„Fasnet als Unterhaltung, aber auch als Tradition“ . Dazu lädt am Montag, 5. Februar der SeniorenTreff ein. Dazu schreibt Barbara Olowinsky vom Seniorenforum:
Edgar Reutter, Jahrgang 1954, ein waschechter Schramberger, Redaktionsleiter im Ruhestand, amtierender Stadtrat, aktiver Rockmusiker, Maler und Buch-Co-Autor, ist der Narretei in seiner Heimatstadt seit Jahrzehnten eng verbunden. Früher selbst Hästräger, ab 1989 Elferrat und seit 2012 Obernarr bei der Narrenzunft Schramberg ist er ein guter Kenner der Schramberger Fasnet und des schwäbisch-alemannischen Brauchtums an sich.
In einer kleinen „Fasnets-Sitzung“ plaudert er am Montag, 5. Februar, ab 15 Uhr beim SeniorenTreff im JUKS3 in der Schlossstraße in gemütlicher Runde mit den Gästen unbeschwert über das Schramberger Fasnetsgeschehen, dessen Historie und Bedeutung, über wichtige Figuren und über die besonderen Ereignisse und Rituale rund um die vier schönsten Tage des Jahres. Fragen aus der Mitte der Zuhörer sind dabei ausdrücklich erlaubt.
Die Fasnet ist nicht nur für ihn das einzige jährliche Volksfest in Schramberg mit überregionaler Strahlkraft. Mit dieser Februar-Veranstaltung will das Senioren-Forum interessierten Einheimischen, vor allem aber auch zugezogenen Neu-Schrambergern ein wenig Gespür und Verständnis für eine saisonale Eigenheit vermitteln, die im Gefühl und im Herzen der Menschen in Schramberg und in der Region seit Generationen tief verwurzelt ist. Dem Anlass entsprechend gibt es zum Kaffee Brezeln und frische Fasnetsküchle.