Am kommenden Freitag, 25. September und am Samstag, 26. September laden das Auto- und Uhrenmuseum, die Stadtwerke Schramberg und das Subiaco-Kino unter strenger Einhaltung der aktuellen Abstands- und Hygienevorschriften zum Fahrrad-Kino in den Schramberger Gewerbepark H.A.U. ein.
Aufgrund der Wetterprognosen wird das Fahrradkino vorausichtlich im Museum stattfinden. Der Clou am Fahrradkino ist, zehn aktive Zuschauerinnen und Zuschauer, die Lust haben zu strampeln, sorgen per Wadenkraft für Strom, der Rest kann sich zurücklehnen und die Filme genießen.
Um mit zu radeln, muss man kein trainierter Sportler sein, zudem darf während des Films auch gewechselt werden. Gemeinsam mit dem Verein Solare Zukunft, der vom Bundesumweltministerium im Rahmen der Klimaschutzinitiative gefördert wird, thematisieren die Veranstalter auf unterhaltsame Weise Klimaschutz und Mobilität.
Zwei wunderbare Kinoabende mit Krimi und Lindenberg
Die Veranstalter versprechen des Weiteren zwei wunderbare Kinoabende mit folgenden Filmen: Am Freitag, steht „Knives Out – Mord ist Familiensache“ auf dem Programm. Dieser Film ist trotz altbewährtem Rezept ein absolutes Kino-Highlight.
Lokale Angebote
Als weitern Höhepunkt an diesem Abend hat sich die Oberbürgermeisterin der Stadt Schramberg Dorothee Eisenlohr zum „Radeln“ angekündigt. Gemeinsam mit einigen Gemeinderätinnen und -räten wird sie sich an diesem Abend mächtig ins Zeug legen und kräftig für ihre Bürger strampeln.
Am Samstag wird der Film „Lindenberg! Mach dein Ding“ ausgestrahlt. Der deutsche Spielfilm zeigt die Kindheit, die Jugend und den Beginn der Musikkarriere von Udo Lindenberg.
Die Filme starten bei Einbruch der Dämmerung um etwa 20 Uhr. Aufgrund der Hygiene- und Abstandsbestimmungen dürfen die Veranstalter nur eine begrenzte Anzahl von Besuchern ins Museum lassen. Wer mitradelt, hat freien Eintritt – bitte auch hier anmelden.
Karten- und Sitzplatzreservierungen sind unter der Nummer 07422-29300 möglich. Restkarten für die Veranstaltungen sind an der Abendkasse erhältlich.