Die Stadt Schramberg bietet in den Sommerferien ein Ferienprogramm an:
Los geht es am Dienstag, 31. Juli um 9.30 Uhr mit einem Besuch auf dem Erlebnisbauernhof in Schramberg-Waldmössingen. Wie und wo schlafen die verschiedenen Tiere und was fressen sie am liebsten? Auf diese und noch andere interessante Fragen gibt es Antworten.
Am Samstag, 4. August erzählt um 14 Uhr Erwin Schneider während seiner Burgführung spannende Geschichten über die Burgruine Hohenschramberg, den Schlossberg und den Rittern, Räuber und Adelsleute die einst dort lebten.
Bauer Anton zeigt am Montag, 6. August um 14.30 Uhr bei der Wiesenbauernmühle in Schramberg-Tennenbronn, welche Arbeitsschritte früher nötig waren um Getreide zu Mehl zu verarbeiten. Dabei dürfen alle Gäste und vor allem die Kinder gerne mithelfen.
„Unterwegs auf dem Erlebnisbauernhof in Schramberg-Waldmössingen“ heißt es wieder am Dienstag, 7. August um 9.30 Uhr.
Die Rottweiler Zauberbühne ist am Donnerstag, 9. August im Feriendorf Eckenhof zu Gast. Um 17.30 Uhr und 19 Uhr sorgt das Stück „Henne Henna“ für mächtig viel Verwechslungen. So ist ein Entertainer kein Ententrainer, geschweige denn ein Hühnertrainer. Diese Verwechslung führt zu einer Begegnung der ganz besonderen Art. Henne Henna muss immer Eier legen. Von einem Ei nach dem anderen legen wird’s ihr aber schrecklich langweilig. Da hat sie eine tolle Idee: Henna schickt dem “Ententrainer” einen Brief.
„Wie der Löwe aufs Butterbrot“ kommt erfährt man am Dienstag, 14. August um 11 Uhr bei einer kindgerechten Kräuterführung. Während einer Kräuterwanderung auf dem Christleshof in Schramberg-Tennenbronn lernt man Kräuter und Pflanzen kennen und erfährt man wozu man sie nutzen kann.
Die Anmeldung zum Ferienprogramm ist bei Tourist-Information in Schramberg-Tennenbronn unter Tel. 07729/926028 erforderlich.
Weitere Informationen und Veranstaltungen finden Sie unter www.schramberg.de.