• Werbung auf NRWZ.de buchen
  • Abo
  • Über die NRWZ
  • Mediadaten
  • Newsletter
  • NRWZ zum Wochenende
  • AGB
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Impressum
Mittwoch, Januar 20, 2021
NRWZ.de
  • Nachrichten
    • NRWZ.de – neueste Nachrichten
    • Polizeibericht
    • Region Rottweil
    • Landkreis Rottweil
    • Rottweil
    • Schramberg
    • Sport
    • Kultur
    • Kirchliches
    • Wirtschaft
    • Vereinsmitteilungen
    • Wahlen
      • Bundestagswahl 2021
      • Landtagswahl 2021
    • In Kürze
      • Kurse & Vorträge
      • Kurz berichtet Kreis & Region
      • Kurz berichtet Rottweil
      • Kurz berichtet Schramberg
  • Corona
  • Typisch NRWZ
    • NRWZ.de+
    • Bei Gericht
    • Essay
    • Glosse
    • Leserbriefe
    • NRWZ-Kommentare
  • Stellenmarkt
  • Kleinanzeigen
  • Events
  • Service & Co
    • Bauen & Wohnen
    • Familiennachrichten
    • Ortsporträts
    • Promotion
    • Sonderthemen
    • Servicethemen
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
NRWZ.de
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
Startseite Artikel

Die Chaoten von Oropax im Rottweiler Freibad: Hier sind die Bilder

von Moni Marcel (mm)
27. Juli 2015 - Aktualisiert 19. Januar 2017
Lesezeit: 3 Minuten
0 0
A A
0
Da blieb kein Auge trocken, trotz der Regenkittel: Oropax im Freibad Rottweil. Foto: Ralf Graner

Da blieb kein Auge trocken, trotz der Regenkittel: Oropax im Freibad Rottweil. Foto: Ralf Graner

4
Aufrufe
TeilenTwittern
Für NRWZ.de+ Abonnenten: 

Die beiden Oropax-Brüder Thomas und Volker Martins haben am Sonntag im Rottweiler Freibad alle nass gemacht. Und vor allem sich selbst, denn das Chaostheater spielte nicht nur auf und im Wasser, sondern auch im strömenden Regen.

95026-1Unser Fotograf Ralf Graner vom Team Ralf Graner Photodesign war dabei. In der Bildergalerie sind seine schönsten Fotos.

Oropax traten vor einem komplett blauen Publikum auf, denn nachdem aus dem anfänglichen Tröpfeln ein Dauerregen geworden war, hüllte sich schließlich auch der letzte Resistente in die vorausschauend vom Veranstalter zur Verfügung gestellten Plastikpelerinen.

Weitere News auf NRWZ.de

Die Heizung läuft: Das leer stehende Schramberger Krankenhaus am Freitagfrüh. Foto: him

Krankenhaus: Camedi-Vertrag schon aufgelöst?

22. Januar 2016
Symbol-Foto: Polizeiliche Kriminalprävention
der Länder und des Bundes

Dunningen: Unbekannter versucht, Kind in sein Auto zu zerren

21. Januar 2016 - Aktualisiert 22. Januar 2016

Oropax, das ist Slapstick pur. Wortspielereien ohne Ende, anfangs von zwei griechischen Göttern in Waschkörben auf einem Floß, schunkelnd natürlich zum Sirtaki aus Alexis Sorbas. Von Herrn Akles, der nicht Herr Kules sein darf, von der Eule, die man einst nach Athen trug und die jetzt nur noch eine Le ist – die EU gibt’s nicht mehr. „Sehr Ihr die Wälder, seht Ihr Devisen – haben wir denn gar keine Mittel mehr?“

Da bleibt auch unter den nassen Pelerinen kein Auge mehr trocken, wenn Thomas unter seinem Waschkorb die DB-Neigetechnik, also den Pendolino, präsentiert, der ein Saitenwürstle ist und das dann der malträtierte Zuschauer bekommt, der die ganze Show über Opfer ist. Ihm nimmt Volker die Chipstüte ab, weil das ja sowieso ungesund ist, leert die Wasserflasche drüber und reicht es zurück: „Jetzt geht´s zur Not auch aus Kartoffelbrei durch!“ Die Flasche wird dann anschließend zum Katapult, Oropax lieben nämlich auch die technischen Spielereien. Da wird dann das Schlauchboot so lange aufgepumpt, bis es platzt und Volker seinen vermeintlich durch die Luft geschleuderten Bruder mittels Zigarettenrauch reanimieren muss. Eine andere Wasserflasche wird mit einem kleinen batteriebetriebenen Spielzeugboot zur Oropaxinsel gesteuert, und schließlich gelingt den Technikern sogar ein echter Regenbogen. Regnen tuts dennoch weiter, doch weder Zuschauern noch den durchgeknallten Brüdern macht das was aus.

