• Abo
  • Über die NRWZ
  • Mediadaten
  • Newsletter
  • AGB
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Impressum
Donnerstag, Februar 25, 2021
NRWZ.de
  • Nachrichten
    • NRWZ.de – die neuesten Nachrichten
    • Corona
      • Coronavirus
      • Coronakrise
      • Coronahilfe
      • Coronakultur
    • Polizeibericht
    • Region Rottweil
    • Landkreis Rottweil
    • Rottweil
    • Schramberg
    • Sport
    • Kultur
    • Kirchliches
    • Wirtschaft
    • Vereinsmitteilungen
    • In Kürze
      • Kurse & Vorträge
      • Kurz berichtet Kreis & Region
      • Kurz berichtet Rottweil
      • Kurz berichtet Schramberg
  • Wahlen
    • Landtagswahl 2021
    • Bundestagswahl 2021
  • Typisch NRWZ
    • NRWZ.de+
    • Bei Gericht
    • Essay
    • Glosse
    • Leserbriefe
    • NRWZ-Kommentare
  • Stellenmarkt
  • Kleinanzeigen
  • Events
  • Service & Co
    • Bauen & Wohnen
    • Familiennachrichten
    • Ortsporträts
    • Promotion
    • Sonderthemen
    • Servicethemen
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
NRWZ.de
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
Startseite Freizeit und Termine

Jahresprogramm des Schwarzwaldvereins Schramberg erschienen

von Pressemitteilung (pm)
18. Januar 2018
in Freizeit und Termine, In Kürze, Kurz berichtet Schramberg
Lesezeit: 2 Minuten
A A
0
Jahresprogramm des Schwarzwaldvereins Schramberg erschienen

Die Schlichemklamm: Mit dem Schwarzwaldverein Schramberg die schönsten Ecken der Heimat entdecken. Foto: pm

12
Aufrufe
TeilenTwittern
Für NRWZ.de+ Abonnenten: 

Das neue Jahresprogramm des Schwarzwaldvereins Schramberg kommt frisch aus der Druckerei und wartet in den Bürgerbüros von Schramberg auf Interessierte – den Mitgliedern des Vereins flattert der „Flyer 2018“ in Kürze direkt ins Haus, so der Verein in einer Pressemitteilung.

Mit der beliebten Schneeschuhwanderung am Sonntag, 4. Februar starten die Wanderer ins Jahr, es folgt die Winterwanderung, die dieses Mal von der Ortsgruppe Hornberg für den ganzen Bezirk Fohrenbühl organisiert wird.  Am Freitag, 23. Februar lädt der Vorstand herzlich zur Generalversammlung in die Villa Junghans ein, neuesten Nachrichten aus den Fachbereichen folgen Wahlen und die Ehrung der treuen Jubilare. Eine kleine unterhaltsame Reise durch mehr als ein Jahrzehnt mit aussergewöhnlichen Wanderungen verspricht der Film, der den gemütlichen Teil des Abends einläutet und sicher einigen Gesprächsstoff bietet.

Im Lauf des Jahres laden abwechselnd Paradiestouren und Wanderungen auf Premiumpfaden, sportliche oder gemütliche Touren zum gemeinsamen Geniessen ein, so daß jeder auf seine Kosten kommen kann. Eine feste Größe im Vereinsprogramm sind neben der Schneeschuhwanderung auch Nordic Walking direkt nach der Sonnwendfeier im Juni und die Fahrt ins Blaue „Perlen der Quelle“ am 8. Juli, sowie die Wanderwoche im September.

Weitere News auf NRWZ.de

Sulzer Heim bekommt Corona-Ausbruch in den Griff

Sulzer Heim bekommt Corona-Ausbruch in den Griff

E-Fuels als Baustein für den technologieoffenen Mobilitätswandel

Brandenkopf und Bregenzer Wald, Kinzigtal und Königsfeld, Schlichemklamm und Schramberg – mit dem Schwarzwaldverein Schramberg lassen sich die schönsten Ecken entdecken. Bei den Wanderungen mit der Ortsgruppe Tennenbronn am 6. Mai und mit der 6er Gemeinschaft am 30. September kommt man mit den Nachbarn ins Gespräch, wobei am 30.9. gleichzeitig ein neuer Aspekt bei den Schramberger Wanderwegen begutachtet werden kann – Stichwort „Paradiestour Burgenpfad“ – direkt danach geht’s zum Oktoberfest der Stadtmusik Schramberg.

