• Infos
    • Über die NRWZ
    • Die NRWZ-Autoren
    • Standards und Richtlinien
  • Abo
  • Newsletter
  • Kontakt
  • Hier werben / Mediadaten
  • AGB
  • Datenschutz
  • Impressum
Montag, 15. August 2022
NRWZ.de
  • Das Neueste
    • Das Neueste aus Rottweil
    • Das Neueste aus Schramberg
    • Alle NRWZ.de Nachrichten
  • Events
    • Rottweiler Ferienzauber ’22
    • Minischramberg 2022
    • Weitere Veranstaltungen
  • Rubriken
    • Ukraine Hilfe
    • Städte & Gemeinden
      • Aichhalden
      • Bösingen
      • Deißlingen
      • Dietingen
      • Dornhan
      • Dunningen
      • Epfendorf
      • Eschbronn
      • Fluorn-Winzeln
      • Hardt
      • Lauterbach
      • Oberndorf
      • Rottweil
      • Schiltach
      • Schramberg
      • Sulz
      • Villingendorf
      • Vöhringen
      • Wellendingen
      • Zimmern
    • Polizeibericht
    • Corona
      • Coronavirus
      • Coronakrise
      • Coronahilfe
      • Coronakultur
      • Corona-Spaziergang
    • Region Rottweil
    • Landkreis Rottweil
    • Rottweil
    • Schramberg
    • Sport
    • Kultur
    • Kirchliches
    • Wirtschaft
    • Wahlen
    • Vereinsmitteilungen
    • In Kürze
      • Kurse & Vorträge
      • Kurz berichtet Kreis & Region
      • Kurz berichtet Rottweil
      • Kurz berichtet Schramberg
  • Typisch NRWZ
    • NRWZ.de+
    • NRWZ-Umfrage – Klartext der Leser
    • Bei Gericht
    • Essay
    • Glosse
    • Leserbriefe
    • NRWZ-Kommentare
  • Stellenmarkt
  • Veranstaltungen
  • Service & Co
    • Familiennachrichten
    • Anzeige in Familiennachrichten buchen
    • Bauen & Wohnen
    • Ortsporträts
    • Promotion
    • Servicethemen
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
  • Das Neueste
    • Das Neueste aus Rottweil
    • Das Neueste aus Schramberg
    • Alle NRWZ.de Nachrichten
  • Events
    • Rottweiler Ferienzauber ’22
    • Minischramberg 2022
    • Weitere Veranstaltungen
  • Rubriken
    • Ukraine Hilfe
    • Städte & Gemeinden
      • Aichhalden
      • Bösingen
      • Deißlingen
      • Dietingen
      • Dornhan
      • Dunningen
      • Epfendorf
      • Eschbronn
      • Fluorn-Winzeln
      • Hardt
      • Lauterbach
      • Oberndorf
      • Rottweil
      • Schiltach
      • Schramberg
      • Sulz
      • Villingendorf
      • Vöhringen
      • Wellendingen
      • Zimmern
    • Polizeibericht
    • Corona
      • Coronavirus
      • Coronakrise
      • Coronahilfe
      • Coronakultur
      • Corona-Spaziergang
    • Region Rottweil
    • Landkreis Rottweil
    • Rottweil
    • Schramberg
    • Sport
    • Kultur
    • Kirchliches
    • Wirtschaft
    • Wahlen
    • Vereinsmitteilungen
    • In Kürze
      • Kurse & Vorträge
      • Kurz berichtet Kreis & Region
      • Kurz berichtet Rottweil
      • Kurz berichtet Schramberg
  • Typisch NRWZ
    • NRWZ.de+
    • NRWZ-Umfrage – Klartext der Leser
    • Bei Gericht
    • Essay
    • Glosse
    • Leserbriefe
    • NRWZ-Kommentare
  • Stellenmarkt
  • Veranstaltungen
  • Service & Co
    • Familiennachrichten
    • Anzeige in Familiennachrichten buchen
    • Bauen & Wohnen
    • Ortsporträts
    • Promotion
    • Servicethemen
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
NRWZ.de
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
Startseite Freizeit und Termine

Gärten öffnen wieder ihre Türen

"Tag der offenen Gartentür" am Sonntag, 26. Juni / Sechs Gärten zu besichtigen

von Pressemitteilung (pm)
15. Juni 2022
in Freizeit und Termine, In Kürze, Kurz berichtet Kreis & Region
Lesezeit: 3 Minuten
5
A A
0
Skulpturengarten Oberrotenstein nahe Rottweil-Hausen mit Gewässer, Pavillon und Solitärbäumen. Foto: Jauch

Skulpturengarten Oberrotenstein nahe Rottweil-Hausen mit Gewässer, Pavillon und Solitärbäumen. Foto: Jauch

