• Abo
  • Über die NRWZ
  • Mediadaten
  • Newsletter
  • AGB
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Cookie-Erklärung
Dienstag, April 13, 2021
NRWZ.de
  • Nachrichten
    • NRWZ.de – die neuesten Nachrichten
    • Corona
      • Coronavirus
      • Coronakrise
      • Coronahilfe
      • Coronakultur
    • Polizeibericht
    • Region Rottweil
    • Landkreis Rottweil
    • Rottweil
    • Schramberg
    • Sport
    • Kultur
    • Kirchliches
    • Wirtschaft
    • Vereinsmitteilungen
    • In Kürze
      • Kurse & Vorträge
      • Kurz berichtet Kreis & Region
      • Kurz berichtet Rottweil
      • Kurz berichtet Schramberg
  • Wahlen
    • Landtagswahl 2021
    • Bundestagswahl 2021
  • Typisch NRWZ
    • NRWZ.de+
    • Bei Gericht
    • Essay
    • Glosse
    • Leserbriefe
    • NRWZ-Kommentare
  • Stellenmarkt
  • Kleinanzeigen
  • Events
  • Service & Co
    • Bauen & Wohnen
    • Familiennachrichten
    • Ortsporträts
    • Promotion
    • Sonderthemen
    • Servicethemen
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
NRWZ.de
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
Startseite Freizeit und Termine

Am Wochenende Fahrradkino im Museum in Schramberg

von Martin Himmelheber (him)
21. September 2020 - Aktualisiert 22. September 2020
A A
0
Am Wochenende Fahrradkino im Museum in Schramberg

Foto: pm

14
Aufrufe
TeilenTwittern
Für NRWZ.de+ Abonnenten: 

Am kommenden Freitag, 25. September und am Samstag, 26. September laden das Auto- und Uhrenmuseum, die Stadtwerke Schramberg und das Subiaco-Kino unter strenger Einhaltung der aktuellen Abstands- und Hygienevorschriften zum Fahrrad-Kino in den Schramberger Gewerbepark H.A.U. ein.

Aufgrund der  Wetterprognosen wird das Fahrradkino vorausichtlich im Museum stattfinden. Der Clou am Fahrradkino ist, zehn aktive Zuschauerinnen und  Zuschauer, die Lust haben zu strampeln, sorgen per Wadenkraft für Strom, der Rest kann sich zurücklehnen und die Filme genießen.

Um mit zu radeln, muss man kein trainierter Sportler sein, zudem darf während des Films auch gewechselt werden. Gemeinsam mit dem Verein Solare Zukunft, der vom Bundesumweltministerium im Rahmen der Klimaschutzinitiative gefördert wird,  thematisieren die Veranstalter auf unterhaltsame Weise Klimaschutz und Mobilität.

Zwei wunderbare Kinoabende mit Krimi und Lindenberg

Die Veranstalter versprechen des Weiteren zwei wunderbare Kinoabende mit folgenden Filmen: Am Freitag, steht „Knives Out – Mord ist Familiensache“ auf dem Programm. Dieser Film ist trotz altbewährtem Rezept ein absolutes Kino-Highlight.

Anzeige

Lokale Angebote

Als weitern Höhepunkt an diesem Abend  hat sich die  Oberbürgermeisterin der Stadt Schramberg Dorothee Eisenlohr zum „Radeln“ angekündigt. Gemeinsam mit einigen Gemeinderätinnen und -räten wird sie sich an diesem Abend  mächtig ins Zeug legen und kräftig für ihre Bürger strampeln.

Am Samstag wird der Film „Lindenberg! Mach dein Ding“ ausgestrahlt. Der  deutsche Spielfilm zeigt die Kindheit, die Jugend und den Beginn der Musikkarriere von Udo Lindenberg.

Die Filme starten bei Einbruch der Dämmerung um etwa 20 Uhr. Aufgrund der Hygiene- und Abstandsbestimmungen dürfen die Veranstalter nur eine begrenzte Anzahl von Besuchern ins Museum lassen. Wer mitradelt, hat freien Eintritt – bitte auch hier anmelden.

Weitere News auf NRWZ.de

Freiwilliges Soziales Jahr im Sport bei Verein und Schule

Tennenbronn: Künftig nur ein Friedhof?