Die Wandergemeinschaft geniesst das gemeinsam Erlebte zum Einen beim Filmabend im Oktober mit dem Hauptthema Wanderwoche und am 23. November beim Lichtgang mit der Jahresabschlussfeier.

Es lohnt sich, den Flyer an der Pinnwand im Blickfeld zu haben, zusätzlich sorgen auch die Infokästen im Stadtbereich und die zeitnahe Veröffentlichung in den Printmedien für aktuelle Informationen. Und selbstverständlich wird auch die homepage www.schwarzwaldverein-schramberg.de ständig mit den Neuestem gefüttert.

image_pdfAls PDF öffnenimage_printAusdrucken

NRWZ.de+ Abo



Hier Probeabo buchen
Hier mehr erfahren

 

Aktuelle Beiträge

Gymnasium Schramberg präsentiert sich per „Padlet“
In Kürze

Gymnasium Schramberg präsentiert sich per „Padlet“

Bahnhof Oberndorf: Fahrgäste profitieren von Handwerkerprogramm
In Kürze

Bahnhof Oberndorf: Fahrgäste profitieren von Handwerkerprogramm

Subiaco-Kino „leuchtet“ am Sonntag
Freizeit und Termine

Subiaco-Kino „leuchtet“ am Sonntag

Tilman Riemenschneider: Höhepunkt der Ökumenischen Studien-Reise
Freizeit und Termine

Tilman Riemenschneider: Höhepunkt der Ökumenischen Studien-Reise

Online-Workshop zum Thema „Digitales Lernen“
In Kürze

„Mathe-Abi Online-Crashkurs“ und „Mathe Online-Crashkurs für Realschüler“

Anmeldungen für das Kindergartenjahr 2021/2022
In Kürze

Anmeldungen für das Kindergartenjahr 2021/2022

Kreis-SPD fordert international gerechte Ordnung ein
In Kürze

Kreis-SPD fordert international gerechte Ordnung ein

Preis und Lob  an der Erhard-Junghans-Schule
Freizeit und Termine

Schramberger Realschule und Gemeinschaftsschule stellen sich vor

Mehr
Nächster Beitrag
Neue Parkscheinautomaten in der Innenstadt

Smartphone statt Parkschein?

Im Gefühlssturm der Mayonnaise

Im Gefühlssturm der Mayonnaise

Aktuell auf NRWZ.de

  • Im Trend
  • Kommentare
  • Neueste
B 27 bei Schwenningen eine Schwerverletzte nach Frontalzusammenstoß

B 27 bei Schwenningen eine Schwerverletzte nach Frontalzusammenstoß

Zahl der Infektionen sinkt im Landkreis Rottweil erneut deutlich

Ab Mitternacht: keine Ausgangsbeschränkungen mehr im Landkreis Rottweil

B 27 bei Deißlingen: Audi A4 rast in den Wald

Ab 2. November: weitere Maßnahmen zur Einschränkung der Corona-Pandemie

Nach dem Corona-Ausbruch: So sieht es jetzt in der Rottweiler Helios-Klinik aus

„3x lauter Knall“ bei Villingendorf – eine Spurensuche

„3x lauter Knall“ bei Villingendorf – eine Spurensuche

Büromaterial aus Hannover: „Die Stadt muss ausschreiben“

„Frieden, Freiheit, Gerechtigkeit“ – Autokorso gegen Corona-Maßnahmen geplant

Neuer Blitzer steht bei Schulen

Corona macht einen Strich durch die Rechnung

Neuer Thesenanschlag nach 500 Jahren

Neuer Thesenanschlag nach 500 Jahren

Massive Kritik am spontanen Rottweiler Narrensprung

Massive Kritik am spontanen Rottweiler Narrensprung

Null Infizierte in Lauterbach: Landratsamt veröffentlicht erstmals Gemeindezahlen

Corona-Ausbruch in Sulz – aber bisher noch keine Hinweise auf Fasnets-Folgen

Sulzer Heim bekommt Corona-Ausbruch in den Griff

Sulzer Heim bekommt Corona-Ausbruch in den Griff

E-Fuels als Baustein für den technologieoffenen Mobilitätswandel

 Maskenpflicht in Schramberger Fußgängerzone

 Maskenpflicht in Schramberger Fußgängerzone

Gymnasium Schramberg präsentiert sich per „Padlet“

Gymnasium Schramberg präsentiert sich per „Padlet“

Mini-Hanselsprung mit Folgen?