Auf Facebook teilenTwitternWhatsAppTelegramE-Mail
Für NRWZ.de+ Abonnenten: 

Kreis Rottweil – In den letzten beiden Jahren haben die Gärtnerinnen und Gärtner ihr Handwerk nicht verlernt und ihre Schaufeln nicht im Schuppen stehen lassen. So wie die Natur jedes Jahr zu neuem Leben erwacht und die Umgebung mit ihren Blüten schmückt, so haben auch die Menschen in ihren Gärten gewerkelt, Neues entdeckt und ausprobiert. Das berichtet das Landratsamt in einer Pressemitteilung:

Die pandemiebedingt unterbrochene Tradition des Tags der offenen Gartentür lebt in diesem Jahr weiter. Am Sonntag, den 26. Juni, öffnen sechs Gartenbesitzerinnen und Gartenbesitzer im Landkreis Rottweil ihre Türen und zeigen ihre liebevoll gestalteten Gärten. Die tatkräftige Arbeit, das Engagement und der Ideenreichtum der vergangenen Jahre kann am Tag der offenen Gartentür von interessierten Gartenliebhabern bestaunt werden.

In diesem Jahr können sechs Gärten mit zum Teil ganz unterschiedlichem Charakter besucht werden. Vom dekorativ gestalteten Ziergarten, über den insektenfreundlichen Naturgarten, bis hin zum kunstvoll angelegten Skulpturengarten finden sich vielseitige Beispiele, welche die lebendige Gartenkultur am oberen Neckar zeigen.

In Rottweil finden sich gleich zwei sehr reizvolle und dabei sehr unterschiedliche Gärten. In der Anlage der Kleingartenfreunde Rottweil auf der Charlottenhöhe zeigt Sonja Zeitter-Hekeler ihren als ländlichen Zier- und Nutzgarten angelegten Kleingarten. Dass der Garten ganz ohne Plastik auskommt, ist eines der vielen Details ihres Gartens.

Die 2018 beim Bundeswettbewerb „Gärten im Städtebau“ mit Gold ausgezeichnete Anlage der Kleingartenfreunde kann von den Hauptwegen aus besichtigt werden. Für Interessierte findet um 10 Uhr eine Führung statt.

Unweit von Rottweil-Hausen finden die Besucher der offenen Gartentür den Skulpturengarten von Tobias Kammerer. Um die malerisch oberhalb des Eschachtals gelegene Villa Oberrotenstein erstreckt sich eine reizvoll im landschaftlichen Stil gestaltete Gartenanlage, welche den Bildhauergarten des Künstlers mit seinen zum Teil mehrere Meter hohen Glasskulpturen harmonisch integriert.

Die Verbindung von Natur und Kunst zeichnet die einmalige Anlage am Oberrotenstein aus. Durch den Skulpturengarten werden Führungen angeboten und auch das Künstleratelier ist geöffnet.

Offene Gartentuer 2 LRA dkpm 150622
Die Glasskulptur am Oberrotenstein ergänzt die Obstbaumreihe innovativ und selbstbewusst und wird selbst Teil der Landschaft. Foto: Jauch

In Rötenberg öffnen gleich zwei Gärten ihre Pforten. Bei Edith Maier können sich Besucher von der gekonnten Verbindung von Zierde und Ökologie inspirieren lassen. Der insektenfreundliche Zier- und Nutzgarten ist umgeben von einer Streuobstwiese und beheimatet zahlreiche bienen- und schmetterlingsfreundliche Zierpflanzen und besondere Ideen zur Gestaltung eines ökologisch wertvollen Steingartens mit trockenheitstoleranten Pflanzenarten.

Auch im Garten von Irmgard Staiger spielt die Ökologie eine wichtige Rolle. Sie zeigt einen vielseitig gestalteten Zier- und Nutzgarten, welchen sie biologisch bewirtschaftet. Dabei entdecken die Besucher ganz besondere Pflanzenarten wie die Japanische Weinbeere, die Maibeere, oder die Kermesbeere. Auch zur Erholung sind mehrere thematische Ecken gestaltet, welche den Aufenthalt im Garten sehr bereichernd und angenehm werden lassen.
Auf dem Weg von Rötenberg in Richtung Bergfelden lohnt sich der Besuch des Gartens von Ursula und Klaus Köppen in Marschalkenzimmern. Im Einklang mit der bäuerlichen Umgebung schmiegt sich der kreativ gestaltete Zier- und Nutzgarten mit einer fein abgestimmten Pflanzenauswahl sowie selbstgetöpferter Keramik an das alte Fachwerkhaus an.

