• Werbung auf NRWZ.de buchen
  • Abo
  • Über die NRWZ
  • Mediadaten
  • Newsletter
  • NRWZ zum Wochenende
  • AGB
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Impressum
Freitag, Januar 22, 2021
NRWZ.de
  • Nachrichten
    • NRWZ.de – neueste Nachrichten
    • Polizeibericht
    • Region Rottweil
    • Landkreis Rottweil
    • Rottweil
    • Schramberg
    • Sport
    • Kultur
    • Kirchliches
    • Wirtschaft
    • Vereinsmitteilungen
    • Wahlen
      • Bundestagswahl 2021
      • Landtagswahl 2021
    • In Kürze
      • Kurse & Vorträge
      • Kurz berichtet Kreis & Region
      • Kurz berichtet Rottweil
      • Kurz berichtet Schramberg
  • Corona
  • Typisch NRWZ
    • NRWZ.de+
    • Bei Gericht
    • Essay
    • Glosse
    • Leserbriefe
    • NRWZ-Kommentare
  • Stellenmarkt
  • Kleinanzeigen
  • Events
  • Service & Co
    • Bauen & Wohnen
    • Familiennachrichten
    • Ortsporträts
    • Promotion
    • Sonderthemen
    • Servicethemen
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
NRWZ.de
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
Startseite Artikel

Drei Bühnen, 43 Stände, viel Spaß: Das Stadtfest Rottweil naht

von Pressemitteilung (pm)
28. Juli 2015 - Aktualisiert 19. Januar 2017
Lesezeit: 3 Minuten
0 0
A A
0
Das Rottweiler Stadtfest: Eine Traditionsveranstaltung, ein Fest von und für Rottweiler Vereine, Bürgerinnen und Bürger sowie Gäste aus nah und fern. Marco Schaffert und Eva Moosmann vom Kulturamt der Stadt Rottweil präsentieren die Plakate mit dem neuen Layout des Stadtfestes 2015. Foto: pm

Das Rottweiler Stadtfest: Eine Traditionsveranstaltung, ein Fest von und für Rottweiler Vereine, Bürgerinnen und Bürger sowie Gäste aus nah und fern. Marco Schaffert und Eva Moosmann vom Kulturamt der Stadt Rottweil präsentieren die Plakate mit dem neuen Layout des Stadtfestes 2015. Foto: pm

17
Aufrufe
TeilenTwittern
Für NRWZ.de+ Abonnenten: 

Rottweil. „Die Stadt der Türme feiert“ lautet das Motto des 34. Rottweiler Stadtfests am 12. und 13. September. Gemeinsam mit den Rottweiler Vereinen hat das städtische Kulturamt ein vielfältiges Programm zusammengestellt. Neu in diesem Jahr unter anderem: ein Chill-Out-Bereich für Jugendliche sowie das Inklusionsprojekt „BühnenStraße – Straßenkunst in Rottweil“. Verstärkt wurde auch die Zusammenarbeit mit Rottweiler Bands, die das Stadtfest rocken.

Über 40 Stände sorgen in der Rottweiler Innenstadt mit kulinarischer Vielfalt für das leibliche Wohl. Viele Rottweiler Vereine engagieren sich auch in diesem Jahr wieder mit einem Stand oder Auftritt auf einer der drei Bühnen. „Eine Besonderheit am Rottweiler Stadtfest ist sicherlich die starke Einbindung der Rottweiler Vereine. Vieles wird durch deren Engagement und die Vielfalt an Vereinen erst möglich gemacht“, so Eva Moosmann vom Kulturamt, hauptverantwortlich für die Organisation. Das Stadtfestgebiet erstreckt sich wie in den vergangenen Jahren von der Oberen Hauptstraße über den Münsterplatz bis hin zur Waldtorstraße und dem Sonnenparkplatz. Auch diesem Jahr haben Festbesucher das gesamte Wochenende die Möglichkeit, ganz bequem per Stadtbus zum Stadtfest zu pendeln.