Hanselsprung mit Nachspiel: „Gleiches Recht für alle“

Schon gelesen?

Beim Auffahren auf die A81 Unfall verursacht und davongefahren
Polizeibericht

Reifenplatzer führt zu Unfall mit leicht Verletztem

DEISSLINGEN - Bei einem Verkehrsunfall, der nach einem Reifenplatzer an einem Transporter des Typs VW Crafter zwischen den Anschlussstellen Villingen-Schwenningen...

Mehr
Gymnasium Schramberg präsentiert sich per „Padlet“

Gymnasium Schramberg präsentiert sich per „Padlet“

Büromaterial aus Hannover: „Die Stadt muss ausschreiben“

„Frieden, Freiheit, Gerechtigkeit“ – Autokorso gegen Corona-Maßnahmen geplant

„Es lebe die Fasnet 2022“

„Es lebe die Fasnet 2022“

Auftrag für Landratsamts-Neubau vergeben

Auftrag für Landratsamts-Neubau vergeben

Neueste Kommentare

  • Büromaterial aus Hannover: „Die Stadt muss ausschreiben“

    „Frieden, Freiheit, Gerechtigkeit“ – Autokorso gegen Corona-Maßnahmen geplant

    25 shares
    Share 10 Tweet 6
  • Gemeinderat Rottweil brüskiert Investor erneut – Nachbesserungen für Seniorenwohnpläne in der Altstadt gefordert

    22 shares
    Share 9 Tweet 6
  • „Hilflosigkeit der Regierung“: Klartext-Brandbrief eines Bäckermeisters

    41 shares
    Share 16 Tweet 10
  • Rottweil: Grüne fordern Beitritt zum Klimaschutzpakt des Landes Baden-Württemberg

    1 shares
    Share 0 Tweet 0
  • Massive Kritik am spontanen Rottweiler Narrensprung

    234 shares
    Share 94 Tweet 59

 

 

 

 

 

 

  • Titelseite
  • Kontakt
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
E-Mail: [email protected]

NRWZ Verlag GmbH & Co. KG
Hauptstraße 31-33, D-78628 Rottweil, Tel 0741 - 32 07 90-50, Fax 0741 - 32 07 90-99.

Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
  • Nachrichten
    • NRWZ.de – die neuesten Nachrichten
    • Titelmeldungen
    • Rottweil
    • Schramberg
    • Landkreis Rottweil
    • Region Rottweil
    • Kultur
    • Sport
    • Wirtschaft
    • Kirchliches
    • In Kürze
    • Vereinsmitteilung
  • Wahlen
    • Landtagswahl 2021
    • Bundestagswahl 2021
  • Polizeibericht
  • Corona
    • Coronakrise
    • Coronavirus
    • Coronahilfe
    • Coronakultur
  • Typisch NRWZ
    • NRWZ.de+
    • Bei Gericht
    • Essay
    • Glosse
    • Leserbrief
    • NRWZ-Kommentare
  • Stellenmarkt
  • Kleinanzeigen
  • Events
  • Service & Co.
    • Bauen & Wohnen
    • Familiennachrichten
    • Ortsporträts
    • Promotion
    • Sonderthemen
    • Service-Themen
  •  
  • Abo
  • Newsletter
  • Kontakt
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum

NRWZ Verlag GmbH & Co. KG
Hauptstraße 31-33, D-78628 Rottweil, Tel 0741 - 32 07 90-50, Fax 0741 - 32 07 90-99.

Wir benötigen Ihre Zustimmung Wir bitten Sie, dem Einsatz von Cookies und ähnlichen Technologien zu Analyse- und Marketingzwecken zuzustimmen. Wir verwenden Analyse-Cookies, um aus den gesammelten Benutzerinformationen zu lernen. Drittanbieter nutzen Marketing-Cookies, um Werbung für Sie zu personalisieren und deren Wirksamkeit zu messen. Drittanbieter-Cookies können auch Daten außerhalb unserer Websites sammeln.

Durch Anklicken von „Ich stimme zu“ erklären Sie sich mit dem Setzen von Cookies und der Verarbeitung personenbezogener Daten einverstanden. Wenn Sie mehr zu diesem Thema wissen möchten, beachten Sie bitte unsere Datenschutzerklärung.