Schramberg (pm) – Bereits zum 6. Mal findet am Samstag, 13. Oktober, von 11 bis 16 Uhr der Markt der Kulturen in Schramberg statt. Dies geht aus einer Pressemitteilung hervor.
Zum ersten Mal wird dieser auf der Marktfläche der Neuen Mitte ausgerichtet, bietet aber viel Altbewährtes: Die Spezialitätenküche nimmt die Marktbesucherinnen und -Besucher auf einen internationalen Spaziergang mit und erlaubt Einblick in landestypische Küchen.
So wartet die bangalische Gruppe um Familie Fatima und Hussein Saurer mit Birani und Piasu auf während der Markstand der Deutschen aus Russland mit süßem Gebäck und Herzhaftem wie Schaschlik und Piroschki locken kann. „Fair in die Zukunft“ möchte der gleichnamige Verein mit seinem Foodtruck führen. Unter den weiteren Marktbestücken finden sich
• Klimabotschafter Schramberg
• Türkische Elternverein Schramberg e.V.
• Weltladen Schramberg e.V.
• Lateinamerikanische Gruppe
• JUKS³
• Haiti-Hilfe Schramberg e.V.
• Förderverein der Peter-Meyer-Schule
• Familie Rahimi aus Afghanistan
• Celik Markt
Neben einem reichhaltigen kulinarischen Angebot bietet der Markt der Kulturen auch künstlerische Unterhaltung mit zahlreichen Auftritten auf der großen Showbühne.
Musikalisch eingestimmt wird der Markt der Kulturen durch eine Darbietung der Musikschule Schramberg. Im Anschluss eröffnet Oberbürgermeister Thomas Herzog den Markt und feiert mit den BesucherInnen die erneute Titelverleihung „Fair Trade Town Schramberg“. Weitere musikalische Umrahmung bietet das Quintett der Stadtmusik Schramberg, der Kindergarten Don Bosco oder auch der Mosaikchor aus Schiltach. Reichlich kulturelle Eindrücke verschaffen auch die Folklore- Aufführungen des türkischen Elternvereins sowie der Deutschen aus Russland und die vielen weiteren Tanzstücke von Schulklassen. > Programm im Infokasten!
Nahezu 100 Bilder haben SchülerInnen der Berneckschule für den Markt der Kulturen angefertigt. Diese werden auf der Neuen Mitte ausgestellt und sorgen zusätzlich für internationalen Flair.