Die Künstlerin Nicole Haeger in Aktion. Jetzt kommt sie nach Schramberg für einen Street Art Workshop auf dem Rathausplatz. Am 31. Juli gestaltet sie mit Kindern ab 10 Jahren eine große Uhr als Hüpfspiel. Am 1. August wird ein großes Porträt von Erhard Junghans aufs Pflaster gezaubert. Foto: pm
Für unsere Abonnenten:


Ein zweitägiger Street Art Workshop mit der Künstlerin Nicole Haeger ergänzt das Schramberger Ferienprogramm. Die Jugendkunstschule KREISEL verwandelt laut Pressemitteilung den Rathausplatz am 31. Juli und 1. August in ein farbenfrohes Sommerkunstwerk.








Kinder und Jugendliche ab 10 Jahren können sich ab sofort für einen oder zwei Tage anmelden und die Grundlagen der Straßenmalerei erlernen. Nicole Haeger verrät alle Tricks und Kniffe rund um Perspektive und Zeichnen nach Raster. “Mit kunstvollem Einsatz von Straßenkreide und Holzkohle entstehen beeindruckende großformatige Werke”, erläutert  die leiterin der Jugendkunstschule Verena Boos.

Junghans-Jubiläumsjahr

Im Junghans-Jubiläumsjahr lehnen sich die Motive ans durchgehende Thema an. Am Montag, 31. Juli, gestalten die Kinder ein riesiges Hüpfspiel in der Form einer Uhr, um an den Schramberger Erfinder und Uhrenproduzenten Erhard Junghans zu erinnern. Am Dienstag, 1. August, malen sie ein großes Junghans-Porträt aufs Pflaster.

Für die Jugendkunstschule KREISEL hat die Künstlerin Nicole Haeger vergangenes Jahr mit Kindern ein Schild gestaltet. Foto: pm

Beide Kurse dauern von 9 bis 16 Uhr mit etwa einer Stunde Mittagspause. Die Jugendkunstschule gewährleistet eine Aufsicht über Mittag; mit Einverständnis der Eltern dürfen die Kids auch alleine losziehen. Die Kurse können einzeln oder als Paket gebucht werden.

Die Anmeldung nimmt die Jugendkunstschule KREISEL entgegen unter Telefon 07423 8627566 oder über die Online-Buchungsfunktion auf www.kunstkreisel.de

Zur Information: Mit "Pressemitteilung" gekennzeichnete Artikel sind meist 1:1 übernommene, uns zugesandte Beiträge. Sie entsprechen nicht unbedingt redaktionellen Standards in Bezug auf Unabhängigkeit, sondern können gegebenenfalls eine Position einseitig einnehmen. Dennoch informieren die Beiträge über einen Sachverhalt. Andernfalls würden wir sie nicht veröffentlichen.

Pressemitteilungen werden uns zumeist von Personen und Institutionen zugesandt, die Wert darauf legen, dass über den Sachverhalt berichtet wird, den die Artikel zum Gegenstand haben.