Offene Gartentuer 3 LRA dkpm 150622
Reizvoll renoviertes Fachwerkhaus in Marschalkenzimmern mit kreativ gestaltetem Zier- und Nutzgarten. Foto: Jauch

Der im hinteren Bereich angelegte Bauerngarten sucht die Verbindung zur Umgebung, womit diese mit in das Gartenkonzept eingebunden wird. Das Prinzip der „geborgte Landschaft“ hat Ursula Köppen von ihren Reisen nach England mitgebracht.

Alexandra Rau zeigt mit ihrem Nischengarten für Mensch und Natur in Bergfelden, wie es möglich ist, das Auge des Menschen und die Nase des Tieres gleichermaßen zu erfreuen. Der Garten bietet Lebensraum für Insekten und Vögel sowie Ruhezonen für Erholungssuchende. Um 11.00 Uhr, 13.30 Uhr und 15.30 Uhr werden Kräuter- und Wildkräuterführungen angeboten. Für Kinder gibt es eine Spielecke.

Info:
Der Kreisverband der Obst- und Gartenbauvereine Landkreis Rottweil sowie die Kreisfachberatungsstelle für Gartenbau und Grünordnung des Landratsamtes Rottweil laden herzlich zum Tag der offenen Gartentür 2022 ein. Die Gärten sind am Sonntag, den 26. Juni von 10 bis 17 Uhr geöffnet. Weitere Infos: www.kogv-rottweil.de., www.landkreis-rottweil.de.

image_pdfAls PDF öffnenimage_printAusdrucken
Pressemitteilung (pm)

Pressemitteilung (pm)

Zur Information: Mit "Pressemitteilung" gekennzeichnete Artikel sind meist 1:1 übernommene, uns zugesandte Beiträge. Sie entsprechen nicht unbedingt redaktionellen Standards in Bezug auf Unabhängigkeit, sondern können gegebenenfalls eine Position einseitig einnehmen. Dennoch informieren die Beiträge über einen Sachverhalt. Andernfalls würden wir sie nicht veröffentlichen.

Pressemitteilungen werden uns zumeist von Personen und Institutionen zugesandt, die Wert darauf legen, dass über den Sachverhalt berichtet wird, den die Artikel zum Gegenstand haben.

Sonderthemen

Mehr Sanierungen wagen

Mehr Sanierungen wagen

13. August 2022
Ist es überhaupt möglich, online einen Partner zu finden, der gemeinsame Interessen hat?

Ist es überhaupt möglich, online einen Partner zu finden, der gemeinsame Interessen hat?

11. August 2022
Shoppen und Sparen – funktioniert das?

Shoppen und Sparen – funktioniert das?

8. August 2022
Was der „Summer in a bottle“ mit Rottweil zu tun hat – und wie zwei Personen schick nach Nizza kommen

Was der „Summer in a bottle“ mit Rottweil zu tun hat – und wie zwei Personen schick nach Nizza kommen

5. August 2022
75 begeisterte Besucherinnen und Besucher der Firma Chiron bei KERN-LIEBERS in Schramberg

75 begeisterte Besucherinnen und Besucher der Firma Chiron bei KERN-LIEBERS in Schramberg

30. Juli 2022
Junghans und die „ehrliche Zeit“

Junghans und die „ehrliche Zeit“

29. Juli 2022
Mehr

NRWZ.de Newsletter

 

 

 

 

 

NRWZ.de+ Abo

Indem Sie persönlich uns mit einer kleinen monatlichen Summe unterstützen, leisten Sie einen wichtigen Beitrag zum Fortbestand des NRWZ Verlags. Denn wenn Sie einer von vielen Unterstützern sind, dann ergibt sich aus den vielen kleinen Beiträgen eine ansehnliche Summe. Diese werden wir in die Weiterentwicklung der NRWZ stecken.

Als Unterstützer sichern Sie NRWZ.de als das schnelle Online-Medium der Region ab. Ihr Geld finanziert den Lokaljournalismus online, macht Online stark. Unser Versprechen: Ihr Geld fließt direkt in das Wachstum von NRWZ.de.


Hier Probeabo buchen
Hier mehr erfahren
Facebook Twitter Instagram RSS
NRWZ.de ist die Website der NRWZ Verlag GmbH & Co. KG. NRWZ, das bedeutet Neue Rottweiler Zeitung. 2004 erschien diese erstmals.

Rottweiler Bürger haben die NRWZ ins Leben gerufen. Im Verein Neue Rottweiler Zeitung (NRWZ) e.V. haben sie sich über mehrere Monate engagiert – um zunächst ihren Protest gegen den Fortgang einer von bis dato zwei Tageszeitungen am Ort zu artikulieren. Aus dem Protest wurde Aktion – und daraus entstand die Online-Tageszeitung. Sie ist die unabhängige Nachrichtenplattform für die Region Rottweil.