Tragisch: Zweiter Todesfall in Tennenbronner Familie wegen COVID-19

Karten- und Sitzplatzreservierungen sind unter der Nummer 07422-29300 möglich. Restkarten für die Veranstaltungen sind an der Abendkasse erhältlich.

image_pdfAls PDF öffnenimage_printAusdrucken

 

Martin Himmelheber (him)

... begann in den späten 70er Jahren als freier Mitarbeiter unter anderem bei der „Schwäbischen Zeitung“ in Schramberg. Mehr über ihn hier.

Aktuelle Beiträge

Tennenbronn: Künftig nur ein Friedhof?
Schramberg

Tragisch: Zweiter Todesfall in Tennenbronner Familie wegen COVID-19

Waldmössingen: Ortschaftsrat empfiehlt Kindergarten-Kompromiss
NRWZ.de+

Waldmössingen: Ortschaftsrat empfiehlt Kindergarten-Kompromiss

Corona-Korso: Staatsanwaltschaft prüft Gesetzesverstoß
Schramberg

Corona-Korso: Staatsanwaltschaft prüft Gesetzesverstoß

Waldmössingen: Kindergarten für Alle – betrieblich unterstützt
NRWZ.de+

Waldmössingen: Kindergarten für Alle – betrieblich unterstützt

Hausärzte: Impfstart teilweise holprig
Landkreis Rottweil

Hausärzte: Impfstart teilweise holprig

Kindergarten Waldmössingen: Umstrittene Kostendeckelung
Schramberg

Kindergarten Waldmössingen: Umstrittene Kostendeckelung

Start gelungen
Freizeit und Termine

Start gelungen

Spiel- und Sportplatzverbot in Schramberg ist aufgehoben
Schramberg

Spiel- und Sportplatzverbot in Schramberg ist aufgehoben

Mehr
Nächster Beitrag

Totale Isolierung der Menschen in Alten- und Pflegeheimen darf nicht mehr passieren

Selbsthilfegruppe in Schramberg startet

Schramberg: Konfirmandenunterricht startet

Aktuell auf NRWZ.de

  • Im Trend
  • Kommentare
  • Neueste
B 462 bei Dunningen: Schwerlastkran auf Abwegen

B 462 bei Dunningen: Schwerlastkran auf Abwegen

Brand in Aldingen: ein Verletzter, eine Million Euro Schaden

Tennenbronn: Coronazahlen gehen zurück

Tennenbronn: Coronazahlen gehen zurück

“Indirekte Pflicht”: Das ist die Teststrategie für Schulen, Kitas und die Kindertagespflege

“Indirekte Pflicht”: Das ist die Teststrategie für Schulen, Kitas und die Kindertagespflege

14 Verletzte bei Großbrand in Villingen-Schwenningen

14 Verletzte bei Großbrand in Villingen-Schwenningen

Corona-Korso schrumpft von Mal zu Mal

Corona-Korso schrumpft von Mal zu Mal

Warteschlangen vor dem Rottweiler Impfzentrum: Die Verantwortlichen reagieren – jetzt gibt’s beheizte THW-Zelte

Warteschlangen vor dem Rottweiler Impfzentrum: Die Verantwortlichen reagieren – jetzt gibt’s beheizte THW-Zelte

80 Demonstranten gegen Corona-Maßnahmen in Dunningen

Stadt bietet Hilfe bei Covid-19-Impffahrten

Inzidenzzahlen: Landratsamt Rottweil sieht sie nicht als gesichert an

B 462 bei Dunningen: Schwerlastkran auf Abwegen

B 462 bei Dunningen: Schwerlastkran auf Abwegen

Freiwilliges Soziales Jahr im Sport bei Verein und Schule

Tennenbronn: Künftig nur ein Friedhof?

Tragisch: Zweiter Todesfall in Tennenbronner Familie wegen COVID-19

Waldmössingen: Ortschaftsrat empfiehlt Kindergarten-Kompromiss

Waldmössingen: Ortschaftsrat empfiehlt Kindergarten-Kompromiss

Digitale Innovationsschmiede erneut ausgezeichnet: arvenio marketing GmbH erhält Deutschen Agenturpreis

Digitale Innovationsschmiede erneut ausgezeichnet: arvenio marketing GmbH erhält Deutschen Agenturpreis

80 Demonstranten gegen Corona-Maßnahmen in Dunningen

Schon gelesen?