Neben den Musikvereinen präsentieren sich unterschiedlichste Künstler und Gruppen am Stadtfest. Ob Ballett, Folklore, Tango oder A-capella Chor, für jeden Geschmack ist das Passende geboten. Auch zahlreiche Bands aus Rottweil und der Umgebung sind mit von der Partie: Am Samstagabend sorgen die zehn erfahrenen Musiker von „The Soulmachine“ für ordentlich Stimmung auf dem Münsterplatz. Oberhalb des Schwarzen Tors begeistern die Rottweiler Band „Milkhouse“ und anschließend die Jungs von „Acombo“ das Publikum. An der ThyssenKrupp-Bühne kann man in den frühen Abendstunden mit „Mr. JB´s Acoustic Souls“ um den Rottweiler Jochen Braun jammen. Ab 22 Uhr rocken dann die Jungs von „PARKA“ die Bühne. „Nach dem großen Erfolg ihrer Unplugged-Konzerte mit den Windphonics und ViaVoce im Pflugsaal letzten Herbst freuen wir uns besonders, dass die Band auch dieses Jahr nach Rottweil kommt“, blickt Moosmann voraus.

Weitere News auf NRWZ.de

Die Heizung läuft: Das leer stehende Schramberger Krankenhaus am Freitagfrüh. Foto: him

Krankenhaus: Camedi-Vertrag schon aufgelöst?

22. Januar 2016
Symbol-Foto: Polizeiliche Kriminalprävention
der Länder und des Bundes

Dunningen: Unbekannter versucht, Kind in sein Auto zu zerren

21. Januar 2016 - Aktualisiert 22. Januar 2016

Am Sonntag geht es vor dem Alten Rathaus spannend weiter, denn die Rottweiler Musiker Jo Aiple und Jürgen Koringer geben sich mit Ihrer neuen Band „Acapulco“ die Ehre. Oberhalb des Schwarzen Tores kann man mit „The Ger-Man supported by Charly“ den Nachmittag bei Chill-Out Musik mit Saxophonbegleitung genießen. Gegen Abend runden die Jungs von „not´jacob“ mit Reggae das Stadtfestprogramm ab.

Auch für die kleinen Gäste wird allerhand geboten. Im Kinderland auf dem Sonnenparkplatz, dass in diesem Jahr gemeinsam mit dem Kinder-und Jugendreferat der Stadt gestaltet wurde, bleiben keine Wünsche offen: Kinderschminken, Riesenrutsche, kreativer Mal-und Bastelbereich, Riesenspiele, Luftballonaktion, Eselreiten und Puppentheater sind nur einige der Attraktionen. Das betreute Kinderprogramm ist kostenlos.

Neu hinzugekommen ist ein Chill-Out Bereich für Jugendliche, der mit Liegestühlen, alkoholfreien Cocktails, cooler Musik und Snacks vom Grill lockt. Ein weiteres Highlight am Sonnenparkplatz ist eine Bullriding- Anlage, die eine Menge Spaß verspricht.

Auch die Partnerstädte der Stadt Rottweil sind beim diesjährigen Stadtfest wieder vertreten. Der Stand aus L´Aquila/ Paganica lockt mit den bekannten italienischen Köstlichkeiten, Brugg wartet auch wie immer mit heimischen Spezialitäten auf und beim Stand des „Comité de Jumelage“ aus Hyères können sich die Besucher auf Delikatessen aus der Provence freuen.

Die Tombola wurde nach dem Erfolg von 2013 neu aufgelegt. Der diesjährige Hauptpreis ist eine E-Bike im Wert von 2.500 Euro und weitere tolle Preisen der Rottweiler Einzelhändler, die sich zahlreich und großzügig beteiligt haben. Der Gewinn kommt wie das letzte Mal den Rottweiler Vereinen zugute. Lose können im Vorfeld und am Stadtfest für 1 Euro bei allen am Stadtfest teilnehmenden Vereinen sowie dem Kulturamt und der Tourist-Information Rottweil erworben werden.

