HEILIGENBRONN (pm) – Die Stiftung St. Franziskus Heiligenbronn lädt am Dienstag, 1. Dezember, von 14.30 Uhr bis 20 Uhr zu ihrem Adventsmarkt im Klosterhof und vor dem Elisabetha-Glöckler-Saal in Heiligenbronn, heißt es in einer Pressemitteilung.
An den 25 Markthütten erwartet die Besucher Selbstgebasteltes, Selbstgemachtes wie auch Schlemmereien. Werkstätten und Ausbildungsbetriebe, Wohn- und Fördergruppen, Eltern und Kindergartengruppen sowie auch Einrichtungen der Stiftung aus Rottweil, Spaichingen und Villingen-Schwenningen haben in teils monatelanger Vorbereitungszeit mit Fantasie und Fleiß die Produkte und Waren hergestellt und bieten sie selbst an.
In der stimmungsvollen Atmosphäre und an den adventlich dekorierten Ständen können die Besucher stöbern, sich wärmen und stärken. Auch die Einkaufsläden der Stiftung sind während des Marktes geöffnet. An einzelnen Ständen kann auch die Spendenaktion „Wir machen Schule. Machen Sie mit“ zugunsten des Neubaus der Sonderberufsschule unterstützt werden.
Ein besinnliches Programm, gestaltet durch Menschen mit und ohne Behinderung, wird auf der Open-Air-Bühne und in der Kirche St. Gallus geboten. Der eigentliche Charakter des Advents als Zeit der Erwartung und Vorfreude wird in diesen kleineren und größeren Beiträgen deutlich. Lieder, Gedichte und Musikbeiträge von Bewohnern sind auf der Bühne ebenso zu erleben wie ein musikalisches Schattenspiel.
In der Wallfahrtskirche geben eine Ausstellung mit Holzkunst, adventliche Klänge und besinnliche Texte Anstöße zum Nachdenken, Hinhören und Hinschauen. Sie werden gestaltet von Ulrich Sieber, dem Ehepaar Kirchherr, Familie Gießibl, dem Musikverein Dunningen und den Schwestern des Klosters.
Attraktionen für Kinder sind die Begegnung mit dem heiligen Nikolaus, das Eselgehege oder das Bastel- und Malangebot im Oratorium. Das Puppentheater aus der Suppengasse wird für Kinder ab drei Jahren zweimal ein Theaterstück aufführen. In der Dunkelheit wird zudem noch ein Ponyreiten angeboten.
Der Ehrenamts-Treff bei Kaffee und Gebäck gibt Eindrücke aus den vielseitigen Diensten von Ehrenamtlichen. Im Saal wird wieder ein Bücherflohmarkt mit Leseecke eingerichtet. So tragen viele Angebote und viele Helfer sowie auch die Förderung durch die Kreissparkasse Rottweil zu dem umfangreichen Programm und der besonderen Atmosphäre des Heiligenbronner Adventsmarkts bei. Die Südbaden-Bus AG bietet auf ihrer Linie Schramberg-Oberndorf ein Adventsmarkt-Ticket zum Sonderpreis an. Nähere Informationen auf der Website www.stiftung-st-franziskus.de/adventsmarkt.