Die amüsieren sich über den Testturm: Der könnte wahlweise als Wachtturm für die neue JVA oder als Tower für den Berliner Flughafen durchgehen, machen sich über Nordic Walker lustig und ziehen Grimmsche Märchen durch den Kakao – oder besser durch das Freibadwasser, in dem sämtliche Requisiten nach und nach landen, auch die Milch, die schwul macht, denn sie ist ja homogenisiert. Volker als Walker im türkis-glänzenden Jogginganzug landet schließlich auf dem Dreimeterbrett, seine Walkingstöcke reichen bis ins Wasser: „Hier macht man ja so lange Dinger, die dann nur rumstehen“, und sein Bruder in Skiern auf dem Fünfmeterbrett. Kurz stockt der Atem – er will doch nicht wirklich damit runterspringen? Doch, diese Chaoten sind zu allem fähig. Springt Kopf voraus, die Skier bleiben an der Oberfläche und Thomas taucht auf: „Mir hat es fast das Genick gebrochen! Meine Perücke ist geplatzt!“ Und sein Bruder kontert trocken – äh nass: „Drum hab ich mir eine Glatze wachsen lassen!“ Na, wenn das alles ist…

Slapstick: „Was sind Fische, die in der Vergangenheit stinken?“ Rochen, klar. Und das Gemüse, mit dem man jemanden rettet? Ein Rettich, klar. Der landet auch im Freibadwasser, ebenso die Honigmelone, die damit zur Wassermelone mutiert. Kein Wunder, dass das Wasser dann kaputt ist: „Es war im Eimer!“ Nach anderthalb Stunden Lachen und Regen machen sich die beiden in ihren Neoprenanzügen vom Acker, zurück bleibt ein begeistertes Publikum und jede Menge nasser Requisiten und Kostüme im Wasser – Chaostheater eben. Weder ganz sauber noch ganz dicht.

 

image_pdfAls PDF öffnenimage_printAusdrucken

NRWZ.de+ Abo



Hier Probeabo buchen
Hier mehr erfahren

 

Nächster Beitrag

Vermisstenfall: 44-Jähriger aus Alpirsbach ist zurückgekehrt

Ganz oben auf der Wunschliste: Ein Ersatz für die Turn- und Festhalle. Foto: him

Tennenbronner Entwicklungskonzept verabschiedet

Aktuell auf NRWZ.de

  • Im Trend
  • Kommentare
  • Neueste

Die Schneeschaufel als Risikofaktor

15. Januar 2021
Nächtlicher Einsatz in der Rottweiler Eisenbahnstraße. Foto: gg

Region Rottweil: Chaos auf Autobahn und Bundesstraßen, Feuerwehren im Dauereinsatz, Polizei alarmiert auch das THW

14. Januar 2021
Mit hoher Geschwindigkeit ist ein BMW in die Trauerhalle des Deißlinger Friedhofs gefahren. Foto: gg

Senior fährt mit BMW in Aussegnungshalle

16. Januar 2021 - Aktualisiert 17. Januar 2021
Verstarb im Januar 2021: Karin Huonker. Foto: Ralf Graner

Trauer um Karin Huonker

13. Januar 2021

Rottweil: „Bettlinsbad in Not“

19. Januar 2021
Hilfe für einen festgefahrenen Lkw. Foto: gg

Auf dem Weg zum Impfzentrum festgefahren – Feuerwehr Rottweil hilft

5
Unvermeidlich: Enger Kontakt bei der Physiotherapie. Symbolfoto: AOK

Physiopraxis: Kontrollen zeigen Wirkung

3
Nächtlicher Einsatz in der Rottweiler Eisenbahnstraße. Foto: gg

Region Rottweil: Chaos auf Autobahn und Bundesstraßen, Feuerwehren im Dauereinsatz, Polizei alarmiert auch das THW

3

Die Schneeschaufel als Risikofaktor

3
Die Grafik des Landratsamts zu Neuansteckungen. Auch wenn man berücksichtiggt, dass der Januar noch nicht mal halb vorbei ist, lässt sich ein Rückgang erkennen. Grafik: LRA