Eine weitere Besonderheit bei diesem Stadtfest ist die Mitmach-Aktion der Stiftung Lernen-Fördern-Arbeiten in Kooperation mit der Lebenshilfe Rottweil. Im Rahmen des Inklusionsprojektes „BühnenStraße – Straßenkunst in Rottweil“ gibt es am Sonntag ab 13 Uhr eine Kunstaktion zum Mitmachen. Alle Stadtfestbesucher sind herzlich eingeladen gemeinsam mit Künstlern der Lebenshilfe Rottweil das Rottweiler Straßenbild kunstvoll zu verschönern.

Die Eröffnung findet traditionell am Samstag um 14 Uhr mit dem Fassanstich durch Oberbürgermeister Ralf Broß statt. Mit dabei sind die Historische Bürgerwehr, die Fahnenschwinger des Fanfarenzugs Rottweil und die Stadtkapelle Rottweil.

image_pdfAls PDF öffnenimage_printAusdrucken

NRWZ.de+ Abo



Hier Probeabo buchen
Hier mehr erfahren

 

Nächster Beitrag
MF-Absolventinnen mit Klassenlehrern und Abteilungsleiter Joachim Bauer. Foto: pm

57 Medizinische Fachangestellte feiern Ihren erfolgreichen Abschluss

Die Situation am Bahnübergang: Da muss man was machen! sagt Volker Kauder. (Fällt ihm ja früh ein, sag ich.) Foto: pm

Vom Elektriker bis zu Stahl und Metall

Aktuell auf NRWZ.de

  • Im Trend
  • Kommentare
  • Neueste

Die Schneeschaufel als Risikofaktor

15. Januar 2021
Mit hoher Geschwindigkeit ist ein BMW in die Trauerhalle des Deißlinger Friedhofs gefahren. Foto: gg

Senior fährt mit BMW in Aussegnungshalle

16. Januar 2021 - Aktualisiert 17. Januar 2021

Rottweil: „Bettlinsbad in Not“

19. Januar 2021

Gestrandeter Zug in Oberndorf: Bahn gibt sich zugeknöpft

15. Januar 2021 - Aktualisiert 16. Januar 2021

Rottweilerin Lola Weippert tanzt bei let’s dance mit

19. Januar 2021
Hilfe für einen festgefahrenen Lkw. Foto: gg

Auf dem Weg zum Impfzentrum festgefahren – Feuerwehr Rottweil hilft

7

Die Schneeschaufel als Risikofaktor

3
Schon am frühen Morgen unterwegs: NetzeBW-Fahrzeuge parken in der Wernerstraße in Schramberg. Foto: him

Dienstagnacht: Stromausfälle in Schramberg und Tennenbronn +++ aktualisiert

3

Corona-Gipfel: Kontakte runter und Schulen weiter zu

2
Deutliches Gefälle: Die Sieben-tage-Inzidenz im Kreis Rottweil. Grafik: Landratsamt

Impf-Termine weiter knapp

1
Das Schramberger Rathaus bleibt für den Publikumsverkehr weitgehend geschlossen. Foto: him

Corona-Verordnung: Öffnungszeiten der Stadtverwaltung Schramberg

21. Januar 2021
Symbolfoto: him

Hardt: Schneeräumfahrzeug beschädigt Pkw beim Rangieren

21. Januar 2021

Zutritt im Landratsamt nur noch mit medizinischer Maske

21. Januar 2021
Symbolfoto: pixabay

Falscher Bankmitarbeiter erbeutet hohen Geldbetrag

21. Januar 2021
Gebäudereinigerinnen leisten durch ihre Arbeit einen Beitrag gegen die Infektionsgefahr in Betrieben, Büros und Behörden. Dennoch bleiben sie oft auf den Kosten für den eigenen Gesundheitsschutz sitzen, bemängelt die zuständige Gewerkschaft IG BAU.. Foto: pm

IG BAU kritisiert fehlende Schutzmasken für Reinigungskräfte im Kreis Rottweil

21. Januar 2021

NRWZ.de Update

Bleiben Sie auf dem Laufenden - und lassen Sie sich über neue Beiträge auf NRWZ.de benachrichtigen.

