Am Samstag, 26. November findet das lang erwartete „Lauterbacher Weihnachtsdorf“ wieder statt. Mit über 20 individuellen Ständen wird von 13 bis 20 Uhr auf dem Rathausplatz ein abwechslungsreiches Programm für Jung und Alt geboten. Das Angebot reicht laut Pressemitteilung von Popcorn, Weihnachtsgebäck, Striebele, Hamburger, über Handwerkskunst und Selbstgemachtes sowie Glühwein und Punsch.
Außerdem ist der neue NaturErlebnisRaum geöffnet. Hier ist seit diesem Jahr die Tourist-Information untergebracht. Beim Lauterbacher Weihnachtsdorf fungiert dieser als kleines Fotostudio von Carolin Weiss.
„Plastik ade“ heißt es dann auch am ersten Adventssamstag auf dem Lauterbacher Weihnachtsdorf. Denn zukünftig kommen Glühwein und Punsch in Lauterbach nicht mehr aus Plastikbechern sondern man kann diesen aus stylischen Keramikbechern genießen.
Die Tasse entstand im Rahmen der Sichtbarkeitskampagne in Kooperation mit Schwarzwald Tourismus Kinzigtal und der Gemeinde Lauterbach. Lauterbach ist somit die erste der 13 Kinzigtalgemeinden, die eine solche Tasse präsentieren darf.
Auch Touristinfo Leiterin Dagmar Fischer freut sich über die Umsetzung und findet die Tasse ist ein echter Hingucker. Für fünf Euro Pfand darf man die wärmende Tasse in seinen Fingern halten – und sie auf Wunsch auch gleich mit nach Hause nehmen, um sich auf das nächste Weihnachtsdorf einzustimmen. Auch Assunta Finke vom Schwarzwald Tourismus Kinzigtal ist froh, dass die Idee der nachhaltigen Weihnachtstassen nun in Lauterbach umgesetzt werden konnte.