Ansteckungen überwiegend im Familienkreis

3
Wegweiser im Medzentrum: Ein Hinweis auf eine beliebte Medizinerin wird Ende März leider entfallen. Archiv-Foto: him

Schramberger Hausärztin Dr. Jutta Dürr hört auf 

20. Januar 2021
Symbol-Bild von Orna Wachman auf Pixabay

Corona-Gipfel: Kontakte runter und Schulen weiter zu

20. Januar 2021
Afrika - aus einem älteren Atlas. Foto: him

Afrika setzt im Freihandel neue Maßstäbe

20. Januar 2021
Schon am frühen Morgen unterwegs: NetzeBW-Fahrzeuge parken in der Wernerstraße in Schramberg. Foto: him

Dienstagnacht: Stromausfälle in Schramberg und Tennenbronn

20. Januar 2021

Rottweilerin Lola Weippert tanzt bei let’s dance mit

19. Januar 2021

NRWZ.de Update

Bleiben Sie auf dem Laufenden - und lassen Sie sich über neue Beiträge auf NRWZ.de benachrichtigen.

Bestellen

Schon gelesen?

Archiv-Foto: him
In Kürze

Wochenmarkt an Heiligabend

von Pressemitteilung (pm)
21. Dezember 2020
0

Da der Wochenmarkt am Samstag, 26. Dezember, wegen der Feiertage nicht stattfindet, wird er auf Donnerstag, 24. Dezember, verschoben. Er...

Mehr
Besichtigungstour mit Bürgermeister Ruf (links) und OB Broß (rechts) im Ruheraum. Fotos: wede

Dem Kreisimpfzentrum fehlt der Impfstoff

8. Januar 2021 - Aktualisiert 9. Januar 2021
Martin Kasper: Sur les Murs. Foto: pm

Corona: Podium Kunst muss Ausstellung verschieben

7. Januar 2021
Polizeirevier. Archiv-Foto: him

Schiltach: Diebstahl aus Wegeräumgerät (Grader)

1. Januar 2021
Einsatz für die Retter des DRK bei einem Verkehrsunfall nahe Sulz. Foto: Blaulichtreport Rottweil

Bei Sulz: Schwerer Frontalzusammenstoß – ein Toter

18. Januar 2021

Neueste Kommentare

  • Hilfe für einen festgefahrenen Lkw. Foto: gg

    Auf dem Weg zum Impfzentrum festgefahren – Feuerwehr Rottweil hilft

    41 shares
    Share 16 Tweet 10
  • Immer mehr Probleme mit Verbundverpackungen

    2 shares
    Share 1 Tweet 1
  • Dienstagnacht: Stromausfälle in Schramberg und Tennenbronn

    11 shares
    Share 4 Tweet 3

 

 

 

 

 

 

Eine einsame Rakete vom Bühle. Foto: him
Schramberg

2021 kommt ganz leise

von Martin Himmelheber (him)
1. Januar 2021 - Aktualisiert 2. Januar 2021
Rottweil

„In normalen Zeiten regieren Regeln, jetzt regieren Umstände“ – wie die Narrenzunft Rottweil aufs Merchandising ihrer Tochter reagiert

von Peter Arnegger (gg)
13. Januar 2021
Das Testzentrum desDRK bei der Stadthalle. Foto: wede
Landkreis Rottweil

Senioren in Schiltach erhalten Impfung als erste

von Wolf-Dieter Bojus
5. Januar 2021 - Aktualisiert 7. Januar 2021
Symbol-Bild von Sabine van Erp auf Pixabay
Leserbrief

„Einigkeit in kompletter Empathielosigkeit“ – Landratsamt weist das zurück

von NRWZ-Redaktion
5. Januar 2021
Hier lächelt der nette Herr Doktor noch. Gleich wird er bei seinem Probanden die Tränen fließen lassen. Foto: gg
Rottweil

„Wir können nicht ganz Rottweil retten“ – aber DRK bietet Corona-Sicherheit für rund 300 Menschen

von Peter Arnegger (gg)
24. Dezember 2020
Ein künftiger Präsident zu Besuch: In den Neunzigerjahren weilte Wladimir Putin in Zimmern o.R. Foto: pm
Landkreis Rottweil

„Bloß keine Eingemeindung nach Rottweil“

von Andreas Linsenmann (al)
26. Dezember 2020
In diesem Bereich hat sich die Hundebeißattacke ereignet. Foto: him
Schramberg

Schramberg: Hund attackiert Spaziergängerin

von Martin Himmelheber (him)
3. Januar 2021
Von links: Olaf Lutzkat, Andreas Herter und Michael Majer. Foto: fw
Landkreis Rottweil