Bestellen

Schon gelesen?

Symbolfoto: aok
Landkreis Rottweil

Keine Maskenpflicht in Physiotherapiepraxis? „Wir halten seit jeher die Infektionsregeln ein“

von Martin Himmelheber (him)
7. Januar 2021 - Aktualisiert 13. Januar 2021
8

Seit einem Jahr hält ein winzig kleines Virus die Welt in seinem Griff. Fast zwei Millionen Menschen sind ihm weltweit...

Mehr
Symbolfoto: him

Schon wieder: Corona-Demo in Schramberg

22. Dezember 2020

Unfall: 19-jähriger Fahrer unter Einfluss von Betäubungsmitteln

3. Januar 2021
Einsatz in der Heerstraße in Rottweil. Foto: am

Vergessener Herd verströmt Hitze – Brandmelder schlägt an

5. Januar 2021
Symbol-Bild von Sabine van Erp auf Pixabay

Corona-Impfung: Stadt Rottweil schreibt die Senioren über 80 an und will helfen

14. Januar 2021

Neueste Kommentare

  • Hilfe für einen festgefahrenen Lkw. Foto: gg

    Auf dem Weg zum Impfzentrum festgefahren – Feuerwehr Rottweil hilft

    51 shares
    Share 20 Tweet 13

 

 

 

 

 

 

Auch vor dem Edeka in Rottweil wurde eine Sammelstelle eingerichtet. Foto: pm
Landkreis Rottweil

Mehr als 1500 Kilo Lebensmittel und Hygieneprodukte für die Tafelläden gesammelt

von Pressemitteilung (pm)
11. Januar 2021
Rottweil

Rottweil: „Bettlinsbad in Not“

von Peter Arnegger (gg)
19. Januar 2021
Landkreis Rottweil

Infektionszahl im Kreis Rottweil sinkt drastisch

von NRWZ-Redaktion
2. Januar 2021
Symbolfoto: him
In Kürze

Gemeinsamer Sprechtag der Deutschen Rentenversicherung abgesagt

von Pressemitteilung (pm)
12. Januar 2021
Rottweil

Rottweils Bürgermeister: „Klepfen ist zulässig“

von Peter Arnegger (gg)
11. Januar 2021
Dreikönig 2021, etwa 11.30 Uhr. Die Fasnet wird eingeläutet. Foto: gg
Rottweil

Fasnet 2021 in Rottweil – alles anders

von NRWZ-Redaktion
6. Januar 2021 - Aktualisiert 7. Januar 2021
Symbolfoto: him
Schramberg

Impfen: Stadt soll alle über 80-Jährigen anschreiben

von NRWZ-Redaktion Schramberg
10. Januar 2021
Von links: Christian Kinzel (stv. Vorstandsvorsitzender, Andreas Banholzer (VFB Bösingen) und Matthäus Reiser (Vorstandsvorsitzender. Foto: KSK
Artikel

31.150 Euro für neun Projekte

von NRWZ-Redaktion
29. Dezember 2020
Sonja Rajsp bei der Landesdelegiertenkonferenz der Grünen in Reutlingen. Foto: pm
Landtagswahl 2021

„Frauen stellen sich zur Wahl“

von Martin Himmelheber (him)
20. Januar 2021
Symbolfoto: him
Polizeibericht

Fluorn-Winzeln: Auf schneeglatter Fahrbahn Auffahrunfall verursacht

von Polizeibericht (pz)
13. Januar 2021
Die evangelische Stadtkirche. Foto: him
Kirchliches

Wieder Gottesdienste in Schramberg und Lauterbach

von Pressemitteilung (pm)
14. Januar 2021
"Das Leitbild der Finanzen ist das Fundament, aber auch das "Dach", unter dem alle anderen Leitbilder stehen", heißt es im Haushaltsplan der Satd für 2021. Grafik: Stadt Rottweil
NRWZ.de+

