Landkreis Rottweil (pm) – Zum Themenabend „Das Verhältnis zwischen Russland, Europa und Deutschland“ mit dem ehemaligen Staatsminister und Bundestagsabgeordneten Gernot Erler laden der SPD-Kreisverband Rottweil und der SPD-Ortsverein Oberndorf ein. Beginn der öffentlichen Veranstaltung ist am Donnerstag, 21. Juni, um 19 Uhr im Bonhoeffer-Haus, Eugen-Frueth-Straße 7, in Oberndorf a.N., informiert die SPD in einer Pressemitteilung.
Gernot Erler wurde 1987 Mitglied des Deutschen Bundestags. Ab 1994 gehörte er hier dem SPD-Bundestagsfraktionsvorstand an und war von 1998 bis 2005 Stellvertretender Vorsitzender der Bundestagsfraktion mit der Zuständigkeit für Außen-, Sicherheits- und Entwicklungspolitik sowie für Menschenrechte. Ab Oktober 2009 war er wieder einer von neun stellvertretenden Vorsitzenden im Vorstand der SPD-Bundestagsfraktion und hier zuständig für Außenpolitik, Entwicklungspolitik, Menschenrechte und Verteidigung.
In 2005 wurde er zum Staatsminister beim Bundesminister des Auswärtigen berufen. Dieses Amt hatte er bis zum Regierungswechsel im Oktober 2009 inne. Von der nach der Bundestagswahl 2013 gebildeten schwarz-roten Koalitionsregierung wurde er als Koordinator für die zwischengesellschaftliche Zusammenarbeit mit Russland, Zentralasien und den Ländern der Östlichen Partnerschaft bestellt. Das Amt, bis 2013 mit alleiniger Zuständigkeit für Russland, wurde im Jahr 2003 während der Amtszeit von Joschka Fischer auf Erlers Initiative hin eingerichtet.