Viele Schüler stehen in diesen Tagen vor der Entscheidung, welchen weiteren Weg sie einschlagen wollen. Das Technische Gymnasium der Friedrich-Ebert-Schule (FES) bietet für diese eine hervorragende Entscheidungshilfe, heißt es in einer Pressemitteilung der Schule.
KREIS ROTTWEIL (pm) — Für Unentschlossene und Kurzentschlossene findet am Samstag, 11. Juli von 10 bis 14 Uhr in Schramberg-Sulgen an der Schule ein Infotag statt. Dabei können sich interessierte Eltern und Jugendliche über das Profil Umwelttechnik informieren, für das im kommenden Schuljahr nur noch wenige Plätze frei sind. Sie können dann auch mit Lehrern und Absolventen ins Gespräch kommen.
Das Technische Gymnasium der Friedrich-Ebert-Schule (FES) in Schramberg-Sulgen ist ein berufliches Gymnasium, das in drei Jahren Vollzeitunterricht zur Allgemeinen Hochschulreife (Abitur) führt. Damit ist ein Studium in beliebigen Fächern an allen Hochschulen und Universitäten in ganz Deutschland möglich.
Das Profilfach Umwelttechnik umfasst die Themenfelder Erneuerbare Energien, Umweltschutz, Mobilität, Abfall und Recycling sowie Gebäudetechnik. Der Unterricht verknüpft technologische Anwendungen mit wirtschaftlichen und ökologischen Aspekten. Dadurch ist dieser Zweig nicht nur für männliche Jugendliche, sondern auch besonders für junge Frauen geeignet. Die Umwelttechnik als stark aufstrebender Wirtschaftsbereich garantiert Innovation und Zukunftsfähigkeit und bietet somit zahlreiche berufliche Perspektiven in den verschiedensten Bereichen.
Das Bild zeigt eine Versuchsanordnung zum Thema Windkraft, die im Laborunterricht ebenso wie „im wirklichen Leben” durch die Energiewende eine große Rolle spielt. Hier werden wesentliche Aspekte von Windkraftanlagen anhand von Modellen analysiert und anschließend mit realen Windkraftwerken verglichen. Dabei profitieren die Schüler von der exzellenten Ausstattung der Schule.
Am Infotag kann man nicht nur die Schule besichtigen, sondern sich auch direkt anmelden. Eine Anmeldung ist auch jederzeit im Sekretariat der FES unter der Telefonnummer (07422) 5109–0 möglich.