Freie Wähler wollen Spar-Hilfe von außerhalb

von NRWZ-Redaktion
19. Januar 2021
Foto: Blaulichtreport Rottweil
Landkreis Rottweil

Daimler überschlägt sich im Schnee – B 27 bei Deißlingen teilweise gesperrt

von NRWZ-Redaktion
6. Januar 2021 - Aktualisiert 7. Januar 2021
Hilfe für einen festgefahrenen Lkw. Foto: gg
Rottweil

Auf dem Weg zum Impfzentrum festgefahren – Feuerwehr Rottweil hilft

von Peter Arnegger (gg)
19. Januar 2021
Plakat im Buchlese-Schaufenster. Foto: him
Schramberg

Initiative plant Waldkindergarten in Sulgen

von Martin Himmelheber (him)
28. Dezember 2020 - Aktualisiert 29. Dezember 2020
Rottweil

„In normalen Zeiten regieren Regeln, jetzt regieren Umstände“ – wie die Narrenzunft Rottweil aufs Merchandising ihrer Tochter reagiert

von Peter Arnegger (gg)
13. Januar 2021
Das Kloster Heiligenbronn in den frühn 30er Jahren des vergangenen Jahrhunderts. Foto: Archiv der Stiftung St. Franziskus
In Kürze

„Der Umgang mit ‚lebensunwertem Leben‘ während der NS-Diktatur und in Heiligenbronn“

von Carsten Kohlmann
21. Januar 2021
Landkreis Rottweil

Richtig schnittig und neu in Lauffen: „Schnitte’s Café“

von Promotion
19. Januar 2021 - Aktualisiert 20. Januar 2021
Die Dreikönige in der Weihnachtskrippe  der Pelagiuskirche. Foto: Lothar Schick
Kirchliches

Sternsinger Aktion in der Pelagiusgemeinde und Seelsorgeeinheit Abba

von Pressemitteilung (pm)
2. Januar 2021
Mehr
NRWZ Verlag GmbH & Co. KG Hauptstraße 31-33, D-78628 Rottweil, Tel 0741 – 32 07 90-50, Fax 0741 – 32 07 90-99. E-Mail: [email protected]
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
  • Polizeibericht
  • Nachrichten
    • NRWZ.de – neueste Nachrichten
    • Titelmeldungen
    • Rottweil
    • Schramberg
    • Landkreis Rottweil
    • Region Rottweil
    • Kultur
      • Kulturnachrichten
      • Ausstellungen
      • Konzerte
      • Theater
      • Verschiedenes
    • Sport
    • Wirtschaft
    • Kirchliches
    • In Kürze
    • Vereinsmitteilung
    • Wahlen
      • Bundestagswahl 2021
      • Landtagswahl 2021
  • Corona
  • Typisch NRWZ
    • NRWZ.de+
    • Bei Gericht
    • Essay
    • Glosse
    • Leserbrief
    • NRWZ-Kommentare
  • Stellenmarkt
  • Kleinanzeigen
  • Events
  • Service & Co.
    • Bauen & Wohnen
    • Familiennachrichten
    • Ortsporträts
    • Promotion
    • Sonderthemen
    • Service-Themen
  •  
  • Abo
  • Newsletter
  • Kontakt
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum

NRWZ Verlag GmbH & Co. KG
Hauptstraße 31-33, D-78628 Rottweil, Tel 0741 - 32 07 90-50, Fax 0741 - 32 07 90-99.

Schön, Sie wieder zu sehen!

Loggen Sie sich hier ein

Passwort vergessen?

Neuen Account anlegen

Bitte füllen Sie das Formular aus, um sich zu registrieren

Bitte alle Felder ausfüllen Enloggen

Passwort erhalten

Bitte geben Sie Ihren Benutzernamen oder Ihre E-Mail-Adresse ein, um das Passwort zurückzusetzen.

Enloggen
Are you sure want to unlock this post?
Unlock left : 0
Are you sure want to cancel subscription?