Feuerwehrabteilung Rotenzimmern wählt neue Führung

von Pressemitteilung (pm)
7. Januar 2021
Der Bürgerempfang der Stadt Rottweil in der Stadthalle muss 2021 coronabedingt ausfallen. Archivfoto: pm
Rottweil

Bürgerempfang 2021 entfällt

von NRWZ-Redaktion
22. Dezember 2020
Die Neujahrsansprache von OB Ralf Broß wurde vor Weihnachten im historischen Ratssaal des Alten Rathauses aufgezeichnet (Foto: Stadt Rottweil).
Rottweil

Neujahrsansprache von Rottweils OB Ralf Broß

von Pressemitteilung (pm)
1. Januar 2021
Afrika - aus einem älteren Atlas. Foto: him
Wirtschaft

Afrika setzt im Freihandel neue Maßstäbe

von Pressemitteilung (pm)
20. Januar 2021
Symbolfoto: him
Region Rottweil

Rückgang der Infektionen in Einrichtungen der Stiftung St. Franziskus

von Pressemitteilung (pm)
15. Januar 2021
Audi. Foto: him
Polizeibericht

Schramberg-Sulgen: Auto zerkratzt

von Polizeibericht (pz)
21. Dezember 2020
Rottweil

Neufra: Menschenrettung mittels Hubarbeitsbühne

von NRWZ-Redaktion
31. Dezember 2020 - Aktualisiert 2. Januar 2021
Weltweit begehrt  - Waffen aus Oberndorf - hier auf einem Werbeplakat der Bundeswehr. Symbolfoto: hm
Landkreis Rottweil

Kleinwaffenexporte: Heckler und Koch unterliegt

von Martin Himmelheber (him)
10. Januar 2021 - Aktualisiert 12. Januar 2021
Landkreis Rottweil

Abgabe von Weihnachtsbäumen an den Grüngutannahmestellen möglich

von Pressemitteilung (pm)
11. Januar 2021
"Das Leitbild der Finanzen ist das Fundament, aber auch das "Dach", unter dem alle anderen Leitbilder stehen", heißt es im Haushaltsplan der Satd für 2021. Grafik: Stadt Rottweil
NRWZ.de+

Freie Wähler wollen Spar-Hilfe von außerhalb

von NRWZ-Redaktion
19. Januar 2021
Schramberger HGV-Mitglieder diskutierten mit Daniel Karrais (Bildmitte) Foto: pm
Schramberg

Lage für Unternehmen in Lockdown spitzt sich zu

von Pressemitteilung (pm)
18. Januar 2021
Amrtsgericht Oberndorf. Archiv-Foto: him
Landkreis Rottweil

Stinkefinger und W…ser: Drei Monate wegen Beleidigung

von Martin Himmelheber (him)
18. Januar 2021
Mehr
NRWZ Verlag GmbH & Co. KG Hauptstraße 31-33, D-78628 Rottweil, Tel 0741 – 32 07 90-50, Fax 0741 – 32 07 90-99. E-Mail: [email protected]
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
  • Polizeibericht
  • Nachrichten
    • NRWZ.de – neueste Nachrichten
    • Titelmeldungen
    • Rottweil
    • Schramberg
    • Landkreis Rottweil
    • Region Rottweil
    • Kultur
      • Kulturnachrichten
      • Ausstellungen
      • Konzerte
      • Theater
      • Verschiedenes
    • Sport
    • Wirtschaft
    • Kirchliches
    • In Kürze
    • Vereinsmitteilung
    • Wahlen
      • Bundestagswahl 2021
      • Landtagswahl 2021
  • Corona
  • Typisch NRWZ
    • NRWZ.de+
    • Bei Gericht
    • Essay
    • Glosse
    • Leserbrief
    • NRWZ-Kommentare
  • Stellenmarkt
  • Kleinanzeigen
  • Events
  • Service & Co.
    • Bauen & Wohnen
    • Familiennachrichten
    • Ortsporträts
    • Promotion
    • Sonderthemen
    • Service-Themen
  •  
  • Abo
  • Newsletter
  • Kontakt
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum

NRWZ Verlag GmbH & Co. KG
Hauptstraße 31-33, D-78628 Rottweil, Tel 0741 - 32 07 90-50, Fax 0741 - 32 07 90-99.

Schön, Sie wieder zu sehen!

Loggen Sie sich hier ein

Passwort vergessen?

Neuen Account anlegen

Bitte füllen Sie das Formular aus, um sich zu registrieren

Bitte alle Felder ausfüllen Enloggen

Passwort erhalten

Bitte geben Sie Ihren Benutzernamen oder Ihre E-Mail-Adresse ein, um das Passwort zurückzusetzen.

Enloggen