Schneiders Kochschule geht zu Ostern live
Region Rottweil

Schneiders Kochschule geht zu Ostern live

(Anzeige). Nachdem das Team von Schneiders Kochschule (gehört zur EVENT SCHNEIDEREI, ehemals Partyservice Mattes) in Rottweil nun seit Eröffnung Ende...

Mehr
Gartenhaus in Rottweil geht in Flammen auf – Polizei schließt technischen Defekt aus

Gartenhaus in Rottweil geht in Flammen auf – Polizei schließt technischen Defekt aus

Sulgen: Beim Schneeschippen mit Luftdruckwaffe beschossen

Schramberg-Sulgen: VW-Fahrer gefährdet Radler

14 Verletzte bei Großbrand in Villingen-Schwenningen

14 Verletzte bei Großbrand in Villingen-Schwenningen

Passionsmusik: Die sieben Worte Jesu am Kreuz

Passionsmusik: Die sieben Worte Jesu am Kreuz

Neueste Kommentare

  • Corona-Korso schrumpft von Mal zu Mal

    Corona-Korso schrumpft von Mal zu Mal

    30 shares
    Teilen 12 Tweet 8
  • Warteschlangen vor dem Rottweiler Impfzentrum: Die Verantwortlichen reagieren – jetzt gibt’s beheizte THW-Zelte

    45 shares
    Teilen 18 Tweet 11
  • 80 Demonstranten gegen Corona-Maßnahmen in Dunningen

    27 shares
    Teilen 11 Tweet 7
  • Inzidenzzahlen: Landratsamt Rottweil sieht sie nicht als gesichert an

    32 shares
    Teilen 13 Tweet 8
  • B 462 bei Dunningen: Schwerlastkran auf Abwegen

    110 shares
    Teilen 44 Tweet 28

 

 

 

 

 

 

 

 

NRWZ.de+ Abo

Indem Sie persönlich uns mit einer kleinen monatlichen Summe unterstützen, leisten Sie einen wichtigen Beitrag zum Fortbestand des NRWZ Verlags. Denn wenn Sie einer von vielen Unterstützern sind, dann ergibt sich aus den vielen kleinen Beiträgen eine ansehnliche Summe. Diese werden wir in die Weiterentwicklung der NRWZ stecken.

Als Unterstützer sichern Sie NRWZ.de als das schnelle Online-Medium der Region ab. Ihr Geld finanziert den Lokaljournalismus online, macht Online stark. Unser Versprechen: Ihr Geld fließt direkt in das Wachstum von NRWZ.de.


Hier Probeabo buchen
Hier mehr erfahren
  • Titelseite
  • Kontakt
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung (EU)
  • Haftungsausschluss
  • Terms & conditions
E-Mail: [email protected]

NRWZ Verlag GmbH & Co. KG
Hauptstraße 31-33, D-78628 Rottweil, Tel 0741 - 32 07 90-50, Fax 0741 - 32 07 90-99.

Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
  • Nachrichten
    • NRWZ.de – die neuesten Nachrichten
    • Titelmeldungen
    • Rottweil
    • Schramberg
    • Landkreis Rottweil
    • Region Rottweil
    • Kultur
    • Sport
    • Wirtschaft
    • Kirchliches
    • In Kürze
    • Vereinsmitteilung
  • Wahlen
    • Landtagswahl 2021
    • Bundestagswahl 2021
  • Polizeibericht
  • Corona
    • Coronakrise
    • Coronavirus
    • Coronahilfe
    • Coronakultur
  • Typisch NRWZ
    • NRWZ.de+
    • Bei Gericht
    • Essay
    • Glosse
    • Leserbrief
    • NRWZ-Kommentare
  • Stellenmarkt
  • Kleinanzeigen
  • Events
  • Service & Co.
    • Bauen & Wohnen
    • Familiennachrichten
    • Ortsporträts
    • Promotion
    • Sonderthemen
    • Service-Themen
  •  
  • Abo
  • Newsletter
  • Kontakt
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum

NRWZ Verlag GmbH & Co. KG
Hauptstraße 31-33, D-78628 Rottweil, Tel 0741 - 32 07 90-50, Fax 0741 - 32 07 90-99.