermin ist vom Land vorgegeben“

    von NRWZ-Redaktion
    12. Januar 2021
    Amrtsgericht Oberndorf. Archiv-Foto: him
    Landkreis Rottweil

    Stinkefinger und W…ser: Drei Monate wegen Beleidigung

    von Martin Himmelheber (him)
    18. Januar 2021
    Rathaus Schramberg. Foto: him
    In Kürze

    Sprechstunde des Pflegestützpunktes im Rathaus in Schramberg

    von Pressemitteilung (pm)
    11. Januar 2021
    Bild mit Abstand: Der FDP-Fraktionsvorsitzende Hans-Ulrich Rülke und der Rottweiler Delegierte Daniel Karrais beim Landesparteitag der FDP. Foto: Karrais
    Artikel

    FDP will Ehrenamt stärken

    von Pressemitteilung (pm)
    7. Januar 2021
    Archiv-Foto: him
    In Kürze

    Wochenmarkt an Heiligabend

    von Pressemitteilung (pm)
    21. Dezember 2020
    Weihnachtsbaumsammlung der ödp. Foto: pm
    In Kürze

    Christbaum-Sammelaktion der ÖDP

    von Martin Himmelheber (him)
    3. Januar 2021
    Titelseite: Flyer Füreinander-miteinander.
    Schramberg

    Schramberger Verein organisiert Hilfe für Ü 80

    von Pressemitteilung (pm)
    15. Januar 2021
    Symbol-Bild von Ulrike Mai auf Pixabay
    Landkreis Rottweil

    Aus Sicht der Polizei ruhige Silvesternacht im Kreis Rottweil

    von Polizeibericht (pz)
    1. Januar 2021
    Ein künftiger Präsident zu Besuch: In den Neunzigerjahren weilte Wladimir Putin in Zimmern o.R. Foto: pm
    Landkreis Rottweil

    „Bloß keine Eingemeindung nach Rottweil“

    von Andreas Linsenmann (al)
    26. Dezember 2020
    Mehr
    NRWZ Verlag GmbH & Co. KG Hauptstraße 31-33, D-78628 Rottweil, Tel 0741 – 32 07 90-50, Fax 0741 – 32 07 90-99. E-Mail: [email protected]
    Kein Ergebnis
    Alle Ergebnisse anzeigen
    • Polizeibericht
    • Nachrichten
      • NRWZ.de – neueste Nachrichten
      • Titelmeldungen
      • Rottweil
      • Schramberg
      • Landkreis Rottweil
      • Region Rottweil
      • Kultur
        • Kulturnachrichten
        • Ausstellungen
        • Konzerte
        • Theater
        • Verschiedenes
      • Sport
      • Wirtschaft
      • Kirchliches
      • In Kürze
      • Vereinsmitteilung
      • Wahlen
        • Bundestagswahl 2021
        • Landtagswahl 2021
    • Corona
    • Typisch NRWZ
      • NRWZ.de+
      • Bei Gericht
      • Essay
      • Glosse
      • Leserbrief
      • NRWZ-Kommentare
    • Stellenmarkt
    • Kleinanzeigen
    • Events
    • Service & Co.
      • Bauen & Wohnen
      • Familiennachrichten
      • Ortsporträts
      • Promotion
      • Sonderthemen
      • Service-Themen
    •  
    • Abo
    • Newsletter
    • Kontakt
    • Datenschutzerklärung
    • Impressum

    NRWZ Verlag GmbH & Co. KG
    Hauptstraße 31-33, D-78628 Rottweil, Tel 0741 - 32 07 90-50, Fax 0741 - 32 07 90-99.

    Schön, Sie wieder zu sehen!

    Loggen Sie sich hier ein

    Passwort vergessen?

    Neuen Account anlegen

    Bitte füllen Sie das Formular aus, um sich zu registrieren

    Bitte alle Felder ausfüllen Enloggen

    Passwort erhalten

    Bitte geben Sie Ihren Benutzernamen oder Ihre E-Mail-Adresse ein, um das Passwort zurückzusetzen.

    Enloggen