Die NRWZ ist ein einzigartiges Medium und genießt nachweislich eine hohe Aufmerksamkeit – gerade auch online. Sie bietet eine interessante und gerne gelesene Mischung aus Information und Unterhaltung, von Politik bis Kultur.

Und vor allen Dingen: Die NRWZ ist einfach mit Liebe gemacht.

 

 

FEAA9D5E 9FE3 4634 868A 4099B37B9138 scaled
Landkreis Rottweil

Eingeschlossene Jungtauben? Tierschutz holt die Feuerwehr

von Peter Arnegger (gg)
15. August 2022
0

Hat eine Spezialfirma für Vogelabwehr Jungtauben in ihrem Nest eingeschlossen? Und sind diese nun nach zwei Tagen ohne Futter verhungert?...

Mehr
Feuerwehr Warnschild Symbol dk 020417

Schramberg: Wiese und Werbetafeln beim Rappenfelsengeraten in Brand

15. August 2022

Auseinandersetzung am „Schwarzen Tor“

15. August 2022
Spielerisch den Beruf des Schwimmmeisters im Freibad kennengelernt

Spielerisch den Beruf des Schwimmmeisters im Freibad kennengelernt

15. August 2022
Splittarbeiten auf der Landstraße Schramberg – Tennenbronn

Splittarbeiten auf der Landstraße Schramberg – Tennenbronn

15. August 2022
Feuerwehr schild symbol dk 280517 16
Artikel

Schenkenzell: Kippe weggeworfen, Wiese gerät in Brand

von Polizeibericht (pz)
15. August 2022
0

Am Sonntagnachmittag ist eine Wiese im Bereich oberhalb des "Pfarrberg" in Brand geraten. Vermutlich hatte jemand eine Zigarette weggeworfen. Dadurch...

Mehr
OB-Kandidat Ruf: Wirtschaftsstandort im Blick

OB-Kandidat Ruf: Wirtschaftsstandort im Blick

15. August 2022
Entspannter Sommer im Kinzigtal

Entspannter Sommer im Kinzigtal

15. August 2022
Postzustellung: Stapeln sich die Briefe im Verteilzentrum Sulgen?

Postzustellung: Stapeln sich die Briefe im Verteilzentrum Sulgen?

15. August 2022
Rottweiler Stadtführer: Als Repräsentanten der Stadt unterwegs

Rottweiler Stadtführer: Als Repräsentanten der Stadt unterwegs

15. August 2022

NRWZ Verlag GmbH & Co. KG
Hauptstraße 31-33, D-78628 Rottweil, Tel 0741 - 32 07 90-50, Fax 0741 - 32 07 90-99.

Kontakt | Datenschutzerklärung | Impressum | Ihre Datenschutz-Einstellungen

Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
  • Neueste Nachrichten
    • … aus Rottweil
    • … aus Schramberg
    • … aus allen Ressorts
  • Rottweiler Ferienzauber ’22
  • Minischramberg 2022
  • Polizeibericht
  • Corona
    • Coronavirus
    • Coronakrise
    • Coronahilfe
    • Coronakultur
    • Corona-Spaziergang
  • Weitere Rubriken
    • Ukraine Hilfe
    • Titelmeldungen
    • Rottweil
    • Schramberg
    • Landkreis Rottweil
    • Region Rottweil
    • Kultur
    • Sport
    • Wirtschaft
    • Kirchliches
    • In Kürze
    • Vereinsmitteilung
  • Typisch NRWZ
    • NRWZ.de+
    • NRWZ-Umfrage – Klartext der Leser
    • Bei Gericht
    • Essay
    • Glosse
    • Leserbriefe
    • NRWZ-Kommentare
  • Stellenmarkt
  • Events
  • Service & Co.
    • Bauen & Wohnen
    • Familiennachrichten
    • Anzeige in Familiennachrichten buchen
    • Ortsporträts
    • Promotion
    • Service-Themen
  •  
  • Kontakt
  • Hier werben / Mediadaten
  • Abo
  • Newsletter
  • Die Autoren
  • Standards & Richtlinien
  • AGB
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum

NRWZ Verlag GmbH & Co. KG
Hauptstraße 31-33, D-78628 Rottweil, Tel 0741 - 32 07 90-50, Fax 0741 - 32 07 90-99.

Kontakt | Datenschutzerklärung | Impressum | Ihre Datenschutz-Einstellungen

Schön, Sie wieder zu sehen!

Loggen Sie sich hier ein

Passwort vergessen?

Passwort erhalten

Bitte geben Sie Ihren Benutzernamen oder Ihre E-Mail-Adresse ein, um das Passwort zurückzusetzen.

Enloggen